Hallo,
mein jetziges System:
CPU: Intel E6750
Mainboard: Gigabyte P35DS3 (glaube ich)
Ram: 4GB DDR2 Ram
GPU: Geforce GTX 275
SSD: Samsung 830 128GB
HDD: WD Green 1,5TB
Netzteil: Be Quiet 450W Power 7
Gehäuse: Fractal R4
Ich würde das System eigentlich noch gerne bis zum Skylake-Release nutzen, aber es stößt nun doch langsam an seine Grenzen... Der PC scheint dabei hauptsächlich ans CPU Limit zu stoßen (z.B. in Rift). Ich spiele immer in FullHD und mit 2 angeschlossenen Monitoren. Auf dem FullHD Monitor wird gespielt und der andere (19") ist nebenbei für Musik/Surfen/Chatten etc.
Ansonsten spiele ich zur Zeit noch CS:GO und Risen. In CS:GO komme ich so im Schnitt auf 70-80% CPU Auslastung und ~50% Grafikauslastung.
Außerdem würde ich evtl. gerne Skyrim Online mal ausprobieren, wenn die Abogebühren im März wegfallen.
Meine Überlegung wäre jetzt ein Mini-Upgrade zu machen, welches ich dann - beim nächsten Upgrade, hofftl. auf Skylake oder später - als Office-PC an meinen Vater weiterreichen würde ;-).
Hier meine Überlegung:
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GA-H81M-S2PV
== Gesamt 150€
Die Gedanken dazu: Als Grafikkarte könnte ich dann meine GTX 275 erst mal nutzen und dazu noch übertakten. Übertaktet hab ich die GTX 275 bisher noch nicht. Im Notfall könnte man noch auf eine GTX 750 TI (2GB) aufrüsten, obwohl das eigentlich schade wäre, weil diese im späteren Office-PC wohl keine Verwendung mehr hätte. Die Grafik wäre ja im Pentium integriert und als zukünftiger, mittlerer, sehr sparsamer Office-PC würde das wohl reichen?
Folgende Links versuchen meine alte CPU und den Pentium zu vergleichen:
http://www.cpu-world.com/Compare/391/Intel_Core_2_Duo_E6750_vs_Intel_Pentium_Dual-Core_G3220.html
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Pentium-G3220-vs-Intel-Core2-Duo-E6750
Kann man diesen Angaben trauen? Der erste Link spricht ja von einer deutlichen Leistungssteigerung von 58% im Single-Core bis zu 71% mit beiden Cores.
Die 8GB DDR3-Ram wären auch ganz nett, da ich manchmal schon ans Limit stoße (viele Browser-Tabs stören v.a. beim Spielen). Außerdem verwende ich manchmal eine VM. Da komm ich auch ständig an die Ram-Grenze und muss alle anderen Programme geschlossen haben, wenn es etwas leistungsaufwendiger wird...
Meint ihr die Kombination aus vorhandener, übertakteter GTX 275 und dem Pentium würde sich für die 150€ lohnen?
Nachteile: Immer noch nur 2 Cores und 2 Threads...
Vorteil: Sehr günstig, sehr stromsparend, doppelter Ram, hoffentlich 50-75% schnellere CPU? Grafikkarte wird hoffentlich nicht mehr ausgebremst?
Alternativen:
1. Es gäbe da noch den Pentium mit freiem Multiplikator: Intel Pentium G3258 Anniversary Edition
Der hätte natürlich noch mehr Reserven, wenn man ihn übertaktet. Dazu bräuchte ich dann aber ein günstiges Z-Board und evtl. einen Kühler?
2. Kein Upgrade, warten bis Skylake...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
3. Gescheites Upgrade, aber das ist mir im Moment zu teuer. Außerdem zu übertrieben für die Spiele, die ich gerade spiele... (Rift, CS:GO, Risen, evtl. Elder Scrolls Online, ...)
