Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wären beide in Ordnung. Der Machon hat etwas mehr Leistungsreserven, ist aber auch teurer. Weiß man denn schon ob Sockel 1151 die gleichen Bohrungen bekommt wie 1150? Man könnte es durchaus vermuten da es bei 1155 ebenfalls so war, aber genau sagen kann man es vermutlich nicht.
Passt der Macho denn auch in dein jetziges Gehäuse?
Ich hab das Fractal Desgin R4. Der Lüfter passt rein.
Für das mit Sockel 1151 zitiere ich mal Betrag Nr. 16. Ob das stimmt kann mir wohl keiner genau sagen, oder? ;-)
marco_f schrieb:
Ich hatte für meinen q6600 keinen Boxed Lüfter. Du kannst dir aber auch einfach einen zulegen, wenn du weisst dass du später ohnehin übertakten willst. Die sind aufwärtskompatibel wenn du dir jetzt einen kaufst. Achte halt darauf, dass er auch So. 1156 kann(gleiches Lüftermaß wie 1155,1150,1151=Skylake).
Ich denke die Wahrscheinlichkeit, dass die Lüfter dann auch mit Socket 1151 funktionieren ist recht hoch, oder? Vll gibts ja ansonsten auch ein Montage-Kit oder so.
Zwar etwas teurer aber wirklich ein Hammermäßiger Kühler. Mit zwei xigmatek Lüfter auf niedrigste Stufe hat mein I7 übertaktet noch nie die 60 Grad gesehen, und dabei sind IVY Bridge bekannt dafür richtig warm zur Sache zu gehen^^