-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
Wir müssen uns ja schließlich unsere Milchseen und Butterberge erhalten, aber solange die EU schön subventioniert geht das ganze weiter und auf Dauer wird der Preis wohl weiter sinken.
ich hoffe dass die milchquotenregelung schnellst möglich fällt ...
desweiteren bin ich dafür, auch wenn mich mancher dafür schlagen wollöen wird, ALLE agrarsubventionen abzuschaffen.
klar werden viele klein bauern draufgehen mancehr wird grösser werden, die endverbraucherpreise werden n stück steigen, und die ware wird das kosten, was sie wert ist ....
aber der staat und die eu wird milliarden zur verfügung haben um an andere stelle sinnvoll zu investieren ...
desweiteren bin ich dafür, auch wenn mich mancher dafür schlagen wollöen wird, ALLE agrarsubventionen abzuschaffen.
klar werden viele klein bauern draufgehen mancehr wird grösser werden, die endverbraucherpreise werden n stück steigen, und die ware wird das kosten, was sie wert ist ....
aber der staat und die eu wird milliarden zur verfügung haben um an andere stelle sinnvoll zu investieren ...
Nicht nur, daß die Chinesen den Weltmarkt gierig nach Schrott abgrasen und die Preise in die Höhe schnellen lassen, nein - jetzt entsagen sie auch noch dem Reis und kommen auf dem Geschmack nach Milch und Molkereiprodukten.
Die Wirtschaft in Deutschland reagiert und hebt die Preise für Milchprodukte bis zu 50 % an. Logisch, wenn uns die Chinesen das ganze Joghurt und die gute Butter wegfressen, wird's halt teurer.
Dafür haben aber die Chinesen versprochen, die Preise für Dopingmittel und Hundefleisch drastisch zu senken, was bei den Deutschen Verbrauchern, insbesondere den Radrennfahrern, Freude aufkommen läßt.
Da die Chinesen auch immer mehr Wohnungen benötigen, werden bei uns bald die Mieten drastisch in die Höhe schnellen und die Mietnebenkosten natürlich gleichzeitig.
Bleibt nur zu hoffen, daß die Chinesen nicht eines Tages auf den Geschmack an Eisbein, Sauerkraut, Döner und Currywurst kommen. In diesem Falle werden die Preise für diese Deutschen Grundnahrungsmittel enorm in die Höhe schnellen.
Ich werde mir jedoch zu helfen wissen und eine Chinesische Kuh importieren und in Zukunft selber buttern und käsen.
Die Wirtschaft in Deutschland reagiert und hebt die Preise für Milchprodukte bis zu 50 % an. Logisch, wenn uns die Chinesen das ganze Joghurt und die gute Butter wegfressen, wird's halt teurer.
Dafür haben aber die Chinesen versprochen, die Preise für Dopingmittel und Hundefleisch drastisch zu senken, was bei den Deutschen Verbrauchern, insbesondere den Radrennfahrern, Freude aufkommen läßt.
Da die Chinesen auch immer mehr Wohnungen benötigen, werden bei uns bald die Mieten drastisch in die Höhe schnellen und die Mietnebenkosten natürlich gleichzeitig.
Bleibt nur zu hoffen, daß die Chinesen nicht eines Tages auf den Geschmack an Eisbein, Sauerkraut, Döner und Currywurst kommen. In diesem Falle werden die Preise für diese Deutschen Grundnahrungsmittel enorm in die Höhe schnellen.
Ich werde mir jedoch zu helfen wissen und eine Chinesische Kuh importieren und in Zukunft selber buttern und käsen.
H
hummerfisch
Gast
Bei "forumdeluxx" schrieb einer, wir sollten nur noch Reis essen, wenn ich mich recht errinnere. Ob das was hilft?

Jace
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.500
SAM.
Ja.. das wäre eine liberale Einstellung und ich kann sie nachvollziehen.
Aber stell du dich als Politiker hin und sage zu den Leuten. YOoooooo Homies. Das wars für euch. Ihr geht jetzt alle Pleite, damit die EU mehr Geld hat.
Da lyncht dich jeder.. auch die Leute aus deinem Hause. Wenn jemand Lust hat, in 20 Jahren als Märtyrer dazustehen, kann er das machen. Aber ansonsten eher nicht.
