icerangry
Ensign
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 145
Hi
Also wenn jemand bei dem P6N einen FSB von 400 ( 1600 ) haben möchte der sollte die NB Spannung auf 1,4 Volt nehmen.
Ich kam mit meinem e6750 auf 375 fsb mit nem P6N Platinum ohne NB erhöhung den 400er FSB schaffte ich erst mit 1,4 Volt NB. Das Maximale was ich auf dem Board geschafft habe waren 4 Ghz da kam noch der Post screen aber kein OS startete ^^.
3Dmark Stable waren 3,8 GHZ bei glaube 1,42 Volt.
Ratsam wäre es bei FSB VTT diese Voltage mal auf 6% oder 8 % zu stellen da kann man manchmal noch ein stück mit der Vcore runter ohne das es Instabil wird besonders bei hohem FSB ist das sehr ratsam !
Ach ja das 1.7 Bios sollte drauf sein das bringt nochmal richtig was in der Stabilität
Edit: 4 GHZ sind auf einem DFI Lanparty P45 10 Minuten Prime Stabil gelaufen bei 1,47 Volt die VID ist 1,2500
Also wenn jemand bei dem P6N einen FSB von 400 ( 1600 ) haben möchte der sollte die NB Spannung auf 1,4 Volt nehmen.
Ich kam mit meinem e6750 auf 375 fsb mit nem P6N Platinum ohne NB erhöhung den 400er FSB schaffte ich erst mit 1,4 Volt NB. Das Maximale was ich auf dem Board geschafft habe waren 4 Ghz da kam noch der Post screen aber kein OS startete ^^.
3Dmark Stable waren 3,8 GHZ bei glaube 1,42 Volt.
Ratsam wäre es bei FSB VTT diese Voltage mal auf 6% oder 8 % zu stellen da kann man manchmal noch ein stück mit der Vcore runter ohne das es Instabil wird besonders bei hohem FSB ist das sehr ratsam !
Ach ja das 1.7 Bios sollte drauf sein das bringt nochmal richtig was in der Stabilität
Edit: 4 GHZ sind auf einem DFI Lanparty P45 10 Minuten Prime Stabil gelaufen bei 1,47 Volt die VID ist 1,2500
Zuletzt bearbeitet: