Einen It Beruf ohne schulabschluss ?

Easy1991

Lt. Commander
Registriert
Mai 2022
Beiträge
1.173
Puh ich weiß nicht ob mir hier überhaupt jemand bei meinen Profil gute Ratschläge geben kann.

Hauptpunkt ist nicht das Geld, hab genug in den Jahren angelegt, sondern eher etwas zu finden was mir spaß macht und wo ich mich wiederfinden kann


Erstmal zu meinen Problemen, ich habe keinen Schulabschluss oder eine Ausbildung, die Schulzeit war für mich leider ein Grund zum Therapeut zu gehen, ich hab Autismus und ADHS. Mit Schüler aus höheren Klassen haben mich regelmäßig ins Krankenhaus geprügelt, mein Lehrer hat mich auch gemobbt weil meine Mutter alleinerziehend harz 4 damals bekam... das hat er häufig raus gelassen, das ich von Steuergelder lebe, die letzten 2 Jahre ging ich dann nicht mehr zu schule, sondern hab mich in mein Zimmer versteckt, die schule hat das auch nicht gekümmert, naja das ist jetzt alles Vergangenheit

ich hab über Kleinanzeigen mich selbstständig gemacht mit PCs repariert , angekauft und verkauft, nur wird das immer schwieriger daraus wirklich noch gewinn zu schöpfen , ich liebe Pc technik als Hobby und beruf, nur weiß ich nicht ob ich überhaupt mit mein Profil überhaupt was finde...


Dinge wo ich mich sehen kann in der IT Welt

Beratung, Reparatur, Support, vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich war am überlegen so einen online kurs für it zu machen, aber ob der überhaupt ernst genommen wird ?

Momentan bin ich arbeitslos und würde dies gerne wieder ändern.



Liebe grüße an alle
 
Easy1991 schrieb:
ich war am überlegen so einen online kurs für it zu machen, aber ob der überhaupt ernst genommen wird ?
nein.

IT bedeutet auch nicht an PCs rumzuschrauben.

Wenn du in der IT arbeiten willst, selbst im Support, brauchst du mindestens eine Berufsausbildung. Und um einen Ausbildungsplatz z.B. als Fachinformatiker zu bekommen, brauchst du mindestens mittlere Reife, eher Fachhochschulreife. Wenn du nicht mal einen Hauptschulabschluss hast, dann sehe ich da schwarz. Die Ausbildung ist zwar nicht besonders schwer, aber gewisse Vorkenntnisse aus der Schule sollte man schon mitbringen.

Am besten du holst erst mal deinen Hauptschulabschluss nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marco199, mrhanky01, Restart001 und eine weitere Person
Dann schreib initiativ Bewerbungen, dann wirst du sehen ob du was bekommst.

Ich befürchte die Chancen stehen schlecht. Am besten noch über Beziehungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01, Restart001 und Easy1991
Easy1991 schrieb:
Erstmal zu meinen Problemen, ich habe keinen Schulabschluss oder eine Ausbildung, die Schulzeit war für mich leider ein Grund zum Therapeut zu gehen, ich hab Autismus und ADHS. Mit Schüler aus höheren Klassen haben mich regelmäßig ins Krankenhaus geprügelt, mein Lehrer hat mich auch gemobbt weil meine Mutter alleinerziehend harz 4 damals bekam... das hat er häufig raus gelassen, das ich von Steuergelder lebe, die letzten 2 Jahre ging ich dann nicht mehr zu schule, sondern
So was zu hören, ist nicht schön. Da weiß man nicht so recht, wie man reagieren sollte.
Easy1991 schrieb:
ich hab über Kleinanzeigen mich selbstständig gemacht mit PCs repariert , angekauft und verkauft, nur wird das immer schwieriger daraus wirklich noch gewinn zu schöpfen , ich liebe Pc technik als Hobby und beruf, nur weiß ich nicht ob ich überhaupt mit mein Profil überhaupt was finde...
Ich würde einfach mich bewerben. Zwar hast du kein Abschluss, aber hast was gemacht. Und wenn du das nachweisen kannst, kann es klappen. Leicht wird es nicht werden.

