E6400 - Grenze erreicht?

bin mittlerweile bei NB auf 1,46

die fehler tretem immer später ein mit erhöhen der spannung an NB

erst paar sekunden, dann 2 minuten, nun bis 5 minuten.

wie weit kann ich gehen mit NB??
bis 1,5 oder so??

Board: Asus P5Q Pro
 
also hab rum probiert ohne ende.
beim blend test, was ja den ram prüft kommt nach 0 minuten fehler bei prime.

hatte den ram bis an 2,06 v
vorgabe ist 1,9. weis net wie hoch man da kann, hab nichts auf der HP gefunden und sonst auch net in foren und google
timings hab ich auch auf 6-6-6-18 probiert und nix
weis echt net.
er bricht am 1024k test ab des ist doch RAM??
hat einer ne idee??
ist der corsair xms2 6400 c5
hab auch noch nen dominator der gleichen werte, ist aber nur ein riegel und da kamen auch fehler bei prime.
was meinst ihr??

:eek: zu meinem entsetzten sehe ich heute das mein ram 15€ günstiger ist als vor 2 wochen, als ich ihn gekauft hab
 
also das sind die settings mit denen der PC über eine stunde stabil läuft






man sieht dass NB usw unten ist, aber sobald ich an die 3ghz (FSB 375) kratze ist ende immer beim 1024k test.
hatte die empfohlenen einstellungen probiert auch aus andere freds aber nichts hilft
NB war ich bei 1,5
vdimm bei 2,1 und hilft net

EDIT: hab versucht mit vdimm 2,2 und timings auf 6-6-6-15
NB auf 1,5 alles auch in verbindung aber nix.
das macht echt depri
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen C2D E6400 und das Problem ist das ich schon mit den Standart Werten eine normal Temp von 50°C und komplett ausgelastet mit Prime95 eine Temp von teilweise 80°C (!) habe.
Ich habe mir Samstag schon den Arctic Cooling Freezer 7 Pro gekauft, dieser hat aber auch nichts bezweckt. Mit dem habe ich die gleichen Temps, wie mit dem Boxed von Intel.

Ich habe mal ein Screen von CPU-Z und CoreTemp drangehängt.
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    272,9 KB · Aufrufe: 105
Wie stell ich den die VID ein? Bei mir steht nur VCore.

Edit: Habe jetzt meine VCore auf 1,025V verringert und nun läuft er ohne Probleme bei 38°C normal Temp und 54°C max Temp. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte die tage keine zeit aber hab das heute mal getestet.

mit deinen einstellungen bin ich auch nicht weiter gekommen, nach einer minute aus.

welchen dieser werte soll ich erhöhen??
wäre über nen tipp dankbar, net das ich an einem anderen wert stundenlang rumprobieren.

es ist der 1024k test bei dem es aus ist
 
Hab meinen heute doch tatsächlich noch auf dei 3,2GHZ stabil bekommen. Wurde aber durch ne relativ hohe Vcore erkauft. Während er bei 1,26 bei 3GHZ stabil lief musste ich für die 200MHZ zusätzlich schon 1,35 (im Bios 1,425) vcore anlegen. Ich denke mehr als 1,35 ist auch nicht gesund und Temps sind schön bei max 55°. Der Xigmatek Achilles kühlt echt super.

mfg

PS: Ich denke nicht dass es bei dir am Speicher liegt. Leg mal die 1,35 vcore an und teste noch mal
 
Hi!

mcflash84 schrieb:
welchen dieser werte soll ich erhöhen??

Welche von den vier Einstellungen, die ich im Post#45 erwähnte, hast Du bereits vorgenommen?

Durnaurion schrieb:
Edit: Habe jetzt meine VCore auf 1,025V verringert und nun läuft er ohne Probleme bei 38°C normal Temp und 54°C max Temp. :)

Das ist wiederum ein bisschen wenig aber, wenn die Kiste stabil läuft, ist alles in Butter!
 
habe alle werte aus dem post so übernommen aber lief net stabil.
jetzt sollte ich wieder die spannung irgendwo erhöhen und das was ich wissen will ist bei welcher einstellung ist es erfahrungsgemäß sinnvoll anzufangen (also mit spannung erhöhen)
 
also lief bei small fft stabil mit fsb 400 und vcore 1.40825 und den von dir vorgeschlagenen einstellungen.
also das heisst das die cpu es schaffen sollte so weit zu gehen??
danach custom test gemacht und in der ersten minute beide treads aus.
liegt es am ram oder??
 
Zurück
Oben