Ivxy
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 872
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook
Ok, also bei mir muss ich die eGPU vor dem Laptop starten, damit er diese auch als solche funktioniert. Was passiert den bei dir wenn du das so machst? Noch immer ein schwarzer Bildschirm (ohne ein kleinen weißen Strich?) und es tut sich nichts?
Wie ist dein TOLUD - Wert ohne dGPU?
Also wenn du die dGPU abgeschlatet hast, versuche mal ohne eGPU 3DMark 11(- 06, - Vantage oder nur 3Dmark von 2013) durchzulaufen, um zu sehen ob das Programm geht, dann vielleicht noch mit deiner dGPU wenn du sicher sein willst.
Bluescreen bekomme ich wenn ich meine eGPU richtig angeschlossen habe, und dann einfach den Strom von dieser nehme (aber auf die Fehlermeldung habe ich nicht geachtet). Oder als ich mein Netzteil nicht richtig verbunden hatte (Netzteil zu schwach oder Schwachstelle in der Verdrahtung), die eGPU ist zwar gestaret aber bei Belastung von der eGPU habe ich immer ein Bluescreen erhalten, untersuche mal dein Netzteil auf Teile, Verbindungen die heiß werden oder nach Multi-Rail (mehrere 12V Schienen) .
Bei dem Bildschirm an der eGPU erscheint da etwas oder geht er immer an und dann wieder aus, wie oft?
Windows 8 und eGPU solltest du dieses und dieses mal durchlesen.
Ok, also bei mir muss ich die eGPU vor dem Laptop starten, damit er diese auch als solche funktioniert. Was passiert den bei dir wenn du das so machst? Noch immer ein schwarzer Bildschirm (ohne ein kleinen weißen Strich?) und es tut sich nichts?
Wie ist dein TOLUD - Wert ohne dGPU?
Also wenn du die dGPU abgeschlatet hast, versuche mal ohne eGPU 3DMark 11(- 06, - Vantage oder nur 3Dmark von 2013) durchzulaufen, um zu sehen ob das Programm geht, dann vielleicht noch mit deiner dGPU wenn du sicher sein willst.
Bluescreen bekomme ich wenn ich meine eGPU richtig angeschlossen habe, und dann einfach den Strom von dieser nehme (aber auf die Fehlermeldung habe ich nicht geachtet). Oder als ich mein Netzteil nicht richtig verbunden hatte (Netzteil zu schwach oder Schwachstelle in der Verdrahtung), die eGPU ist zwar gestaret aber bei Belastung von der eGPU habe ich immer ein Bluescreen erhalten, untersuche mal dein Netzteil auf Teile, Verbindungen die heiß werden oder nach Multi-Rail (mehrere 12V Schienen) .
Bei dem Bildschirm an der eGPU erscheint da etwas oder geht er immer an und dann wieder aus, wie oft?
Windows 8 und eGPU solltest du dieses und dieses mal durchlesen.