Entweder in einer kleinen Firma, die Personen mit deinem Wissen sucht oder mal in einer Bude, die Hardware zusammenbaut. Das 2. sollte aber eher schwieriger werden, schätze ich ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001 und Easy1991
Denke es gibt sicherauch staatliche Förderprogramme wo man dann evtl auch den Fuss in die Tür bekommt gerade für Menschen ohne Schulabschluiss / Ausbildung.

Wenn man erst mal dann Berufserfahrung vorweisen kann bei Unternehmenist das sicher einfacher dann später die Stelle zu wechseln.

Kost ja nix da mal anzufragen.

Der Arbeitsmarkt wird halt in D sicher enger werden weil halt viel Industrie und Produktion abbaut oder verlagert - auch im IT Bereich wirdsicher eher abgebaut als zugebaut. Ich denke die Aussichten selber suchen werden halt einfach mit der fehlenden formalen Qualifikation superschwer.
 
Schon mal mit deinem Sachbearbeiter über eine Umschulung gesprochen? Das könnte ggf. eine Möglichkeit darstellen, insbesondere im Rahmen deiner Vorgeschichte.

Der Einstieg in die IT über den regulären Arbeitsmarkt dürfte mit dem Hintegrund sehr schwer sein und er wird auch nicht leichter werden.
 
Was man braucht, um einen Job zu bekommen, ist die Gelegenheit seine Qualifikation für diesen zu belegen.

Das ist am einfachsten über Zeugnisse und Zertifikate, da bist du aber augenscheinlich sehr schlecht aufgestellt.
Was mir hier also fehlt, ist das du erstmal deine Qualifikation beschreibst. Was kannst du und bist du gewillt zu tun, was in der Arbeitswelt vor allem in einer Unternehmens-IT gefragt ist?

Ohne das überhaupt erstmal formulieren zu können muss man über Nachweise und Gelegenheiten noch nicht viel nachdenken.

Dem Profilnamen nach bist du auch schon Mitte Dreißig, was im IT Bereich ein Alter ist, in dem man üblicherweise schon ein ganzes bisschen Berufserfahrung hat und eine Spezialisierung mit Expertise mitbringt. Jemanden um ein bisschen an PC's zu schrauben brauche ich nicht, da habe ich in der IT einen Servicevertag der mit ausgebildete Techniker vom Hersteller in 24h Vor Ort service schickt, oder ich hole mir einen günstigen Auszubildenden frisch von der Schule der in deinem Alter dann schon 15 Jahre mein Unternehmen in und Auswendig kennt.

Also erster Punkt, deine Qualifikation runter schreiben. Was kannst du schon, was hast du die letzten 20 Jahre gelernt? das will jeder wissen, der dir für die kommenden Jahre einen Job bieten soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Wenn du arbeitslos bist, dann versuche über das Jobcenter einen Schulabschluss nachzuholen, im Anschluss daran eine Ausbildung im IT-Bereich, dann solltest du erheblich besser aufgestellt sein.
 
Du könntest mal versuchen, dich auf Junior-Positionen im Bereich Customer Support / First-Level-Support / Helpdesk zu bewerben und schauen, wie Firmen reagieren.

Aber allgemein wird auch da zumindest eine Ausbildung zum Fachinformatiker gerne gesehen wenn nicht vorausgesetzt.
Beispielanforderung schrieb:
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation / Berufserfahrung.

Aber letztendlich ist es sicherlich nicht unmöglich, wenn du wie geschildert schon selbstständige Erfahrung hast und im Interview überzeugen kannst.

Aber dabei muss dir auch klar sein, dass
Easy1991 schrieb:
ich hab über Kleinanzeigen mich selbstständig gemacht mit PCs repariert , angekauft und verkauft
das eine Tätigkeit ist, für die Schrauberläden eine studentische Hilfskraft oder einen 540 Euro Jobber anstellen, also völlig frei von Qualifikationen und entsprechend vergütet.

Wenn du darüber hinaus was gemacht hast, z.B. Windows installieren und konfigurieren, Problemlösungen, etc. wäre das unbedingt hervorzuheben.


Aber am ehesten wird das was, wenn du machst was du musst, um eine Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Systemintegration) nachzuholen.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Du wirst in der Klasse nicht der Einzige sein, der schon was älter ist.
Allerdings könnte es schwierig sein, einen Ausbilder zu finden, ohne zumindest eine Fachoberschulreife nachzuholen. Aber ggf. findest du jemanden, mit dem du auf Augenhöhe reden kannst...
 
Easy1991 schrieb:
ich hab über Kleinanzeigen mich selbstständig gemacht mit PCs repariert , angekauft und verkauft, nur wird das immer schwieriger daraus wirklich noch gewinn zu schöpfen
Wundert mich jetzt auch nicht wirklich. Eher umgekehrt das du damit überhaupt etwas nennenswerten Verdient hast.

Wenn ich so an die ganzen Abgaben denke...

Easy1991 schrieb:
Momentan bin ich arbeitslos und würde dies gerne wieder ändern.
Das ist der erste Schritt daran etwas zu ändern.

Ganz ohne formale Qualifikation wird das aber echt schwer. Vor allem merkt man dir die Defizite an. Dein Text ist schwer zu lesen aufgrund schlechter Grammatik. Das wird dir gerade in der IT durchaus Probleme machen. Vor allem wenn es mit Deutsch schon so aussieht, wie steht es dann mit Mathe und Englisch? Beides in der IT ziemlich wichtig.

Mit dem Hintergrund sehe ich eher schwarz. Mach deinen Hauptschulabschluss nach und schau dann weiter.

oder geh ins Handwerk und mach da ne Ausbildung oder wenns rein um Geldversienen geht, geh in die Gebäudereinigung, Schutzdienste, Müllabfuhr oder sonst was.

klingt jetzt hart, aber sich Illusionen hingeben bringt auch nichts
Easy1991 schrieb:
Hauptpunkt ist nicht das Geld, hab genug in den Jahren angelegt
Aha, du hast mit wahrscheinlich <40 schon so viel Geld auf die Seite gelegt um nicht mehr arbeiten zu müssen? Respekt. Da bin ich selbst mit 40 noch weit weit weg.

Oder wie ist das zu verstehen? Schwarzgeld?
 
@Skysnake Hab mir früh Skins gekauft in cs go und dinge gesammelt von Nintendo, bisschen Gold gekauft, Aktien.
Ich rauche nicht und trink kein alk und esse meist nur selbst gekocht, wohne mit 3 Personen in einer wg und haben eine Pv auf dem Dach. Hab auch jetzt erst seit 1 Jahr mein erstes Auto golf 4 1.9 tdi für 900€ :D, wenn man sein leben einschränkt und Geld anlegt kommt schnell was zusammen, bisschen glück gehört natürlich auch dazu.
 
Skysnake schrieb:

Also ich denke in dem Fall an den typischen Kleinanzeigen-Bastler, der das in Größenordnungen macht, die nicht mehr unter Hobby fallen. Da findet man genug, die x PCs, Notebooks und Einzelteile zum Verkauf anbieten. Ankauf und Verkauf. Das ist doch nichts anderes als Scalping. Schön das dieser Sumpf also langsam unrentabel wird ...

... garniert vermutlich mit langer Arbeitslosigkeit wird schwarz nebenbei arbeiten sicher nicht das sein, was jeden Personaler vor Freude im Dreieck springen lässt. Das sind doch eher die Bewerbungen, die gleich in der Ablage P bzw. die E-Mail gelöscht wird.

Am ehesten geling das noch über Seiteneinstieg. Führerschein ist ja da. Also Strippenzieher oder dergleichen ähnliche Berufe. Aber da konkurriert man halt mit vielen anderen Ungelernten.
 
@Rickmer Ich kann einiges, Windows installieren ist ja nichts wildes , Bios einstellen, CPU, GPU und Ram übertakten bzw den sweetspot einstellen, kunden mögen es 50% weniger strom zuverbrauchen ohne wirkliche Leistung Verluste, Custom Wasserkühlung, Hardtubes und vieles mehr hab auch freunde die hardware reparieren können für kunden, natürlich gegen geld



@Knergy Ja scapeln wenn man 800€ für ein pc verlangt der beim händler 1200€ gekostet hat,

1742135450596.jpeg


1742135471885.jpeg



1742135495257.jpeg



In so dinge fließt auch arbeit und nicht nur eben mal gewinn abholen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApolloX30
Easy1991 schrieb:
Windows installieren ist ja nichts wildes , Bios einstellen, CPU, GPU und Ram übertakten bzw den sweetspot einstellen, kunden mögen es 50% weniger strom zuverbrauchen ohne wirkliche Leistung Verluste, Custom Wasserkühlung, Hardtubes und vieles mehr hab auch freunde die hardware reparieren können für kunden, natürlich gegen geld
Das ist halt nur nicht das, was 99% aller potentiellen Arbeitgeber suchen... das interessiert eine Bastelbude und sonst niemanden.

In Firmen wird ein vorkonfigurierter PC vom OEM mit 5 Jahre Vor-Ort-Service gekauft und was zählt ist, was nach Installation des Betriebssystem passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nebulein, konkretor und TomH22
@Easy1991 du ich frag mal ganz offen, kannst du was oder kannst du nichts? Bist du auf den Kopf gefallen oder nicht?

Es gibt in der IT Bereiche, da kommts sehr stark auf formale Qualifikationen an, wie Abschlüsse, Zertifikate die dann vor allen in Behörden nötig sind - hier muss man aber nicht unbedingt viel in Wirklichkeit können.
Und andersrum wenn du dich freiberuflich oder selbständig in der IT engagierst, musst du was können, aber formale Nachweise deines Könnens haben höchstens Brennwert.
Wenn du bislang so im halben Graubereich gearbeitet hast, dann hast du zumindest ein gewisses Maß an Selbständigkeit und eigenverantwortlichen Handeln und ich hoffe mal, dass deine Arbeit kein Schrott war. Das würde ich also mal das deine Assets sehen. Jetzt ist wohl die Frage, wie kannst du dich steigern?

Wenn du Autist bist, wirst du daz nen Nachweis haben. Kannst du das für dich irgenbdwo gewinnbringend einsetzetn? Behörden und Firmen müssen oft ne gewisse Zahl behainderte Einstellen, wo ich mir aber vorstellen könnte, dass das nicht unattraktiv wäre, wenn du da nicht auf Behindertenquote primär setzt, sondern dein Hardware-Können anbieten kannst. (Ich hab achte Jahre an der Uni gearbeitet und wir hatten einen IT-ler, der sich aber mit Hardware so dumm angestellt hat, dass der nur eine Belastung für alle war. Und der hatte einfach weder Lust noch Interesse. Hätten wir damals jemanden wie dich gehabt, wäre dich Sache vermutlich ganz anders gewesen)

Und jetzt noch ne andere Überlegung, hast du dich mal mit der Software-Seite der IT beschäftigt? Ich würde mal frech behaupten, wenns um Software und vor allem Programmieren geht, dann spielen die formalen Qualifikationen ne deutlich geringere Rolle. Ich arbeite seit über 15 Jahren in nem teschnischen Beruf und hab, weil ich keien Lust auf Coden hab, mit diese Arbeiten immer von Studis und später Kollegen, bzw. "Untergebenen" machen lassen. Und da war meine Ansatz immer, wenn sichs jemand zutraut mal machen lassen und schaun, ob es was wird - und keine irgendartigen formalen Qualifikationen anschaun. Natürlich wird dich jetzt niemand frei von der Straße für was z.B. sicherheitskritisches Netzwerk einstellen. Aber es gibt genug kleinere Firmen usw. die kleinere Programmieraufgaben auf allen möglichen Märkten einkaufen, schau dir z.B. mal Amazon MTurk an. Natürlich ist das ein Ausbeutungsplatform, aber um mal einen Einblick zu bekommen sicher nicht verkehrt.

