E6300 Übertaktung auf 3,5GHz

Heatpipes zersägen:eek:, neee:lol:

Wenn dann muß die Komplett runter.
Falls Du wirklich eine Wakü nehmen willst, nimm gleich ein NB-Kühler mit lang!


Mfg.
 
Die Heatpipe Passivkühler Konstruktion kann man auch zerstörungsfrei demontieren.

Und ohne Wakü seh ich für dein Vorhaben eh schlecht. Das sollte Grundvorraussetzung sein.
 
Muss ich mir noch überlegen mit dem komplett demontieren! Wenn ich ne Wakü nehm dann für alles!! CPU, NB, SB, und dann noch die GPU!!
Kann mir wer da was zusammenschreiben? Bezüglich wasserkühlung keine Ahnung welche Komponents!;)
 
CPU, GPU und NB leuchtet mir ja ein aber warum für die SB?:freak:

Wenn Du wirklich für alles ne Kühlung haben willst, dann fehlt noch Kondensatoren und Ramkühlung.



Mfg.
 
Naja die SB wird gerade mal Warm, die hat nichts mit der eigentlichen Leistung deines Systems zu tun.

Die Southbridge ist über nen Bus mit der Northbridge verbunden und macht die "weniger" wichtigen Sachen, wie Tastatur, Maus, USB, Sound, Festplatten Controller etc..

Kondensatoren, ich meinte Spannungswandler: z.B. solche MB - Mosfet
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c363_EK-Water-Blocks.html brauchst Du dann, um diese zu kühlen.

Mfg.
 
Om wenn du so nett wärst und mir ein paar Komponenten zusammenzuschreiben! Ich bin allerdings jetzt off bin morgen wieder da und les was ihr noch diskutiert habet! Also, hoffe mein PC geht morgen auch noch an:D
 
Zak McKracken schrieb:
Die Southbridge ist über nen Bus mit der Northbridge verbunden und macht die "weniger" wichtigen Sachen, wie Tastatur, Maus, USB, Sound, Festplatten Controller etc..

Evtl will er seine Festokatte und die Tastatur ja auch übertakten? ;-)

Wenn du ne WaKü zusammengestellt haben willst, mach nen thread im entsprechenden bereich auf, das wär ja schon Off Topic :-)
Aber mach dich drauf gefasst, dass du um die 250€ für was ordentliches blechen musst^^
 
Also wenn ich mich recht erinnere, habe ich noch keine Spannungwandler-Kühler für Gigabyte-Boards gesehen.
Ich denke das es hier im Forum User gibt, die sich mit dem Thema besser auskennen als ich.
Schau mal hier, http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/29, lese dir die Beschreibungen durch was alles dabei ist!
Wichtig ist halt, das alles Kompatibel mit deiner Hardware ist.


Mfg.
 
eine wakü solltest du zumindest für die cpu verwenden !!
ist eine investition für zukunft.... die kannst du in jedem pc wieder verwenden.
außer da du dan bei geäündertem sockel nur nen neuen kühler brachst oder neue bestigungsklammern.
arbeite darauf hin dass du die cpu selbst im übertakteten zustand nicht über 50 grad kommt..

und gute 17000 beim 3Dmark05 ist nicht so viel mit deiner konfig !!!
ich habe mit meiner knapp 20.000 ohne die garka zu übertakten....

gruss

@ lion
das ist nicht wahr
180 euro kostet meine !! unud die ist top
von alphacool mit trible radiator / 3 120er lüfter / eheim/ nexxxos xp

also nichts behaupten was nicht zutrifft.
uns alphacool ist in den tests immer top
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lord

der zalman reservator ist nicht so gut !!
lies mal die testberichte !

guck mal hier ------->www.alphacool.de
top seite !!!
für weniger als 200 euro hast du alles
und laut test ist der cpu kühler nexxxos xp einer der besten.
aber auch der radiator und die pumpe müssen gut sein
ich habe den trible radi drin mit 3 120er lüftern und man hört nix

mit meiner übertakteten cpu und 1stunde prime max. 45 grad auf der cpu

gruss
 
@ lord

die kühlung ist gut !

aber stfu hat recht den GPU kühler kannst du vergessen !!
wie schon stfu vorgeschlagen hat würde ich den VGA-kühler von innnovatek nehmen.
der soll top sein.
den rest deiner wakü finde ich gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches der Teile ist für die NB??? Ach ja mit welchen Tool ließt du die Temps?? Ich hab mal nen Screenshot gemacht, ist im nahang und TAT ist beunruhigend!! Welche stimmt denn jetzt?
 

Anhänge

  • Temperaturen.JPG
    Temperaturen.JPG
    234,4 KB · Aufrufe: 113
welches der teile ist für die NB ?? was meinst du damit ??
welcher kühler ?? oder was meinst du ?
gucke einfach nach ! der nb kühler ist in deinem set nicht dabei.
muß den richtigen raussuchen
du hast nen intelchipsatz auf deinem board oder ??
wie dem auch sei !! du machst das schon


eigentlich ist tat vertrauenswürdig !! aber im idle 50 grad ist bissel viel

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt du setzt auf das Intel Tool?

Mir ist gerade nochwas komisches aufgefallen! Unter den Erweiterter Eigenschaften von Speedfan steht dass Core0 1,34V und Core1 1,87:eek:!!! Kann ich mir nicht vorstellen! Dieses Tool ist verrückt:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht unbedingt

ich habe bei mir mit 4 vescheiden progies probiert....
bei mir sind alle gleich ! everst 4 ultimate / cpucool / speedfan/ bios /tat

ich kann nur sagen was ich denke
meine temps sind auch alle realistisch !!

wenn ich meinen pc kalt starte und meine wakü läuft an dann habe ich am anfang kurz unter 30 grad bei 22 grad raum !! dann steigts langsam bis 35 im idle und max hab ich dann bei 45 grad anch ne stunde prime !!
und das +- 2 grad bei alles messprogrammen.

gruss
 
Du mienst diese 1,87 könten real sein? Glaub ich irgedwie net! Wleche Funktionen hast du alle im Bios ausgemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben