• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Early Access: Dirt Rally legt Schwerpunkt wieder auf Simulation

Bei mir haben bisher auch alle Events geklappt ohne Probleme.
Den Ansager auf der finnischen Strecke hätte nicht sein müssen, optional wäre gut.
In irgend einer Landessprache gibt es noch einen weiblichen Beifahrer, das würde mir gefallen, die höhere Stimme ist irgendwie eindringlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AleXtreme schrieb:
Bei mir haben bisher auch alle Events geklappt ohne Probleme.
Den Ansager auf der finnischen Strecke hätte nicht sein müssen, optional wäre gut.
In irgend einer Landessprache gibt es noch einen weiblichen Beifahrer, das würde mir gefallen, die höhere Stimme ist irgendwie eindringlicher.
Ich glaube, dass es die französische Version ist.
 
Der Sound müsste eh verzerrter sein, viel mehr Störgeräusche.. und der Beifahrer einen halb anbrüllen ;)
 
Einen Hardcore-Modus würd ich mir schon wünschen, wo der Schaden mehr Auswirkung hat. Ich denk mit oft, wenn ich in einen Baum pflüge müsste das Auto eigentlich ein Totalschaden sein, aber bei Dirt Rally gehts dann immer noch weiter. :)
 
MaexxDesign schrieb:
Man sollte nicht alles simulieren. ;)

Stell ich mir auf Dauer anstrengend vor immer angebrüllt zu werden ;)
 
Ja, aber gerade DAS macht doch enorm was an Atmosphere aus. Find ich schade, dass der immer so gelangweilt klingt.
Kann man diese Bildchen mit den Pfeilen oben eigentlich ausschalten?
 
Jap. Einstellungen -> HUD -> Beifahrer (oder so ähnlich)

Diese elenden Pfeile waren das erste, was ich deaktiviert hatte. Was ich nicht verstehe_ Selbst wenn man das Hud komplett deaktiviert, bekommt man trotzdem den Countdown angezeigt. Obwohl man ja dieses Gerät mit den Lampen vor sich stehen hat...
 
Ich habe den ganzen Abend auf den englischen Strecken Fahren mit manueller Schaltung geübt. Bin bisher immer nur Automatik in allen Spielen gefahren. So langsam komme ich auch klar. Hätte nicht gedacht das das so viel ausmacht. Manchmal ist schon geil, wenn man wie in Trance nur noch dahin gleitet und unterbewusst die Ankündigungen vom Beifahrer meistert.
 
Mit manueller Schaltung ist man immer schneller, sofern man sie beherrscht.
Sie kann im Gegensatz zum Menschen nicht vorausschauend schalten.
Sie kann nur reagieren, wenn z.B. die Steigung schon da ist und das kostet Zeit.
 
Meint ihr jetzt manuell im Sinne von H-Schaltung oder sequenziell (wies auch im richtigen Rallysport gemacht wird) mit Schaltwippen bzw. Schalthebel?
 
Ich hab angefangen mit sequenziell. Die H-Schaltung hebe ich mir für später auf wenn ich im Grenzbereich nicht mehr so über fordert bin wie jetzt manchmal^^ mit einer Hand am Lenkrad und noch Kupplung is das ja nochmal nen Zacken schärfer.
Ich fahre seit über fast 15 Jahre Auto im RL, aber es ist irgendwie doch anders.
 
@Drummermatze
Ich versuche immer so zu fahren, wie das Auto auch tatsächlich ausgestattet ist. Den Unterschied zwischen H-Schaltung und sequentiellem Schalthebel finde ich aber nicht so groß. Die Schaltwege der H-Schaltung hat man ziemlich flott verinnerlicht.

Einen großen Unterschied, besonders bei alten Autos mit H-Schaltung, macht es allerdings, ob man selber kuppelt. Am Anfang ist man da ziemlich überfordert, egal ob man schon 15 Jahre Auto fährt :D. Schließlich hämmert man im Straßenverkehr die Gänge nicht in Sekundenbruchteilen in einer Kurve rein, während das Auto quer steht und der Drehzahlbegrenzer bald eingreift. Man ignoriert ja auch konsequent viele Dinge, die man so gelernt hat.

