[ebay][PayPal] Käufer möchte Geld zurück

danny599

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
101
Hallo ich habe mein iPhone 4 16 GB vor einem Monat bei ebay verkauft . Das iPhone befand sich in einem Top Zustand als ich es versendet habe und ich habe es nicht aufgeschraubt noch umgebaut wie der Käufer das im PayPal Konflikt darstellt , deswegen lehne ich eine Rückzahlung ab.

Ich habe dem Käufer sogar vor dem Kauf Bilder geschickt mit denen er einverstanden war und jetzt auf einmal würde sich das Gerät nicht mehr in diesem Top Zustand befinden.

Und ich bin doch nicht Schuld wenn er was am Gerät umbauen möchte und es nicht funktioniert oder ?
Da auch keine Garantie besteht.


Konflikt Antrag des Käufers:
iPhone 4 16GB. Artikel entschricht nicht den "TOP" Zustand wie vom Verkäufer beschrieben. Mangel: Fremdeingriff am Gerät festgestellt. Eine der rechts u. links von der Ladebuchse befindlichen Microschrauben ist durch Dritte unsachgemäß eingeschraubt worden. Ein Entfernen der Schraube ist nicht möglich, da der Torx im innern der Schraube total verschlissen ist. Ein Akku o. Coverwechsel ist somit nicht mehr machbar. Aus besagten Grund strebe ich eine Rückabwicklung des Kaufes an

Kann mir bitte einer weiterhelfen oder Tipps geben ?

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Sch.
 
Zunächst ist es wichtig, dass die Gewährleistung von vorne herein ausgeschlossen wurde - bei einem Privatverkauf ist das möglich, muss aber explizit angegeben werden. Wenn anhand der Bilder von vor dem Verkauf aber klar zu erkennen ist, dass die Schrauben in Ordnung waren, dann ist der Käufer ohnehin selbst verantwortlich, mit oder ohne Gewährleistung.

Wenn denn aber nun beides nicht zutrifft, dann dürfte es kompliziert werden; ein fachlicher Rat von einem Anwalt wäre dann wohl die beste Hilfe.
 
Auch wenn die Gewährleistung nicht ausgeschlossen ist, muss der Käufer beweisen das der Mangel von Anfang an bestand.
 
Mit PayPal so eine Sache, ich tippe stark auf Rückerstattung an den Käufer seitens PayPal.
 
Schnell das Geld von PayPal auf das Konto überweisen, sonst ist es weg. PayPal gibt dem Käufer immer recht.

Wenn die Gewährleistung ausgeschlossen ist, würde ich schreiben das die Rückabwicklung abgelehnt wird.
Wenn nicht, dann darauf hinweisen das du erstens zwei Nachbesserungsversuche hast, und zweitens würde ich schauen ob man auf den Fotos die intakten Schrauben erkennt.
Wenn ja, dann hat er wegen Fremdeingriff jegliche Ansprüche verwirkt.

Zur Not kann man noch 10€ Erstattung anbieten. Das ist schon sehr viel für eine defekte Schraube.
 
danny599 schrieb:
Konflikt Antrag des Käufers:
iPhone 4 16GB. Artikel entschricht nicht den "TOP" Zustand wie vom Verkäufer beschrieben. Mangel: Fremdeingriff am Gerät festgestellt. Eine der rechts u. links von der Ladebuchse befindlichen Microschrauben ist durch Dritte unsachgemäß eingeschraubt worden. Ein Entfernen der Schraube ist nicht möglich, da der Torx im innern der Schraube total verschlissen ist. Ein Akku o. Coverwechsel ist somit nicht mehr machbar. Aus besagten Grund strebe ich eine Rückabwicklung des Kaufes an
Der Käufer schreibt hier, dass er das Gerät geöffnet hat bzw. es versucht hat. Und das ein Monat nach Kauf.

PayPal ist extrem käuferfreundlich ausgelegt. Aber das würde selbst für den Saftladen zu weit gehen. Es wäre ein Skandal, wenn sie dem Käufer das Geld zurückerstatten.

Ich würde PayPal deine Sicht der Dinge darlegen. Dazu gehört in erster Linie, Fotos hochzuladen, die zeigen, dass das Gerät im Top Zustand war.
Dazu würde ich anmerken, dass der Kauf bereits 1 Monat zurückliegt und der Käufer schreibt, das Gerät geöffnet bzw. es versucht zu haben.

Der Käufer hat keine Lust mehr auf das iPhone oder hat beim Öffnen selbst zuviel kaputt gemacht, und will das nun auf dich abwälzen.

Und noch ein Tipp:
Nie wieder PayPal als Verkäufer anbieten. Ich bin irgendwann weg davon und konnte nicht feststellen, dass meine Auktionen schlecht gelaufen sind als vorher.
 
Sehe auch nicht, dass du das Geld zurück geben musst. Er hat das Dingen offensichtlich aufgeschraubt und somit wird es für ihn unmöglich zu beweisen sein, dass nicht er den Gewindeschaden (ich nenne es mal so) verursacht hat.

Ein Tipp für die Zukunft: Geld von PayPal abbuchen und Konto kündigen. Google mal nach paypal, das ist ein riesen Saftladen der unter anderem für politische Spielchen missbraucht wird.
 
Zurück
Oben