Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Das ist auch kein Druckmittel - wenn zu mir jemand kommt und sagt "...mehr Geld, weil ich der einzige bin..." dann sorge ich dafür das mittelfristig eine weitere Person eingestellt oder entsprechend geschult wird.

Dann ist man ganz schnell nicht mehr der einzige...
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Ich verstehe Deinen Einwand, aber Domi83 weiß, dass er die einzige Person ist, die sich gut auskennt.
Dadurch könnte bei Domi83 vielleicht der Gedankengang aufkommen, dies sei eine "Waffe", die prima funktioniert.
Du weißt bestimmt wie ich das meine.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Ja, ich will nun auch nicht hoch gehen und sagen "hey, ich will mehr Geld als sonst, da ich der einzige bin der Ahnung hat!" ;) Das ganze fängt in Kleinigkeiten an.. Mir macht die Arbeit Spaß, die Kollegen sind nett (da gibt es sonst nichts zu meckern), aber irgend wie hapert es am Gehalt.

Ich habe zu Anfang gleich im Vertrag diverse Dinge geklärt (Tätigkeiten in der Firma). Als es dann in die Verhandlung ging wegen Übernahme, sagte man mir gleich "Ja, Kollegin XY macht die Buchhaltung. Wir können Dir nicht mehr zahlen als ihr. Wenn sie das sieht, wird sie meckern!"

Wir sind hier 10 Personen (2 Chefs, 3 Azubis, 1 Freelancer, 4 Angestellte) und es ist im Prinzip nur der eine Chef der "Geldgeier". Ich will ihm ja auch keinen Vorwurf machen, aber der eine Chef war mal mein Ausbilder, beigebracht hat er mir nicht wirklich viel. Ich konnte schon alles was ich jetzt kann, bevor ich hier her kam. Meinem einen IT Kollegen habe ich dann was bei gebracht in seiner Ausbildung (während ich noch Azubi war). Anschließend hieß es "ja, dann darfst Du dich auch um die neuen Azubis kümmern!"

Ergo, ich mache Administration für die EDV (root-Server, Win Server, Telefonanlage etc.), Webseiten-Aufbau, wenn Kunden da sind, Umstellung deren Internetseiten, um die Azubis und Praktikanten kümmern.. Und alles was so anfällt. "Das Mädchen für alles" um es kurz zu fassen! Darüber hinaus bin ich 24 / 7 erreichbar und mache (was eigentlich verständlich ist, wenn man root-Server hat).

Klar müsste er sich dann eine kompetente Person ins Büro holen der das alles kann und macht. Ist ja jetzt vielleicht auch nichts besonderes was ich so mache (Ansichtssache). Aber ob er eine Person findet die das für unter 1.700 Euro (Brutto) macht, wage ich ein wenig zu bezweifeln. Klar, er hat mich im Moment in dieser Position! Aber ich will das ja nicht mehr lange mit machen.

Aber gut, dann weiß ich erst mal bescheid. Also schaue ich meine Dokumentationen durch ob ich da was ausgelassen oder vergessen habe und sehe dann weiter. Ich will es ja nun auch nicht unnötig schwer machen WENN es dazu kommt.

Ich hoffe ich konnte meine Sachlage etwas verständlich rüber bringen :)

Nachtrag: Mal davon ab, bei der Übernahme sagte einer meiner Chefs schon von selbst "ich weiß ja nicht ob Dir das bewusst ist, aber Du hast uns von Dir abhängig gemacht!" die wissen also was sie an mir haben.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Domi83 schrieb:
"Ja, Kollegin XY macht die Buchhaltung. Wir können Dir nicht mehr zahlen als ihr. Wenn sie das sieht, wird sie meckern!" Wir sind hier 10 Personen (2 Chefs, 3 Azubis, 1 Freelancer, 4 Angestellte)
Diese 2 Argumente sagen viel über die Firma aus. "Frau Buchhalterin" hat es nicht zu interessieren, was ihr Kollege verdient. Selbst wenn es der gleiche Aufgabenbereich wäre.

