E6300 Übertaktung auf 3,5GHz

nun ja !!
das sagte ich ja schon nen single radi reicht nicht !! triple radi ist schon gut !
vor allem weil man die lüfter dann gedrosselt laufen lassen kann !!
und dan die eheim funzt echt gut ! und absolut lautlos.

und der da schreibt das nen luftkühler bei 3,5ghz ""locker"" ausreicht hat wohl doch net so viel ahnung. bei 3,5ghz ist ein luftkühler mindestens an der grenze wenn nicht überlastet.
und da ist doch eine wasserkühlung weit im grünen bereich !
aber ok wenn man akzeptiert das die cpu bei 60 grad noch locker im grünen bereich ist dann ist ja alles super. !! grins...

du solltest die kohle lieber in eine gute kühluing stecken als in neue speicher. den speicher bringen bei den c2d´s nur maginal was !
nur nen kleiner tip

anssonten viel spass mit dem pc

gruss
 
Ich kauf mir wahrsacheinlich eine Wasserkühlung fürs komplette System! Die Riegellassen sich angeblich sogar bis auf 1000MHz treiben kommt aber auf die Revision an!

NEW:
So erstes Problem! Ist steh jetzt bei FSB 44 und die Nortzbridge ist mehr als warm schon heiß Hab auf der Seite die Gehäusewand entfernt mal schauen was sicht tut! Noch was: Jedesmal wenn ich 3DMark05 starte, sprich wenn der CPU Test kommt is es aus mitn Bild! Hab ihn schon 1,325V gegeben und trotzdem is es immer aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt kommen wieder die Fragen:

Hast du mit Prime95 die Stabilität getestet?
Hast du mit Memtest den Speicher getestet?
Hast du es mit mehr VCore auf der CPU getestet?
Hast du des mit mehr VDimm auf dem RAM getestet?

Wie hast du die Temps der Northbridge in Erfahrung gebracht? Die kann beim P965 Chipsatz nämlich nicht ausgelesen werden, der Wert der Angezeigt wird ist das Mainboard. Wie hoch ist da die Temperatur?
 
Ich bin den Rechner gerade erst hochgefahren aber wenn der bei 3DMark das Handtuch schmeißt dann wohl auch bei Prime!

Wegen der Northbridge: ka wie hoch die sind auf jeden Fall waren meine Finger schom ziemlich warm-heiß hab sie mir schon fast verbrannt also schätz ich mal 50-70°C
 
Und die anderen Fragen?
 
Wie gesagt bin eben den Rechner raufgefahren

Mit memtest kann ich nicht umgehen! Habs zwar aber ich kanns net

Prime:FATAL ERROR: Rounding was 0.4921875, expected less than 0.4
Außerdem wird das Board sehr heiß: 52°C

Ich lass es gut sein und geh wieder auf FSB 430 Back
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast du recht !! deine speicher sind gut !!
nimm die latenzern zurück und 2,1-2,2 vollt und dann könnten die eventuell bis 1000 gehen.
z.b. mit cl5-5-5-15 !! muß du aber testen....

wie hoch hast du deine Vcore jetzt ?
dabei ist wichtig wie hoch die Vcore unter last ist !! denn die meisten boards haben einen Vdrop der nicht zu vernachlässigen ist. bei meinem board ist der sogar ziemlich hoch.
ich habe bei 3600mhz 1,41v im idle.
unter last (bei prime) habe ich dann nur noch 1,34-1,36 V.

es kann also sein das die Vcore zu sehr unter last abfällt und du dadurch dann fehler bekommst. also check das mal.....


gruss
 
Ich hab jetzt zurück auf 430 gestellt das Problem zuvor war dass das Board schon ire heiß war so heiß ost es noch nie gewesen: 51-54°C!!!

Spannung war 1,325V

UPDATE:
Hatte jetzt sogar 63°C am Board und 65°C an der CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber wenn du nur so sporadisch antwortest und dabei nicht einmal auf die Fragen eingehst die man dir stellt, kann man auch nicht helfen.
 
hol dir das ga-p35-ds4 oder noch besser dq6.
das board läuft ohne wasserkühlung locker mit 500mhz ohne spannungserhöhung (ausser CPU/Ram).
es sollten auch 550-600mhz drinliegen.
 
Das 500MHz ohne Wakü drin sein sollen, sagt man auch vom Gigabyte DS4/6 und P5B Deluxe, ist aber dennoch nicht immer der Fall.
 
@AvenDexx:
sry dass ich nicht präzise genug antworte! Ich hab Prime laufen lassen und dabei sind Temps um die 60°C entstanden! Nein Memtest nicht. VCore liegt unter der i Bios eingstellten und VDimm weiß ich nicht!!:(
sry dass es nicht präzise genug war!
 
Da ist die CPU aber schon verdammt warm. Das ist nicht gut. 60°C sollten es nicht sein. 50-55°C ist noch vertretbar, aber 60°C ist schon happig. Daher würd ich mit der VCore dann nicht weiter hochgehen.

VDimm könntest du aber noch einen Schritt nach oben setzen, wie xrobberx schon schrieb.

Hast du eigentlich auch die anderen Voltages für die Northbridge/Southbridge etc. manuell eingestellt oder stehen die auf auto?

