• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA-Marken sollen „Online-Universen“ werden

Acrylium schrieb:
Ich will Dich nicht beunruhigen, aber EA ist ja nun nicht gerade dafür bekannt zahlreiche Produkte und Dienste kostenlos raus zu geben...

So wie ich EA kenne, werden sie das mit Gewalt in den Markt drücken.
Es bekommt jeder, ob er es nun nutzt oder nicht und die Spiele werden dadurch 10 EUR teurer.

Im Zeitalter von Smartphones wird es aber genug Leute geben, die das toll finden.
 
Als ich die Überschrift gelesen habe, hab ich mir das anders vorgestellt! Wenn ich bei Battlefield aus der Map laufe komme ich bei Sims3 wieder raus. Das wäre in der Tat ein "Universe"
 
dahum schrieb:
Man beobachtet ja schon seit Jahren den Übergang von Arbeit in Freizeit, jetzt sollen sich also noch Spiele dazwischen mischen. Mein Job ist mein Leben, mein Leben ist ein Spiel, geregelt und optimiert von Unternehmen.

Die grenzenlose Simulation ist die absolute Pervertierung des Spielgedankens, aber visionäre Fachidioten wie Molyneux sind ja schon lange auf dem Trip, Spiele und Realität zu amalgamieren, Emotionen an Software zu binden und so zum Sklaven von Maschinencode zu werden.

Der Traum ist wohl, irgendwann ein Heer von ganztägigen Spielern zu haben, deren Emotionalität in den Produkten von Firmen völlig aufgeht, sodass sie gar nicht mehr merken, dass ihr Spielen eigentlich ein Arbeiten ist, welches ihre Lebenszeit vollständig der Produktivität unterwirft.

Wow, das ist ... die Matrix :evillol:
 
bettenlager schrieb:
Als ich die Überschrift gelesen habe, hab ich mir das anders vorgestellt! Wenn ich bei Battlefield aus der Map laufe komme ich bei Sims3 wieder raus. Das wäre in der Tat ein "Universe"

Mit der PKP im Anschlag? Und die Püppi kommt dann mit den Sim 3 Pet's zur Antenne auf Caspian Border und bedroht den Panzer mit 'nem Föhn? :D
x
 
Ein Backend-Server und mehrere Front-Ends?! Das gab's ja noch nie!
Innovation komm heraus! Du bist umzingelt!

Das is jetzt keine wirkliche Neuerung sondern die einzig logische Konsequenz wenn man schon multiplatform anbietet. Die SaveGames in einer SQL zu speichern statt lokal ist dann auch sinnvoll. Das Problem, dass ich hierbei sehe ist, dass es Leute gibt, die vlt offline zocken wollen -und die werden dann wieder Mal Opfer des Online-Zwangs für Singleplayerspiele, weil EA da ja sicher noch ein paar Hintergedanken hat und daher keinen lokales Speichern mehr erlaubt. Das werden sie natürlich mit irgendwelchen billigen Argumenten rechtfertigen...

Würde mich sehr wundern, wenn EA da wirklich eine kundorientierte/kundenfreundliche Lösung anbietet.
(Ich glaubs nicht!)

MfG, Thomas
 
MarcDK schrieb:
So blöd ist das gar nicht und wird bei der XBOX 360 zumindest schon von MS genutzt. Bei Halo gibt es online als Webseite bungie.net bzw. bald Halo Waypoint. Dort kann man am PC dann seine Screenshots im Spiel angucken, per Facebook Teilen oder sich die Maps ansehen. Auf der iPhone App kann ich mir die Karten angucken und ggf. andere Live-Informationen zum Spiel nachschlagen. Das alles ist eng miteinander verbunden. Das eigentliche Spielen findet aber auf der XBOX statt.

....

Dann sag mir bitte wie oft nutzt die Funktion dir Karten anzuschauen? Ich mein ernsthaft da kann ich auch auf n Fanwiki gehen und hab das selbe. Wenn es sinnvolle geschichten wären ok aber das ist einfach müll. Sinnvoll wären z.b. getrennte Spiele für Handheld, konsole, PC die alle in der selben Welt spielen und untereinander berührungspunkte haben aber in sich ein abgeschlossenes Erlebniss darstellen auch ohne die anderen. Ich mein Sachen wie Trikots aussuchen, Maps ansehen und so mist macht man wie oft? Ne map schau ich mir einmal an und ein trikot such ich mir einmal aus das wars, das kann ich genauso ingame selbst machen anstatt da extra auf ne homepage zu gehen. Wie gesagt sinnvoll wäre es wenn es richtige Welten wären aber sowas ist mist.

Stell dir vor du hast ne Stadt als SPielwelt ala GTA und erweiterst diese mit verschiedenen Berufen die insich abgeschlossene einzelne games darstellen. Als BEispiel gibts vielleicht n Polizei game das ähnlich der alt ehrwürdigen SWAT games funktioniert, oder ein racing game in der selben Stadt, oder ein WIrtschaftsimulator als Manager usw....
Im grunde machst du dir n char und lebst in dieser Stadt und ergreifst die Berufe die dir gefallen sei es Rennsport = rennspiel, Management = WiSim, Pilot = Fulgsimulator usw....
Die Stadt ansich ist ne Riesen Online Welt und du hast dort deine Wohnung und dein Freunde und willst du z.b. das rennspiel zocken dann setzt du dich in dein Auto und fährst zur Rennstrecke, oder als Polizist zur Wache und dann startet ein instanziertes (oder auch nicht je nach Konzept des "Addons") game. Sowas wären Online Welten aber nicht Trikot aussuchen und Maps ansehen. :freak:
 
Zurück
Oben