Ja.. das wäre eine liberale Einstellung und ich kann sie nachvollziehen.
Aber stell du dich als Politiker hin und sage zu den Leuten. YOoooooo Homies. Das wars für euch. Ihr geht jetzt alle Pleite, damit die EU mehr Geld hat.
Da lyncht dich jeder.. auch die Leute aus deinem Hause. Wenn jemand Lust hat, in 20 Jahren als Märtyrer dazustehen, kann er das machen. Aber ansonsten eher nicht.
Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
Dann könnte man sich halt auch Entwicklungshilfe sparen, weil die afrikanischen Bauern in ihren Städten dann ihr Zeug billiger verkaufen könnten als es das europäische zur Zeit wird.
Überproduktion auch noch zu subventionieren ist wie, wenn die Musikindustrie an ihrem Steinzeitmodell festhält, sinnlos!
Überproduktion auch noch zu subventionieren ist wie, wenn die Musikindustrie an ihrem Steinzeitmodell festhält, sinnlos!
1
1668mib
Gast
Benjamin_L, was das allerdings mit der Musikindustrie zu tun hat, verstehe ich nicht... man kann tausende sinnlose Dinge aufzählen...
Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
Es war nur ein Vergleich der mit festhalten an alten "bewährten" Dingen zu tun hat.
Butter 250 g 79 Ct, Milch 1 ltr 59 Ct, Zucker 1 Kg 69 Ct, nur mal als Beispiel, deshalb kaufen wir solche Sachen beim Nachbarn in Holland. Und der Diesel kostet auch noch 11 ct weniger. 
http://www.aldi.nl/

http://www.aldi.nl/
N
NeoXpert
Gast
Na wie gut, dass wir uns über die Jahre so sehr an die "Geiz-ist-geil"-Preise in jedem Bereich gewöhnt haben.. ich bekomme heute noch jedesmal bei einer Preiserhöhung erzählt, wie teuer früher frische Sachen waren und wie was eingekauft wurde.. zum Bleistift 500 Gramm Butter für 3 Wochen ; )...
Und nein Hummerfisch, ich denke auf Reis umsteigen wird nichts bringen.
Und nein Hummerfisch, ich denke auf Reis umsteigen wird nichts bringen.
S.a.M. schrieb:ich hoffe dass die milchquotenregelung schnellst möglich fällt ...
desweiteren bin ich dafür, auch wenn mich mancher dafür schlagen wollöen wird, ALLE agrarsubventionen abzuschaffen.
klar werden viele klein bauern draufgehen mancehr wird grösser werden, die endverbraucherpreise werden n stück steigen, und die ware wird das kosten, was sie wert ist ....
aber der staat und die eu wird milliarden zur verfügung haben um an andere stelle sinnvoll zu investieren ...
So wie ich dich jetzt verstanden habe, weißt du gar nicht, was die Milchquotenregelung ist. Das ist keine Subventionierung, sondern eine Sanktionierung. Leider is dies Grenze ein wenig hoch angesetzt, sodass immer noch eine Überproduktion besteht.
Ich bin mal nett und liefer dir nen passenden Wikipedialink, damit du das nächste mal weißt, wovon du sprichst^^ http://de.wikipedia.org/wiki/Milchquote
Und es haben nicht nur die Chinesen an der Entwicklung schuld, sondern auch wir Deutschen. Biogasanlagen verschlinegen Unmengen an potentiellen Futtermitteln (bzw Anbauplätze für potetielle Futtermittel), sodass die Futterpreise für die Milchkühe steigen. Um kostendeckend wirtschaften zu können muss folglicherweise der Verkaufspreis des Produkts (Milch) angehoben werden.
VentoGL75
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 353
die preiserhöhungen sind nicht gerechtfertigt. hier gehts einfach darum wieder mal die kunden komplett auszunehmen. ich meine elter und bekannte fangen sofort ab morgen mit dem boykot an. wir kaufen gar nix mehr. ganz einfach damit die mal merken das es so nicht geht. ich hoffe ihr seid dabei.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
The_1st_Knight schrieb:Jop, der Vergleich hinkt gewaltig. man kauft sicher nicht jede Woche eine Grafikkarte. Außerdem ist eine GraKa ein Luxusgut und Butter/Magarine gehören zu den (Grund-)Nahrungsmitteln.