Ich bin dankbar für jede Meinung! :-)
mein jetziges System:
CPU: Intel E6750
Mainboard: Gigabyte P35DS3 (glaube ich)
Ram: 4GB DDR2 Ram
GPU: Geforce GTX 275
SSD: Samsung 830 128GB
HDD: WD Green 1,5TB
Netzteil: Be Quiet 450W Power 7
Gehäuse: Fractal R4
Ich würde das System eigentlich noch gerne bis zum Skylake-Release nutzen, aber es stößt nun doch langsam an seine Grenzen... Der PC scheint dabei hauptsächlich ans CPU Limit zu stoßen (z.B. in Rift). Ich spiele immer in FullHD und mit 2 angeschlossenen Monitoren. Auf dem FullHD Monitor wird gespielt und der andere (19") ist nebenbei für Musik/Surfen/Chatten etc.
Ansonsten spiele ich zur Zeit noch CS:GO und Risen. In CS:GO komme ich so im Schnitt auf 70-80% CPU Auslastung und ~50% Grafikauslastung.
Außerdem würde ich evtl. gerne Skyrim Online mal ausprobieren, wenn die Abogebühren im März wegfallen.
Meine Überlegung wäre jetzt ein Mini-Upgrade zu machen, welches ich dann - beim nächsten Upgrade, hofftl. auf Skylake oder später - als Office-PC an meinen Vater weiterreichen würde ;-).
Hier meine Überlegung:
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GA-H81M-S2PV
== Gesamt 150€
Die Gedanken dazu: Als Grafikkarte könnte ich dann meine GTX 275 erst mal nutzen und dazu noch übertakten. Übertaktet hab ich die GTX 275 bisher noch nicht. Im Notfall könnte man noch auf eine GTX 750 TI (2GB) aufrüsten, obwohl das eigentlich schade wäre, weil diese im späteren Office-PC wohl keine Verwendung mehr hätte. Die Grafik wäre ja im Pentium integriert und als zukünftiger, mittlerer, sehr sparsamer Office-PC würde das wohl reichen?
Folgende Links versuchen meine alte CPU und den Pentium zu vergleichen:
http://www.cpu-world.com/Compare/391/Intel_Core_2_Duo_E6750_vs_Intel_Pentium_Dual-Core_G3220.html
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Pentium-G3220-vs-Intel-Core2-Duo-E6750
Kann man diesen Angaben trauen? Der erste Link spricht ja von einer deutlichen Leistungssteigerung von 58% im Single-Core bis zu 71% mit beiden Cores.
Die 8GB DDR3-Ram wären auch ganz nett, da ich manchmal schon ans Limit stoße (viele Browser-Tabs stören v.a. beim Spielen). Außerdem verwende ich manchmal eine VM. Da komm ich auch ständig an die Ram-Grenze und muss alle anderen Programme geschlossen haben, wenn es etwas leistungsaufwendiger wird...
Meint ihr die Kombination aus vorhandener, übertakteter GTX 275 und dem Pentium würde sich für die 150€ lohnen?
Nachteile: Immer noch nur 2 Cores und 2 Threads...
Vorteil: Sehr günstig, sehr stromsparend, doppelter Ram, hoffentlich 50-75% schnellere CPU? Grafikkarte wird hoffentlich nicht mehr ausgebremst?
Alternativen:
1. Es gäbe da noch den Pentium mit freiem Multiplikator: Intel Pentium G3258 Anniversary Edition
Der hätte natürlich noch mehr Reserven, wenn man ihn übertaktet. Dazu bräuchte ich dann aber ein günstiges Z-Board und evtl. einen Kühler?
2. Kein Upgrade, warten bis Skylake...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
3. Gescheites Upgrade, aber das ist mir im Moment zu teuer. Außerdem zu übertrieben für die Spiele, die ich gerade spiele... (Rift, CS:GO, Risen, evtl. Elder Scrolls Online, ...)
Ich bin dankbar für jede Meinung! :-)
Zuletzt bearbeitet: