Ein paar Fragen bevor ich Windows 10 installiere....

Cateye12

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
10
Hi,

ich habe vor, von Windows 7 auf Windows 10 umzusteigen.

Bevor ich dies umsetze habe ich ein paar Fragen:
Aktuelles Set-up:
1xSSD (128 GB): Nur für Windows-Betriebssystem
1xHD (1TB): Nur für Daten, Programme

geplantes neues Set-up:
wie oben

Fragen:
1) Da meine aktuelle SSD bereits 7 Jahre alt ist, ist es ratsam hier eine neue anzuschaffen?
2) Ob alte oder neue SSD, muss ich diese vorher formatieren, damit ich Windows 10 aufspielen kann?
3) Sollte Windows 10 meine alte Daten HD erkennen (incl. diverser Partionen oder könnte es Probleme geben)?
4) Windows 10: Dies gibt es inzwischen ja sehr günstig als Download. Ist dies ratsam? Kann ich diese Downloaddatei dann auf einen USB-Stick oder DVD kopieren, von dem dann aus gebottet und installiert wird? Oder besser Windows 10 als DVD bestellen?
5) Office-Paket: siehe 4) Theoretisch könnte ich auch erst mal mein altes Office nutzen. Aber wenn ich schon alles update, dann früher oder später auch Office
6) Hardwareseitig: Hier habe ich gelesen, dass es bei älteren Motherboards/Chips evtl. zu Problemen mit Windows 64 Bit kommen kann. Aktuell habe ich einen AMD Phenom II X4 Deneb auf einem ASRock 970 Extreme 4 eingebaut.
7) Backups sind klar
8) Sonstige Fallstricke?

Danke für Eure Rückmeldung!

VG
Cateye12
 
1. Du kannst z.B. mit CrystalDiskInfo den Status prüfen, aber normal sollte die noch ok sein
2. Wenn du es sauber neu Installieren willst, wäre das zu empfehlen. Das Formatieren kannst du aber auch bei der Installation machen.
3. Sollte ja, aber es ist ratsam, bei der Installation nur die SSD anzuschließen, damit die Boot-Partition auch garantiert auf der richtigen Stelle landet.
4. Lad Windows 10 direkt bei Windows runter (Stichwort: MediaCreationTool). Gültigen Key vorausgesetzt.
5. Office ist unabhängig von Windows. Wenn das alte noch gut ist, kannst du das weiter nutzten. Ne neue Lizenz oder Office356 kostet ja auch wieder nicht wenig.
6. Kann sein, muss nicht. Über welche Hardware reden wir?
7. Top
8. Noch kannst du kostenlos von Win7 auf Win10 upgraden, falls du vorhast Windows 10 neu zu kaufen.
 
Meines Wissens sollte das Gratis Upgrade noch immer funktionieren.
Eine saubere Neuinstallation ist natürlich zu empfehlen. Dabei einfach den Win 7 Key eingeben.
 
1. Kann man düber nachdenken, Preise sind zur Zeit im Keller. Aber dann bitte ab 256GB.
2. Nein
3. Nein
4. Download via Media Creation Tool.
5. Musst du wissen. Wenn dich die Ausgabe nicht stört ist das Update sinnvoll.
6. Sollte ohne Probleme laufen. Die CPU kann 64-Bit.
7. Dann ist ja gut
8. Wenn du uralte Software oder Hardware (Drucker, Scanner) verwendest evtl. Ansonsten nein.

Bidde
 
1) behalten
2) nein, das machst du bei der Installation.
3) HDD vor Installation abklemmen oder abschalten
4) USB-Stick mit dem Media Creation Tool erstellen
5) Geschmackssache
6) Da müsste deine Hardware schon sehr alt sein....
7) gut
8) Im BIOS den SATA Mode auf AHCI wenn möglich.
 
1) Es wäre Ratsam, wenn du mit der Leistung der SSD Probleme hast oder deine SSD schon Fehler aufweist.
Eine neue zu kaufen schadet nicht & derzeit sind diese billig zu erwerben.
2) Nein. Bei der Win10 Installation kannst du deine frisch angeschlossen Festplatten formatieren bzw partitionieren.
3) Sollte theoretisch ohne Probleme funktionieren?
4) Microsoft bietet dir ein schönes Tool an, mit welchem du dir ein bootfähigen USB-Stick zaubern kannst.
5) Liegt eigentlich an dir
6) Sollte keine Probleme machen
 
Cateye12 schrieb:
Windows 10: Dies gibt es inzwischen ja sehr günstig als Download. Ist dies ratsam?
Das wäre völliger Unsinn, weil du kostenfrei Windows 10 bekommst, ein gültiger Win7 Key vorausgesetzt!
 
1) Grundsätzlich spricht nichts dagegen, die SSD weiterzunutzen. Windows 10 wird die 128GB aber nichtmal zur Hälfte selber nutzen. Also diese nur für Windows zu nehmen wäre Verschwendung. Zumal du, wenn du deine Programme, wie du schreibst, auf die HDD packst, du dann auch nicht bei denen von den schnelleren Ladezeiten der SSD profitierst. Vielleicht wäre es sinnvoll, einfach eine zusätzliche, größer dimensionierte SSD zu kaufen für deine Programme. Aber vorerst würde ich mit dem vorhandenen rausholen, was geht.

2) Neue SSD muss natürlich formatiert werden. Alte nicht zwingend, denn du kannst einfach ein Upgrade von Windows 7 auf 10 durchführen. Im Zuge des Upgrades kannst du auch entscheidenl, wieviel du behalten willst von den alten Daten deines Systems. Wenn du hier nichts behältst, bekommst du eine saubere Windows 10 Installation, mit der Möglichkeit zu 7 zurückzukehren. Und alle nicht Windows Bezogenden Ordner und Dateien auf C: bleiben erhalten. Das spart doch einiges an Arbeit

3) Das ist Windows total egal. Wenn du dir unsicher bist, zieh das Datenkabel vor der Installation ab und steck es hinterher wieder an.

4) Die Antwort lautet Windows 10 Media Creation Tool. Damit hast du für alle Eventualitäten, die du hier nennst, eine Lösung. Es ist von Microsoft selbst. Bestellen brauchst du nichts.

5) hier steht keine Frage... Aber auch für ein neues Office entsteht durch das Bestellen einer DVD kein Vorteil, falls das gemeint war. Hier gibt es ebenso eine funktionierende Online Installation. Der Sinn und Unsinn einer physischen DVD hängt eigentlich nur von der Beschränktheit deiner Internetbandbreite ab.

6) Grundsätzlich spricht bei deiner Hardware nichts gegen die Verwendung von Windows 10 x64.

7) Warum dann der Punkt, wenn hier keine Frage kommt? :D

8) Erstmal keine in Sicht.
 
Cateye12 schrieb:
5) Office-Paket: siehe 4) Theoretisch könnte ich auch erst mal mein altes Office nutzen. Aber wenn ich schon alles update, dann früher oder später auch Office

Man sollte nicht schreiben "alte Version", sondern man sollte die konkrete Version angeben.
Office 2003 zum Beispiel läuft nicht mehr unter Win10.
https://www.windows-faq.de/2017/02/18/funktioniert-office-2007-unter-windows-10/

Außerdem muss man nicht unbedingt Microsoft Office benutzen, denn es gibt auch kostenlose Alternativen die genauso gut sind. Zum Beispiel FreeOffice von Softmaker.
Ergänzung ()

Cateye12 schrieb:
2) Ob alte oder neue SSD, muss ich diese vorher formatieren, damit ich Windows 10 aufspielen kann?

Nicht formatieren, sondern die Partitionen entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
zu Nr 6:
Bei älterer Hardware unter Win10 gibt es abgesehen von exotischen Erweiterungskarten am ehesten bei Grafikkarten und Scannern Probleme, wenn passende und/oder aktuelle Treiber fehlen. Scanner gehen dann halt gar nicht und dir bleibt für die Grafik dann nur ein sehr zäh reagierender Microsoft Defaultgrafiktreiber, der keine Hardwarebeschleunigung hat.

