He4db4nger schrieb:
Nja, die Präsentationsfolien von Apple waren da eigentlich relativ eindeutig, ebenso die Aussagen von einem der Entwickler, dass in Zukunft nur noch die Apple GPUs unterstützt werden.
Oh ok, das hab ich wohl verpasst. Ich fragte nur, weil ich bislang immer so Schlüsse gelesen hatte "kein eGPU im M1 - eGPU ist tot". Ich glaube aber, dass der M1 eben erst ein ganz frühes Ergebnis der ganzen 'ARM-Reise' ist und über den Verbleib von eGPUs nicht unbedingt etwas aussagt. Es ist ja auch kaum anzunehmen, dass es nicht mehr als 2 TB-Ports geben wird (mein persönliches k.o.-Kriterium übrigens, speziell beim M1 Mac mini).
Und wenn Apple an dem Thema noch Interesse hätte, würden sie die Probleme in FCP mal angehen. Aber mit dem Update auf eine der 10.4 Versionen wars ja plötzlich nicht mehr da, obwohl es vorher noch ging.
FCP benutze ich nicht. Was war nicht mehr da? eGPU Support? Ich benutze Adobe Premiere und dort läuft die eGPU eigentlich sehr gut, bis zur letzten Version im neuesten Catalina. Die Beschleunigung, besonders beim Rendern, ist wirklich ziemlich heftig. Bei aller ARM Euphorie, davon dürfte der M1 weit entfernt sein.
Man wird freilich die ersten realen Benchmarks abwarten müssen, aber mir schien die M1-GPU eher als Alternative zur Intel-GPU. Darauf beziehen sich ja auch die Aussagen 5x so schnell etc. Mit einer 'echten' GPU wird sich der M1 ja nicht messen wollen. Klar weiß man nicht, was Apple noch in petto hat. Aber selbst zu Mittelklasse GraKas dürfte noch Einiges fehlen. Alleine die Speicherausstattung, Busbreite, Core-Anzahl etc. ist nun so leicht auch wieder nicht zu 'emulieren', nur weil man ein bisschen mit der ARM-Architektur zaubert

.
mal abgesehen von der tatsache, dass amd erstmal einen apple silicon treiber liefern müsste bzw. diesen auf der plattform veröffentlichen dürfte.
Ja gut, das ging bislang ja auch, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Treiber überhaupt von AMD kommen. War nicht der Todesstoß für nvidia (wenn man es so sehen will), dass sie nicht alle Infos über ihre Chips offenlegen wollten, sodass Apple den Treiber selbst fummeln kann? Die wollen ja immer 100% Kontrolle. Wie auch immer, das sollte wohl kein Problem sein. Die Frage ist wirklich, ob Apple 'erwachsenen' Graphikkarten wirklich auch gleich Konkurrenz machen will.