TrevorPhillipps
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.320
Modmaster schrieb:Für -25 % (22,49 €) im Summer Sale![]()
Gestern auch gesehen und direkt gekauft! Endlich wieder ein schönes Rally-Game!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Modmaster schrieb:Für -25 % (22,49 €) im Summer Sale![]()
TrevorPhillipps schrieb:Gestern auch gesehen und direkt gekauft! Endlich wieder ein schönes Rally-Game!![]()
Ich kann mich mit der Teamverwaltung nach jetzigem Stand einfach nicht anfreunden. Mir fehlt die direkte Verzahnung zur Rally selbst. Die Zahlenwerte sind gut und schön. Je höher je besser, klar. Aber wie hoch ist gut? Welche Werte bedeuten was konkret für mich? Sollte ich immer den bzw. die gleichen Mechaniker verpflichten? Was bringt mir ein Wechsel? Dann laufen auch irgendwann die Verträge aus, darum muss man sich ja auch händisch kümmern.Seit dem letzten Update schaltest du Slots nach gefahrenen Kilometern frei, nicht mehr manuell.
Wiki sagt, dass genau das ja das FFb ist (was ich auch so dachte)...Mkase schrieb:Muss Dich leider enttäuschen...am Controller (Pad) gibt es keinerlei Forcefeedback, sondern nur Vibrationseffekte. Forcefeedback ist eine Rückmeldung des Fahrzustandes, der Reifen, der Fahrphysik und das können nur Lenkräder abbilden, die diese Technologie verbaut haben. (Joysticks gibt oder gab es auch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Force_FeedbackAls erstes Spiel nutzte 1986 das stationäre Arcade-Spiel Out Run das Force Feedback für mechanische Rückmeldungen über das Lenkrad. Später wurde dies auch bei Spielkonsolen eingeführt, z. B. bei Controllern für die PlayStation oder im Rumble Pak von Nintendo.
Mkase schrieb:Ein Pad bekommt Effekte natürlich auch aus den FFB-Daten...das merkst Du ja an der Vibration. Aber am Lenkrad ist es eine Kraftrückmeldung im eigentlichen Sinn dieser Technologie. Das Lenkrad stellt sich entsprechend der Fahrphysik zurück, liefert den Fahrzustand als Gegenkraft und lässt Dich das Auto in seinem Fahrverhalten spüren. Im Pad spürst Du im Stick nichts, sondern bekommst über die 2 Vibrationsmotoren nur Effekte eingespielt. Probier mal irgendwo ein gutes FFB-Lenkrad aus, Du wirst erstaunt sein, wie geil das ist