RAM ist manchmal noch ein limitierender Faktor. Wenn man schmerzbefreit ist, läuft Win10 zwar auch mit 2-4 GB RAM. Unter 6-8 würde ich aber nicht anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Cateye12 schrieb:
8) Sonstige Fallstricke?

Ein Backup Deiner Daten nicht vergessen. Ohne dem wuerde ich garnicht anfangen.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hi an alle,

danke für Eure schnellen und hilfreichen Antworten!

1) CrystalDiskInfo
=> Kenne ich nicht. Aber meldet das Tool mögliche Fehler/Probleme?

Das mit dem Gratis-Update war mir nicht bekannt. Werde ich checken, denn ich habe einen gültigen Key .-)

Aktuell nutze ich Office 2007, auch mit gültigem Key.

4) USB-Stick mit dem Media Creation Tool erstellen
=> Wie vil Speicher sollte der Stick haben? Ist eine besondere Formatierung notwendig?

7) Klar, habt recht. Dies war nur meine gedankliche Checkliste und überflüssig .-)
 
4. Das steht alles auf der Microsoft Seite.
1. dieses Tool tscheckt die ssd und zeigt ob der Zustand gut oder schlecht ist

Zu 2te Festplatte: sämtliche Programme die dort installiert sind, müssen nochmals neu installiert werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Das ist der einzig Sinn und Zweck von dem Programm. Mach aber einen Screenshot, damit wir die ausgelesenen Werte beurteilen können.

Stick sollte mindestens 8 GB Speicher haben. Alles andere macht das Tool alleine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Reicht Euch dieser Screenshot zur Beurteilung?
 

Anhänge

  • SSD Screenshot CrystalDisk.PNG
    SSD Screenshot CrystalDisk.PNG
    105,6 KB · Aufrufe: 221
Cateye12 schrieb:
Aktuell nutze ich Office 2007, auch mit gültigem Key.

4) USB-Stick mit dem Media Creation Tool erstellen
=> Wie vil Speicher sollte der Stick haben? Ist eine besondere Formatierung notwendig?
Office 2007 läuft problemlos auf win10, ist aber EOL und bekommt keine Updates mehr.

Das Media creation Tool von Microsoft Formatiert den Stick automatisch. Einen 8gb Stick oder ne 8,5gb DVD wird halt für Windows 10 aktuell benötigt.
 
@bisy: Ok, danke.

Wie lange gibt es noch die Aktion von Microsoft, kostenlos auf Windows 10 umzusteigen?
 
Offiziell gibt es diese Möglichkeit schon über zwei Jahre nicht mehr.

Das es jetzt immer noch geht, ist nicht offiziell, es geht halt immer noch und Microsoft lässt es zu.
 
Cateye12 schrieb:
@bisy: Ok, danke.

Wie lange gibt es noch die Aktion von Microsoft, kostenlos auf Windows 10 umzusteigen?

Das ist keine Aktion.
Es funktioniert einfach, wenn ein W10 installiert wird und ein gueltiger Key von W7 oder W8 eingetragen oder von W8 im BIOS gefunden wird.

Microsoft will halt so viele Installationen wie moeglich weg von ollen OS haben.
Ob das endlos so sein wird, dass steht auf einem anderen Blatt.

Warum das o.g. scheinbar niemand weiss, ist mir schleierhaft. Selbst die "Qualitaetsmedien" von Axel's Konzern haben doch darueber geschrieben. ;)

BFF
 
Es gibt neben Google und Bing und Konsorten auch eine sehr potente und inzwischen durch das neue Forumsformat effektiv zu nutzende Suchfunktion hier direkt im Forum; dieses Thema "Windows10 installieren" ist schon hunderte mal durchgekaut worden. Einfach oben rechts auf das Feld "Suche mit Lupensymbol" klicken und den Suchbegriff eingeben. Danach die passende Antwort raussuchen, man muss halt ein bisschen lesen.
 
Zurück
Oben