Wenn sie auf Auto stehe, dann diese auch auf den kleinsten, einzustellenden Wert setzen. Wenn nämlich übertaktet wird und sie auf Auto stehen, werden die anderen Spannungen mit hochgeschraubt und das ist oftmals unnötig und heizt nur das System auf. Teilweise werden dann auch so hohe Spannungen gewählt, die schon fast ungesund sind.

Sorry, meine das nicht böse, aber die Fragen stellt man ja nicht aus Spaß. Man versucht zu helfen und braucht daher so genaue Infos wie möglich. Das geht halt nur, wenn man auch auf die Fragen eingeht, die man stellt.

Nichts für ungut. :)

Sorry, bin jetzt aber erstmal off, schaue eventuell später nochmal rein.

Greetz AvenDexx
 
Zuletzt bearbeitet:
So das Problem mit der Northbridge wäre gelöst! Fakt und Problem ist dass ich vorne nur einen 120mm Lüfter hab un der geht über die Festplatten:grr: Warum ich da nicht zeitiger drauf gekommen bin! Hab jetzt mal profesionell meinen Zimmenventilator hergenommen die eine Seite meines Coolermaster Stacker Gehäuses abgemacht und da pfeift der jetzt rein und die Northbridge hat jetzt selbst bei einem mom FSB von 450MHz eine Temperatur dass es am Finger gerade mal spürbar ist!:D:D:D
Außerdem hab ich die Graka übertaktet und hier ist das Ergebnis:

FSB 450MHz / GPU 625/1000 / RAM 900MHz / CPU 3150MHz

156 672Pkt

Fragt jetzt bitte nicht ob ich memtest oder Prime laufen hab lassen weil die Temps würden mich wieder dazu bringen dass ich ihn runtertakte!
 
Das klingt grundsätzlich ja schonmal ganz gut. Aber solange du nicht Prime und Memtest hast durchlaufen lassen, kannst du nicht sagen, ob die CPU zu heiß wird und dadurch eventuell Schaden nehmen kann, du weißt nicht ob deine CPU wirklich stabil ist und du weißt nicht, ob der Speicher wirklich stabil ist.

Prime98 und Mentest+86 gehören zur Standardausrüstung beim Übertakten. Das sollte man nicht einfach links liegen lassen.
 
Lord of War schrieb:
Wegen der Northbridge: ka wie hoch die sind auf jeden Fall waren meine Finger schom ziemlich warm-heiß hab sie mir schon fast verbrannt also schätz ich mal 50-70°C


Genauso ging mir das auch, wollte nach nem Bench die Grafikkarte ausbauen und hab mir bald die Haut weggeätzt!

Die NB sitzt ja ziemlich dicht am PCIe-Sockel.

Dann hab ich mir den hier bestellt und eingebaut: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148307;)


Wenn ich jetzt auf FSB 440 gehe, gehen die Temps nur noch bis max. 41°.




MFG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi, also ich hatte meinen E6300 schon auf 3640Mhz und mit 3500Mhz läuft dieser stabil, soviel dazu. Und ich komm mit meiner Luftkühlung auch noch hin.


greeetz
 
@Zak McKracken:
Wie hast du die Heatpipes wegbekommen??

@all:
Ich fang mal bei den Ursprüngen an! Was müsste denn alles ausgeschalten sein um den zu übertakten? Irgendwie ändert sich das ständig in CPU-Z und Everest sagt schon die ganze Zeit 1,325 kann das sein dass da ne Sperre drin ist?

UPDATE;
Hab ihnn im 3DMark durchgebracht! Ich hab 17 447Pkt. gemacht. Bin drauf gekommen dass im Bios so ne Warmtemp auf ungefähr auto war und ich hab die jetzt einfach auf 70°C angehoben! Außerdem hab ich die Spannung erhöht! Bei meinen PC spielen viele Faktoren noch mit:
1)CPU Kühlung: Bei der montage ist der 850g Klumpen mal kurz vom Sockel also nicht komplatt sondern nur die oberen beiden waren herausen dadurch besteht jetzt zwischen der CPU und dem Kühler keine 100% Verbindung also es ist bei meine CPU nur noch ne Wärmefrage!
2)Gehäuselüftung:Warum die Northbridge so warm wurde ist mir mittlerweile auch klar! Ich hab nur 1 120mm Lüfter vorne und der pfeift auch noch über die Festplatten folgedessen kam kein richtig guter Luftzg auf und das Ding wurde mörderisch heiß! Hab ich momentan Profesorisch durch meinen Zimmerventilator gelöst:):) Schaut echt super aus:lol:
3)CPU Spannung:Musste ich auch noch anheben um das Ding stabil zu kriegen!

Das wars im großen und ganzen! Danke für eure Kommentare, Bemerkungen und Sonstigen Sachen! Wenn die Wakü da ist mal schauen was dann noch kommt!

Lg Lord
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es ja, das DS3 hat keine Heatpipes.:D

Deins schon, Du brauchst einen schönen Luftstrom im Gehäuse und die Heatpipes müssen angeblasen werden!

Du mußt das ganze Gehäuse abdichten, ein Lüfter vorne der ansaugt und einen hinten der rausbläst.
Einen Lüfter in der Mitte, ein bissel Schräg auf die Heatpipes gerichtet.
Das sollte dann genügen;)


Mfg.
 
Zurück
Oben