• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Dynamische Schwierigkeit: Spieler, die länger am Ball bleiben, kaufen auch mehr

Ich genieße alle SinglePlayer-Spiele auf der Schwierigkeitsstufe "Super Einfach". Für eine gute Story brauche ich kein Multiplayer oder harte KI. Bin also kein gewünschter EA-Kunde.

Die Publisher glauben aber wirklich, das jeder Gamer für Mikrotransaktionen offen ist. Ich gehe bereits jetzt davon aus, dass der Markt sehr klein ist und man nur noch sehr langsam Gamer dafür gewinnen kann.

Früher oder später werden die ersten Unternehmen verlieren, wie damals mit den Free To Play Titeln.
 
Da ist doch ganz klar wo deren Fokus liegt.

Nicht etwa darin gute Spiele zu machen, sondern nur darin wie man wo Geld verdienen kann.

Naja kauf nix mehr dort.
 
v_ossi schrieb:
Das klassische Glücksspiel z.B. ist reglementiert und ins Casino kommst du nur, wenn du dich entsprechend ausweisen kannst. An ein FSK 16 Spiel wie SW BF2 kommt man aber viel einfacher und selbst viele Eltern werden ihrem Nachwuchs da ohne Hintergedanken den Zugang ermöglichen.

https://www.express.de/koeln/illega...uer-senioren-in-riehler-heimstaetten-29484744

Beitrag schrieb:
Das ist, als würde ein Restaurantleiter den Kunden schlechtes Essen vorsetzen aber statt am Geschmack zu arbeiten, stellt er Untersuchungen an, um herauszufinden, wie er das immer noch schlechte Essen trotzdem besser verkauft bekommt.

Wirklich widerlich, dieser Konzern. Umso trauriger, dass andere ähnliche Wege einschlagen.

schon mal was von fastfood-ketten gehört? mcD monopoly?

Halema schrieb:
Ich genieße alle SinglePlayer-Spiele auf der Schwierigkeitsstufe "Super Einfach". Für eine gute Story brauche ich kein Multiplayer oder harte KI. Bin also kein gewünschter EA-Kunde.

Die Publisher glauben aber wirklich, das jeder Gamer für Mikrotransaktionen offen ist. Ich gehe bereits jetzt davon aus, dass der Markt sehr klein ist und man nur noch sehr langsam Gamer dafür gewinnen kann.

Früher oder später werden die ersten Unternehmen verlieren, wie damals mit den Free To Play Titeln.

glaub bei pillars of eternity ist mir das erste mal dieser super easy mode (story mode?) aufgefallen. scheint also eine zielgruppe zu geben und du bist nicht allein ;)
na für mich ist das nix. ohne fleiß kein preis
 
Zuletzt bearbeitet:
PaladinX schrieb:
Sehr gutes Beispiel, ich musste im ersten Moment an Ferrero denken: Nachdem die Palmöl-Diskussion und Boykottaufruffe und die Aufforderung an Ferrero, doch bitte Alternativen von Palmöl vor allem für Nutella zu entwickeln durch war, wie reagierte Ferrero?
Man machte einfach mehr Werbung in TV und Medien, um die paar Abgesprungenen durch neue Kunden zu ersetzen.

Im Gegenteil, kürzlich wurde das Rezept von Nutella noch zum Schlechten hin verändert.

Exakt das, was man bei EA oder Activision auch will. Den Mist so belassen, aber trotzdem irgendwie an den Mann bringen.

Irgendwie scheine ich ein anderer Mensch als andere zu sein!

Diese Problematik, das man, wenn man bei World of Tanks eine Gewinnquote von 54% hat, man nur noch verliert, bis man bei 46% ist und dann geht es wieder anders herum, habe ich WoT gefragt. Als Antwort kam nur: Die Teamzusammenstellung ist genau so, wie sie von uns gewünscht ist! Es gibt nichts daran zu ändern!

Mein Fazit?: Ich habe aufgehört es zu spielen! Auch wenn es ein sehr gutes Game war, was zeitlich Spaß macht!

