- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.635
Hi,
Thunderbolt bringt dir halt wenig, wenn bis auf den weiter oben genannten nanoCube (450$) keinerlei Alternativen gibt. Bezüglich CPU kannst du getrost auch zur dritten Generation greifen, weil die sich im Vergleich zur neueren Generation nicht viel geben. An deiner Stelle würde ich mir das Schenker genauer anschauen, d.h. mit QuadCore, 8GB RAM und evtl. einer SSD (>120GB). Mit dem Laufwerksadapter könntest du dann statt des DVD-Brenners dann z.B. noch eine zweite Festplatte betreiben. Für Lenovo spricht hingegen, dass die Verarbeitungsqualität besser, das Gewicht vergleichsweiser geringer und die Kühlung besser ist. Außerdem gibts standardmäßig noch 3 Jahre Vor-Ort-Service dazu. Das schlägt sich natürlich im Preis nieder.
@all:
So bin durch... leider scheinen einige 3dmark-Benchmarks, als auch heaven nicht richtig mit den neuen Treibern klarzukommen. 3DMark11, 13 zeigen in den Ergebnissen an, dass der Anzeigentreiber nicht erkannt wurde und die Ergebnisse sich außerdem dann nicht wirklich vom alten Treiber unterscheiden.
Einzig allein mit Vantage habe ich 17,67% mehr rausholen können, d.h. von 24.062 auf 28.314
Hatte anfänglich auch Probleme, das Optimus den Monitor richtig erkannt. Mein HDMI-Switch war dauernd am springen zwischen internem und externen Monitor, bis ich seperat das HDMI-Kabel gezogen und wieder verbunden habe. Dann gings. Beta-Treiber halt.
Thunderbolt bringt dir halt wenig, wenn bis auf den weiter oben genannten nanoCube (450$) keinerlei Alternativen gibt. Bezüglich CPU kannst du getrost auch zur dritten Generation greifen, weil die sich im Vergleich zur neueren Generation nicht viel geben. An deiner Stelle würde ich mir das Schenker genauer anschauen, d.h. mit QuadCore, 8GB RAM und evtl. einer SSD (>120GB). Mit dem Laufwerksadapter könntest du dann statt des DVD-Brenners dann z.B. noch eine zweite Festplatte betreiben. Für Lenovo spricht hingegen, dass die Verarbeitungsqualität besser, das Gewicht vergleichsweiser geringer und die Kühlung besser ist. Außerdem gibts standardmäßig noch 3 Jahre Vor-Ort-Service dazu. Das schlägt sich natürlich im Preis nieder.
@all:
So bin durch... leider scheinen einige 3dmark-Benchmarks, als auch heaven nicht richtig mit den neuen Treibern klarzukommen. 3DMark11, 13 zeigen in den Ergebnissen an, dass der Anzeigentreiber nicht erkannt wurde und die Ergebnisse sich außerdem dann nicht wirklich vom alten Treiber unterscheiden.
Einzig allein mit Vantage habe ich 17,67% mehr rausholen können, d.h. von 24.062 auf 28.314
Hatte anfänglich auch Probleme, das Optimus den Monitor richtig erkannt. Mein HDMI-Switch war dauernd am springen zwischen internem und externen Monitor, bis ich seperat das HDMI-Kabel gezogen und wieder verbunden habe. Dann gings. Beta-Treiber halt.

Zuletzt bearbeitet: