Easybell als Privatier, Erfahrungen?

Einfallslos2023

Lieutenant
Registriert
März 2023
Beiträge
966
Hi
Mit Easybell findet sich hier gar nichts obwohl es die schon so lange gibt?

Kurzum, wäre nicht teurer als andere Anbieter, bei Trustpilot kommen sie in der Masse wohl gut weg, wie lange Glasfaser hier noch dauert weiß keiner, da wäre das ohne Laufzeit schon top.
So wie ich deren AGBs lese heisst 14 Tage Kündigungsfrist dann aber beidseitig, wenn die morgen nicht mehr wollen stehste ohne Internet da?
Ansonsten wäre das eine top Alternative ohne Mindestlaufzeit, was denkt man hier so über den Anbieter?
 
Ok, und morgen ohne Internet da zu stehen bzw in 14 Tagen zum Monatsende weil das Pubertier des Hauses paar Games von Uplay etc installiert oder man am Abend ein paar Serien schaut und der Traffic entsprechend ist?
Die Fair Use Zeiten im Festnetz sind glaub überall vorbei oder?
 
Du sprichst von Alternative, was ist denn deine Vergleichsbasis? Wer maximale Flexibilität will und wem es nicht auf den letzten gesparten Euro ankommt, ist meiner Meinung nach mit Easybell, aber auch mit o2 Flex bestens beraten.

Fair Use habe ich ansatzweise nur zu "Drosselkom"-Zeiten gehört, da brauchst du nichts befürchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023
Na O2 hatte das auch mal vor 10 Jahren rum, 100GB im DSL und 300 oder unlimited nur gegen, ich glaube 15 Euro, Aufpreis.
Preislich würden die sich nichts geben, dann eben Easybell.
Wenn man den Anschluß seriös nutzt werden die nicht kündigen wegen dem Verbrauch und sonst auch nicht, es wollen ja alle Geld verdienen, kann man dann so stehen lassen?
Sind halt 50 Euro Anschlußgebühr für 1+x Monate.
 
Einfallslos2023 schrieb:
Hi
Mit Easybell findet sich hier gar nichts obwohl es die schon so lange gibt?
Bei meinem Vater hatte ich die (via Telekom-DSL) mal als Überbrückungslösung, lief geräuschlos.
Einfallslos2023 schrieb:
So wie ich deren AGBs lese heisst 14 Tage Kündigungsfrist dann aber beidseitig, wenn die morgen nicht mehr wollen stehste ohne Internet da?
Gleichmäßige Kündigungsfristen sind nichts neues, auch bei den anderen Anbietern üblich.
Einfallslos2023 schrieb:
Ansonsten wäre das eine top Alternative ohne Mindestlaufzeit, was denkt man hier so über den Anbieter?
Wenn du ohne MVLZ willst eine gute Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023
Ok, also gilt dort was überall gilt, im Grunde wollen sie die Kunden halten solange sie zahlen, na dann passt das.
Danke Euch.
 
Einfallslos2023 schrieb:
Ok, also gilt dort was überall gilt, im Grunde wollen sie die Kunden halten solange sie zahlen, na dann passt das.
Na wenn dein Arbeitgeber nicht mehr zahlt willst du ja auch nicht mehr für ihn arbeiten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023
Ja, man bekommt den Router AVM 7690 immer noch für 199 Euro, auch nach sofortiger Kündigung.
Sofern das deine eigentliche Frage ist.
 
Ich hab da heute mal angerufen, alter Falter, geiler Scheiß:
Kein Sprachcomputer, keine Minute Wartezeit, direkt jemand höflichen dran)
Anschluß beauftragt, Kundencenter direkt eingerichtet zur Nachverfolung, keine Werbung, kein Spam wie bei einem der drei großen wenn man einloggt.
Hätte mir mal viel früher jemand von berichten sollen von dem Anbieter.

Da kann man nur hoffen dass der kleine Anbieter seine Kunden hält und es ihn noch ne Weile gibt.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
h00bi schrieb:
mittlerweile auch mit vollwertigem Dual Stack
Wobei man sich über "vollwertig" bei einem /64-Präfix streiten kann. Das reicht halt nur für ein Netz, und somit ist nichtmal ein Gastnetz mit IPv6 möglich. Ein größeres Präfix gibt es nur mit Zusatzoption für 3,95 € im Monat.
 
Zurück
Oben