Wenn ihr meine zugegeben überspitze Bemerkung nicht versteht oder verstehen wollt, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein.
Nenn das "Gut" wie du willst. Ob Luxus Prestigeartikel hin oder her, aber woher nehmen denn die Leute ihren monetären Überschuß, wenn die Lebens(unterhalts)kosten so hoch sind? Ist jetzt ignorant, aber wer hier Supermarktpreise für unfair hält und sich über das teuer Benzin für sein fettes Auto beschwert, mit dem diskutiert ich lieber erst gar nicht weiter. Der Wohlstand der letzten 30 Jahre in unserem Land ist NICHT Maßstab für die Zukunft, ist das so schwer zu begreifen?
Manche würde am liebsten jeden Tag aufs neue aus ihrem Dornrörschenschlaf hochschrecken und klagen...
Schlimm ist es für diejenigen, die nicht nur in relativer Armut sondern in unmittelbarer, existenzbedrohender Armut leben. Da würde ich das verstehen.
Ich esse mein Brot ohne Butter, und jetzt? Ein Glück bin ich vor diesem unwägbaren Kostenfaktor gefeit.
Zuletzt bearbeitet:
CHEE KO PEK
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 604
Deutschland und der rest kontinentaleuropas ist doch total verwoehnt. wann haben den die deutschen zuletzt angemessene preise fuer lebensmittel bezahlt ? zb bananen fuer 1,49, butter fuer 1,50, ein gefrorenes huhn 1,49, kaffe 3,99. leute, willkommen in der wirklichkeit. produktion kostet. und das lebenhaltungskosten jaehrlich steigen und dass es in den letzten 2000 jahren menschlicher zivilisation keinen rueckgang der lebenshaltungskosten gegeben hat, muesste mittlerweile bei jedem angekommen sein. oder meint hier etwa jemand, dass zb gestiegene energiekosten einen bogen um die landwirtschaft machen ? wohl kaum.
immerhin zahlt ihr doch den ermaessigten mehrwertsteuersatz auf grundnahrungsmittel in hoehe von immernoch nur 7 %.
cheers
immerhin zahlt ihr doch den ermaessigten mehrwertsteuersatz auf grundnahrungsmittel in hoehe von immernoch nur 7 %.
cheers
Morgen.
Ich gebe zu, ich trinke wenig Milch, Butter kommt auch nur bei schwer kaubaren Lebensmitteln aufs Brot. Ansonsten eben Wurst oder Käse direkt drauf, zuklappen, fertig
(Die Erzeugnisse dafür aber direkt vom Bauern) Also mich betreffen die Preiserhöhungen nur bedingt. Ich fände es sehr gut, wenn die Preiserhebung dazu führen könnte, die Existenz der verbliebenen Bauern sichern zu können, bevor sich die örtlichen Strukturen noch weiter derart verändern, wie in der Vergangenheit. Wenn ich da an meine Kindheit denke...wieviele Bauern es da gab. Da wurde Ställe gebaut, es gab immer etwas zu tun...auch als Helfer, und wenn es nur zum Ausmisten war. Auf den Felder war manchmal richtig etwas los...die Bäuerin kam mittags mit einem Essenskorb und alle saßen gemeinsam zusammen und aßen Brot mit frischer Wurst. Das war schon eine schöne Zeit und vielleicht entstehen nun auch wieder genau diese Bauern. Ich vermisse dieses kulturelle Leben doch sehr, da alles nur noch auf Fortschritt und auf Beschleunigung ausgelegt ist. Es ist zwar utopisch zu glauben, daß ein paar cent mehr genau dieses neu entfachen werden, jedoch stirbt die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt. Die Landwirtschaft hat die vergangenen Jahre sehr stark geblutet. Und bevor man sich hier über die Preiserhöhungen aufregt, sollte man mal auf andere Preiserhöhungen verweisen, bspw. Strom, bspw. Versicherungen, und und und. Bauern produzieren Lebensmittel. Das darf man niemals vergessen bei der Diskussion. So, meine Meinung dazu 
Ich gebe zu, ich trinke wenig Milch, Butter kommt auch nur bei schwer kaubaren Lebensmitteln aufs Brot. Ansonsten eben Wurst oder Käse direkt drauf, zuklappen, fertig


- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.