Komplett manuelles Fahren bei deaktivierten Fahrhilfen kommt einem am Anfang unfassbar schwer vor, aber das täuscht. In der Fahrschule hat man auch zeitweise gedacht, es wäre unmöglich gleichzeitig zu schalten und in die Spiegel zu gucken :D. Übung macht den Meister und man kommt dem Ritt auf der Rasierklinge immer näher.
 
Während ihr hier drüber diskutiert wie langweilig und actionarm doch der Beifahrer in DiRT ist, bin ich einfach nur heilfroh dass wir nicht die Stimmen aus WRC5 erwischt haben.
Da hat man die Wahl zwischem einem Kerl gegen den selbst die alten Tomtom-Tratschtanten die reinsten Horrorgeschichten bringen, und dem weiblichen Spieß ausm Sechserpack. :freak:
Beispiel gefällig? Bitteschön: https://www.youtube.com/watch?v=PFZ1LdBPejg

Dagegen ist der Kerl in DiRT doch echt angenehm. Wobei ich den Deutschen auch nur aus Videos kenne, ich hab mich mit dem Englischen angefreundet :)
Ich denk mal dass es auch viel zu viel Aufwand wäre noch verschiedene Varianten je nach Gegebenheit reinzubringen. Klar wäre es super wenn der Beifahrer ein bisschen energischer und authentischer wär, aber wenn man dann mal etwas langsamer fährt und er schreit immer noch so rum als würd man sich gleich um 'nen Baum wickeln...da passt's dann auch wieder nicht. ;)
 
WRC 5 kann nirgends mit Dirt Rally mithalten, weder grafisch noch spielerisch.Das Geld kann man sich sparen.Bis auf die WRC Lizenz hat das Spiel nichts Positives.

Für Dirt Rally gibt es jetzt auch schon viele Mods.Hier mal der original WRC 2001 Skin für den Ford Focus.



Sieht doch nicht schlecht aus oder ? :)
 
Wo bekommt man die her ?


Ich habe am Release-Tag von DiRT Rally kein Land gesehen.
Ich habe alles mitgenommen, was man abseits und auf der Fahrbahn mitnehmen kann.
Mein G27 habe ich bis dahin nur selten benutzt.
Und nun fahre ich schon auf "professional", fahre besser als die zwei Schwierigkeitsgrade davor und habe die ersten beiden Rallys (Monte Carlo und Deutschland) gewonnen. :)
Jetzt ist Finnland dran.
 
Bugs sind leider auch nicht so recht gefixt worden, z.B mit H-Schaltung ist Audi / Lancia 037 fast unfahrbar.
Kuppelt man aus blockieren ständig die Räder ,selbst bei Sequienzieller Schaltung (Audi) blockieren beim runterschalten vom 3.auf den 2. Gang kurz die Räder.
 
Leider lassen sich bei der H-Schaltung der 1. und 2. Gang nicht belegen in den Optionen. Daher erstmal Sequenziell. Ich bin gestern Rallyecross gefahren. Am Anfang nur kurz neu gestartet, da mich die Gewaltige Kraft !_vor_! der ersten Kurve ins Aus befördert hat. Danach ging es gut. Zum Schluss habe ich 3. mal neu gestartet, weil ich die Schwierigkeit der KI von Normal auf sehr schwer gestellt habe. Klasse Aktion gewesen, nur der KI fehlt noch etwas Biss bei dem Schwierigkeitsgrad. Die Zeiten der KI bei den normalen Rallyes auf Profi wiederrum sind klasse zum kämpfen :)

In der Renncommunity meines Vertrauens gibts bereits eine Liga, wo ich schon mitgefahren bin. Ebenfalls klasse!
 
Zurück
Oben