Also mal zusammengefasst vermute ich, dass du was kannst, aber dein Können eher nicht mittels formaler Abschlüsse und Zertifikate belegen kannst. Also musst mal schaun, wie du unkonventionell was umsetzen kannst und dich dabei im Idealfall auch mit on the job Training weiterbildest.
Ergänzung ()

Und noch ein Nachtrag. Hast du dich mal mit kleinen Einplatinencomputern wie dem RasPi, Arduino etc. mal beschäftigt?
Ich glaub, dass wenn man sich mit diesen Dingern super auskennt und alles mögliche steuern und ansteuern kann, sich auch damnit selbständig machen kann.
Da gibts natürlich die Home-Bastelprojekte, aber bei mir in der Arbeit bauen wir z.B. ganze Fahrzeug Einzelstücke als Showcars auf, die voll snd mit diesen Geräte. Aber es ist ein riesen Pain, solche Systeme zu bauen und zuverlässig zu betreiben. Aber es muss ja garnicht um Autos gehen, mit diesen Dingern kann man soviel machen und viel zu wenig Leute kennen sich mit sowas aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cartridge_case Das Amt sieht es anders, das Amt will mir Leiharbeit andrehen, wo ich mich selber nicht sehe. Ich bin am überlegen bei bestimmten firmen zu fragen ob ein Praktikum bei Ihnen möglich ist , Müsste es dann aber komplett selber tragen, weil da würde ich keine Unterstützung mehr bekommen, weil für das arbeitsamt muss ich zu Verfügung stehen, was ja nicht ganz sinn der Sache ist, weil das amt sollte doch eher dabei helfen wenn Leute sich mühe geben aber sei es drum.


@ApolloX30 Paar mal mit Raspberry dinge gemacht, aber man folgt Anleitung auf YouTube, für 3d druck zbs oder kleinen Emulator für old games, eigene cnc fräse hab ich auch und kann damit gut umgehen, nutze sie aber nur für private dinge, mit Linux kann ich auch etwas umgehen hauptsächlich wegen mein asus ally wo ich Bazzite installiert habe, Windows echt nicht gut geeignet

Ja ich habe vieles dokumentiert, nur wurde in der Klinik damals nicht auf Autismus geachtet sondern der Schwerpunkt war ADHS, Depressionen und Legasthenie meine Therapeutin würde es aber direkt unterschreiben, auch von den Ergebnissen aus der Klinik lässt sich daraus schließen, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit bei über 90%, ich bin choas und Perfektionismus in einer Person


@Rickmer wenn Familie, Freunde oder Kunden Probleme hatten war ich immer der ihnen geholfen hat und das Problem wurde in der Regel schnell behoben, natürlich gab es selten spezielle fälle wo es nicht direkt eindeutig war, ich hab auch einige PCs repariert ohne vor Ort gewesen zu sein, indem ich Anweisung gebe was sie tun sollen, beste frage war: Wo ist die beliebig taste ?
Mir ist bewusst was OEM firmen an support bieten, aber selbst die wollen teilweise heute Geld wenn der Fehler auf den User zurückzuführen ist.


ich werde mal die ansetze von apollox30 verfolgen und mich da schlau machen Danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApolloX30
Easy1991 schrieb:
Das Amt sieht es anders, das Amt will mir Leiharbeit andrehen
betrachte es als bezahltes Praktikum. Gute Leute werden auch gerne übernommen. Die Abkürzung ohne Anstrengung gibt es in der Regel nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miximus und cartridge_case
vielcht das zertifikate usw machst udn zumidnest schulabschluss udn ev als frelancer selbständeig
 
Zurück
Oben