E6300 Übertaktung auf 3,5GHz

Ja, entweder machen Board und CPU den FSB von 500MHz mit oder eben nicht. Da kann noch immer das Board oder die CPU selbst das Problem darstellen. Es kann also klappen oder nicht. Mit anderen Worten stehen die Chancen "fifty/fifty".

Damit meine ich nicht die allgemeine Übertaktbarkeit der C2D CPUs sondern nur die Chancen des von dir geplanten Vorhabens.
 
Naja, das nur wenn du es mit den Spannungen übertreibst.
 
hi,
dein board ist ja nicht schlecht zum übertakten. aber ob es 500 schafft ist fraglich!
teeste es doch ?
nimm den mulit der cpu runter und takte das board hoch dann weißt du zumindest was das board schafft ohne das die cpu aufgibt. du mußt wohl die spannung auf der northbridge erhöhen. und wnn es keine 500 schafft wirst du wohl statt eine e6300 einen e6400 oder 6420 nehmen müssen um diesen takt zu erreichen. denn die haben einen um 1 höheren multi.

da mußt du nicht fragen das mußt du testen oder sein lassen.
und das board abrauchen ?? das geht so schnell nicht.. es wird wohl eher abstürzen erstmal wenn es nicht mehr will.... aber bedenke das die northbrigde bei 500 extrem warm wird. darum solltest du dir gedanken um die kühlung machen da auf dauer dein board aufgibt wenn die northbridge mit 80 grad läuft ....
ich hatte bei meinem board das gleiche problem gehabt... die nb war so heiss das ich mir die finger am kühler verbrannt habe !!

gruss
 
meine wasserkühlung ist von alphacool !!
trible radiatior mit 3 x 120mm lüftern mit 14dba
pumpe ist eine eheim 600 station 2 12v
cpu kühler ist ein nexxxos xp !
nb kühler ist ein nexxxos nbx-n!
die kühlung ist echt top !
es geht auf der nb aber auch der serienkühler mit 2 kleinen scythe mini kaze 40mm lüftern ( 14dba) nicht hörbar. hat mein kumpel drauf.
ist nen temperatur unterschied von 2 grad nur ! ich habe 40grad max. und er mit den lüftern 42-43grad nur ! aber das gilt für mein board ! du hast ja ein anderes board.

ich bin mir nicht sicher ob deine kühlung so gut ist für den preis !
meine kostet komplett ohne den nb-kühler 178 euro.
die innovatek mit single radiator kostet schon fast 160 euro wie ich gerade sehe. finde ich ziemlich viel geld für eiinen single radiator.

cpu bei 3600mhz und effentiver vore von 1,34-1,36 unter last ( 1stunde doppelprime)
habe ich max. 45 grad auf der cpu. im idle liegt dann 1,41V an der cpu an.

bei 4000 mhz muss ich aber schon 1,45v an der cpu haben. nach einer stunde prime habe ich dann so 49 grad auf der cpu! im idle habe ich dann so 1,5-1,52 an der cpu.

alles gemessen mit everest ultimate 4... zur controlle mal mit cpucool alles gemessen.
ich denke die werte sind ziemlich realistisch
alles bei ca.22-23 grad raumtemperatur.
gehäuse ist ein CM staker ! mit noch zusätzlich einem 120er vorne rein blasend und einem 120er hinten raus saugend. und das netzteil sitzt unten im gehäuse und hat auch einien 120er lüfter der rausaugt

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wovon soll er sonst ausgehen? 50 es geht und 50 heute kommt der Eismann?^^
Ich find 50:50 noch optimistisch, weil ich ned glaub, dass die Chancen so groß sind, dass ein E6300 3,5 Ghz stabil schafft. Aber mit viel Glück haste nen richtig guten erwischt, dann geht das :-)
 
Es kann also klappen oder nicht. Mit anderen Worten stehen die Chancen "fifty/fifty".

Es könnte mir jede Sekunde ein Sack voller Gold vor die Füße fallen. Oder auch nicht. 50:50 Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten. Aber ich scheine echt viel Pech zu haben. Jede Sekunde wieder nichts....
 
Das Problem bei meine Board ist die riesige und zusammenhängende Heatpipekühlung! Die müsst ich absägen oder komplatt runterreißen ka. was ich da machen soll....
 
Ich würde dir mal definitiv min. zu einem Dual Radi, besser einem Triple Radi, für dein Vorhaben raten. Bei einem so hohen FSB werden die Spannungswandler des Boards schon sehr heiß, also entweder gut mit Luft diese Stelle kühlen oder mit in den Wasserkreislauf nehmen. Jedoch wäre ein Single Radi mit einer CPU auf 3,5Ghz getaktet und damit höheren Spannung UND dem Board völlig überfordert. Da wirst du niemals niedrige Temps mit erreichen und ggf. durch die hohe Wärme dein Vorhaben der 3,5GHz nicht realisieren können. Daher wäre es definitiv ratsam, einen Dual oder besser Triple Radi zu kaufen.

Na ja, die Eheims sind OK, aber keine Wunderpumpe mit viel Power. Hast du viel im Kreislauf schwächeln diese ein wenig, sind aber noch im Rahmen.