Ach übrigen: Nach dem bei Nutella die Rezeptur geändert wurde und es jetzt ganz anders (schlechter, süßer) schmeckt als vorher, kaufe ich es nicht mehr! Allerdings glaube ich auch nicht, das es wieder geändert wird und ich es wieder kaufen kann.
 
v_ossi schrieb:
An ein FSK 16 Spiel wie SW BF2 kommt man aber viel einfacher und selbst viele Eltern werden ihrem Nachwuchs da ohne Hintergedanken den Zugang ermöglichen.

So ist es! Hab die Tage meinen alten Gaming-Rechner an einen 10 Jährigen verkauft bzw. an seinen Vater.
Erste Frage: Läuft das neue Call of Duty WW2 auf dem PC ?

War ein wenig entsetzt. Ich war zwar nicht anders (Doom, Wolfenstein 3D, HL etc. vom großen Bruder)
aber proaktiv haben meine Eltern das nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raykus schrieb:
Ach übrigen: Nach dem bei Nutella die Rezeptur geändert wurde und es jetzt ganz anders (schlechter, süßer) schmeckt als vorher, kaufe ich es nicht mehr! Allerdings glaube ich auch nicht, das es wieder geändert wird und ich es wieder kaufen kann.

Ich habe nach knapp 40 Jahren Nutella-Konsum nach dieser Veränderung ebenfalls aufgehört.
 
"Selbst Versager sollen gewinnen" - War das schön, als man noch Skill brauchte und nicht alles weichgewaschen wurde ;)
 
Leli196 schrieb:
Ah ja, die Menschen widern an, weil sie mit Psychologie manipuliert werden. Klasse Aussage! :kotz:

<Soziologie auch.
Philo auch.
Hmmmm was verbieten, was verbieten????
 
Chismon schrieb:
Auf kompetitive Online-Multiplayer-Spiele kann ich gerne verzichten und probiere die nur gelegentlich 'mal (kostenlos) aus (meist bei Einladung in Betas, wie bei Quake Champions oder Star Wars Battlefront II zuletzt), zumal sie mich meist nicht lange als Spieler halten/motivieren können.



Früher hab ich auch nur online und kompetitive gezockt. Aber mit dem Alter hatte ich immer weniger Zeit dafür - zum Glück, wie ich heute finde. Denn täglich liest man irgendwas von Lootboxen oder anderen Methoden, um die Kundschaft zu melken. Ich weiß, das gibt es natürlich auch im SP, aber da merkt man das ja oft auch schon am kleinen Content.
Der Trend hin zum Online-MP gefällt mir persönlich auch nicht. Ich find aber auch schade, dass viele Leute es nicht sehen wollen - oder sich halt nicht informieren. Sieht man auch super an Destiny 2 - da wurde durch ein sehr frühen DLC eine Paywall eingebaut und man musste für Inhalt, der vor dem Update noch inklusive war, den DLC kaufen. War ja auch nur 1-2 Tage Aufschrei und erfolgreich ist Destiny 2 ja trotzdem :-/

Das einzige EA Game, was ich mir letztes Jahr gekauft hab war Titanfall 2 - im Sale - und die Kampagne war ihr Geld werd. Ansonsten juckt es mich derzeit zum Glück überhaupt nicht in den Fingern, was EA Games angeht.
 
Klasse, CB, dass ihr das Thema so offen behandelt und nicht etwa zu Gunsten von Werbung schaltenden Firmen unter den Teppich kehrt.

Ich pass seit einiger Zeit auf, wofür ich Geld ausgebe.
Auch in den Spielen, wo ich vorher die Euros nur so rausgehauen hab.

Diese ganzen Glücksboxen und kaufbaren virtuellen Items, die nur die Optik verändern.
Mir wird das alles etwas viel, in letzter Zeit.
Auch "Premiuminhalte".

Was hab ich in den letzten Jahren ohne zu überlegen Geld ausgegeben. :freak:
Heute könnte ich mir allein davon eine High-End GPU kaufen. Zu aktuellen Preisen !
 
Hier bekommt der Spruch "Don't hate the Player - hate the game" ja eine ganz neue Ebene der Bedeutung :D

Aver solange es gekauft wird werden die sich einen feuchten Kehricht scheren, ob das "gut" oder "schlecht" ist, solange es Geld ein bringt..
 
Wenn man sieht wieviel Leute zum Beispiel Battlefront 2 kauften, dann ist denen auch nicht mehr zu helfen. Einfach EA boykottieren und gut ist es. Leider brauchen aber viele dieses System von EA weil ihre eigenen Skills nicht ausreichen um in einem Spiel erfolgreich zu sein (was sich meist auch in Ihrem Leben wiederspiegelt).
 
Irgendwie kann ich bei dem Laden nur den Kopfschütteln... die sollen erst mal langzeit motivierende Spiele bringen, nach BF3 kam da nämlich nur noch Müll.
Online Shooter ohne Competition oder Lernkurve, gratuliere zum mangelnden Know How.
Wären die Games mal wenigstens so gut, dass sie einen länger am Ball halten und nicht nur Grafik-Benchmarks ala Crysis, dann hätten die auch mehr Spieler und Kunden die für gute Produkte auch noch was extra abdrücken würden.

Die Kampagnen der Shooter lassen auch extrem zu wünschen übrig, BF3 war ja noch irgendwie geil in den Jet einzusteigen zusammen mit der tollen Grafik etc. aber Das funktioniert exakt 1 Mal und dann ists langweilig.

Der Schwierigkeitsgrad interessiert mich echt überhaupt nicht, viel wichtiger ist es, dass Das was ich tue auch Spaß macht und das ist bei diesen Spielen auf lange Sicht eben nicht der Fall.

Es leuchtet mir bis Heute auch noch nicht mal ein, warum man so blöd geworden ist, dass man nicht mal ein gutes Need for Speed Copy Pasten kann, nicht mal dazu ist man fähig bei denen.
 
Seit ich den Server, auf dem ich spiele, nicht mehr wählen kann, ist mir die Lust auf MP-Spiele eh vergangen. War so ungefähr bei Modern Warfare 2, wobei mir auch sonst da der MP im Vergleich zu MW1 nicht mehr gefallen hat. Spiele heute noch MW1, gibt immer noch genug Maps zwischendurch, die ich noch nie gespielt habe, auf dem Server, den ich will und wo Leute sind, mit denen ich Spass habe. Ist natürlich nicht toll für die Publisher, wenn nach Jahren noch Spiele gespielt werden, für die es immer noch gratis Erweiterungen und oder Maps gibt. Andererseits, wenn die MP von CoD nicht immer beschissener worden wären, hätte ich mir sicher auch mehr Spiele von der Reihe gekauft. Mittlerweile ist ja auch der Singleplayer von CoD WWII echt schlecht, Grafik und Animationen sind nur noch lächerlich. Aber Geld in eine neue Engine zu stecken würde sich ja negativ auf den Gewinn auswirken.

Ihre Manipulationen können sie sich sonstwohin stecken, sollten besser wirklich gute Spiele rausbringen. Aber ist wohl ein höherer Aufwand. Und die Jungen, die nur das kennen, werden das wohl auch mitmachen, einfach weil sie gar nicht wissen, dass es auch anders, besser gehen würde. Andererseits wären solche Manipulationen mal etwas für den Gesetzgeber und die Gerichte.
 
Tja, und wie fast zu erwarten haben 90% der Leute, die hier schreiben kaum mehr als den Titel gelesen. Langsam wird mir klar, warum solche Strategien wohlgemerkt der ganzen Industrie, funktionieren.
 
MC´s schrieb:
Leider brauchen aber viele dieses System von EA weil ihre eigenen Skills nicht ausreichen um in einem Spiel erfolgreich zu sein (was sich meist auch in Ihrem Leben wiederspiegelt).

Der letzte Satz spricht spricht aber auch nicht für Dich.
 
Das Problem ist aber nicht zu lösen, wenn man nur einen Bogen um EA macht. EA ist da nur die Spitze des Eisberges und bei denen wurde schon immer gerne viel und tief gebuddelt, um die Leichen ans Tageslicht zu holen.

Die Mehrzahl der Großen Publisher werden diesen Ansatz verfolgen und das perfide gleich im Ersten Abschnitt. Das System soll vom Spieler unentdeckt bleiben. Bis er es merkt, soll es zu spät sein. Perse kann man dadurch alle unter Generalverdacht stellen. Komisch, dass sich Publisher mit Handen und Füßen gegen Veröffentlichungen in dieser Richtung wehren. Onlinezwang hat schon seinen Sinn und wir dachten, es geht um Raubkopien...
 
Zurück
Oben