Mal was anderes am Rande: Du willst jetzt auf 3,5GHz gehen und später nen C2Q und hast zur Zeit ne 8800GTX aber nur einen 19" TFT... Wozu der Aufwand? Du kannst doch eh nur in 1280x1024 zocken, da reichen deine bisherigen 3GHz doch locker. Die Auflösung ist einfach zu mickrig... oder möchtest du dir auch einen größeren TFT anschaffen?

EDIT:
Wenn du die Headpipe nicht abmontieren kannst, dann musst du da kleine Lüfter drauf bauen - aber drauf achten, dass du leise Modelle erwischt, sonst ist die Stille durch die Wakü schnell passé.
 
man eh, Leute gibts. SCHAFFT MEINE CPU DAS ODER DAS?
probier es doch endlich mal und schöpfe die möglichkeiten aus und spam hier nicht sinnlos rum. Wenn du dann Probleme hast dann meld dich noch mal, aber ohne es probiert zu haben zu fragen: schafft die 3,5Ghz?
is doch dumm oder? denn das kann dir keiner sagen *PUNKT*
also mach dich ans overclocken und wenn du schiss oder keine Ahnung hast dann lass es bleiben
 
Lord of War schrieb:
Der Corsair kommt weg!! Dafür kommt der hier:G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
Deshalb frag ich mal im vorraus ob das überhaupt geht weil wenns net funktioniert brauch ich die Riegel und die Wakü auch net kaufen!:D

also ne waku solltest du nicht dringend benötigen, eine gute luku (zalman oder arctic cooling) genügt bei weitem und ist immer noch angenehm leise. früher haben die p4 130-150watt verbraten und heute mit den c2d ca. 65-110watt.
 
Größerer TFT ja der HIER!! Es geht mir um die Leistungsgrenzen und darum wieviel die Mühle wirklich verkraftet! 3DMark-Punkte und Aquamark 3 Punkte will ich noch anheben! Ich will bis 3,5GHz mehr nicht!:king::evillol:

Mal schauen vllt. hast du recht, dass 3GHz reichen. Wahrscheinlich wäre es gesünder die GTX ein bisschen zu ocen oder? Übrigens mit dieser Regestrierungsdatei das geht irgendwie nicht! Kann immer noch net GPU ocen!! Kannmir mal wer aufschreiben was ich jetzt alles an Tols brauch zu Ocen?
 
Also soweit ich weiß funktionieren die Tools PowerStrip, Rivatuner und/oder ATi Tool (in der neuesten Version). Klar würdest du gerade beim Aquamark durch einen höheren CPU Takt mehr Punkte bekommen, aber benchst du noch oder spielst du schon? ;) Die Pukte sind doch sowas von egal...

Hmm, also TN Panel... uff... na wenn dir das genügt ist es ja ok.
 
Beim spielen hab ich sowieso keine Probleme!

Hier sind Ergebnisse:

FSB 400 / GPU normal / CPU 2800MHz / RAMeffektiv 800MHz

139 544Pkt

FSB 430 / GPU normal / CPU 3010MHz / RAMeffektiv 860MHz(Ram ist also auch schon oced)

147 323Pkt


Was bedeuted TN Panel genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
TN ist eine Panelart, um genau zu sein die günstigste und auch billigste. Sie bietet nicht die Farbtreue und Farbbrillianz wie die anderen Techniken und hat einen eingeschränkten Blickwinkel. Es ist aber mit Abstand das günstigste. Ich habe dir hier mal eine Definition von www.prad.de rausgesucht, diese ist zwar vom Jahre 2004, aber es erklärt nen bissel. Mittlerweile sind PVA/MVA voll spieletauglich, sowie auch die IPS Panels, diese sind aber wahnsinnig teuer.

Kurze Auflistung:
TN (auch TN+Film) = günstig, Farb-, Kontrast und Blickwinkelarm -> viel für Spieler und Office, aber nicht für Grafikbearbeitung! (22" schob ab ~250€)
PVA/MVA = teurer, super Farben, Kontrast und Blickwinkel -> sehr gut für Bildbearbeitung und auch mittlerweile für Spieler (21" kostet ab ~390 €, 22" gibt es nicht, größere TFTs dementsprechend teurer)
IPS = sehr teuer, extrem gute Bildqualität und das non-plus ultra für Grafiker, etwas träger als die anderen -> bedingt für Spieler mit sehr dicker Geldtasche (700 € aufwärts)

Das ist jetzt nur nen bissel vereinfacht ausgedrückt, bei www.prad.de gibt es sehr viele Tests und Userberichte. Die sind die Experten in Sachen TFTs. Ansonsten gibt es auch sehr oft hier bei CB/FB Berichte und vor allem Fragen.
 
Bezüglich des OCen:
Ich fahr die Mühle mal nur auf 450MHz FSB rauf! Belass es bei meiner Luftkühlung und kauf nur die neuen Riegel! Ich schau mal zuerst was aus der 8800 GTX rausgeht! Thx für eure Kommentare und Antworten, Vorschläge, usw.

Bezüglich Bildschirm:
Welchen würde denn man da empfehlen? ich weiß nur dass Eizo gute TFT´s baut!!
 
Schau dich mal hier im Forum um, da wird massig beraten oder aber auch bei prad. Das wäre jetzt zu sehr OT hier auch noch ne TFT Kaufentscheidung draus zu machen.
 
Zurück
Oben