Und 3 Azubis, bei einer Gesamtzahl von 10 Mitarbeitern, ist eine gute und billige Lösung, aber nur für den Chef.

Dir wird gesagt, dass Du quasi unentbehrlich bist? Ich würde da ganz offen die Karten auf den Tisch legen.
Überlege, welches Gehalt du möchtest, dann suche das Gespräch mit dem Chef. Dann wirst Du schnell sehen, ob die Aussagen vom Chef was taugen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung hinzugefügt.)
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

moquai schrieb:
"Frau Buchhalterin" hat es nicht zu interessieren, was ihr Kollege verdient.
Das denke ich auch! Ich war leider nicht schnell genug damals, aber ich hätte auch argumentieren können das ich mehr einsehen kann als sie! Denn die Emails laufen ja über den Server den ich administriere. Also so ungefähr! Aber das finde ich dann lächerlich.

moquai schrieb:
Diese 2 Argumente sagen viel über die Firma aus.
Hm.. Ich würde jetzt nur darauf schließen, dass man nur versucht billige Arbeitskräfte zu bekommen. Und das sieht man ja an mir! Ich glaube Lohn-Dumping war mal irgend wo das Wort in einem anderen Thread ;)

moquai schrieb:
Und 3 Azubis, bei einer Gesamtzahl von 10 Mitarbeitern, ist eine gute und billige Lösung, aber nur für den Chef.
Joa.. Richtig, wobei ich sagen muss.. der 3. Azubi ist ehr ein "Geschenk", da er Umschüler ist und somit ja vom Arbeitsamt finanziert wird (wenn ich mich nicht irre).

Aber gut, dann werde ich das mal den Chefs ansprechen das wir uns da zusammen setzen müssen / sollten. Und wenn es zu keiner Einigung kommt, muss ich halt über kurz oder lang die Firma verlassen. Ich brauche ja noch nicht erwähnen das ich das dann mache, aber denken können sie sich das und dann können sie schon mal grübeln. Ist vielleicht auch eine doofe Reihenfolge, aber ich will auch keinem ein Messer in den Rücken rammen.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Wenn ich noch anmerken darf, dass das von Dir genannte Gehalt ein absoluter Witz ist.

Das kann man einem frisch ausgelernten Azubi bezahlen, aber spätestens nach 1-2 Jahren Berufserfahrung sollte der Lohn definitiv die EUR 2000,- Marke zumindest berühren, eigentlich sogar deutlich darüber liegen.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Seltsam...

Nach meinen Erfahrungen kriegt ein Buchhalter weniger als ein Systemadministrator....

Buchhaltung kann jeder machen, aber ein Systemadministrator, der in einem bestehenden System sich auskennt und vieles "dazugebaut" (bash skripte etc.) hat ist nur schwer zu erstezten.

zum Gehalt: Wie lange arbeitest du schon dort und welche Ausbildung hast du? Bei uns in Ö ist 1,9k in der IT-Welt Einstiegsgehalt(mit Ausbildung, ohne Berufserfahrung).

Habt ihr so was wie ein Kollektivvertrag? Dort sollten eh die Mindestgehälter stehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Du bist Österreicher, bei uns wären das die Tarifverträge, aber nach denen braucht sich ein Arbeitgeber ja nicht unbedingt zu richten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Domi83 schrieb:
Das denke ich auch! Ich war leider nicht schnell genug damals, aber ich hätte auch argumentieren können das ich mehr einsehen kann als sie! Denn die Emails laufen ja über den Server den ich administriere. Also so ungefähr! Aber das finde ich dann lächerlich.
Never ever damit argumentieren dass du e-Mails einsehen könntest!!!!

Wenn du ein besseres Angebot von einer anderen Firma hast, sag deinen Chefs dass die Konditionen entsprechend angepasst werden müssten, damit du bleibst. Das ist logisch und anchvollziehbar und es wirkt auch nicht aggressiv oder erpresserisch.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Na ja, bei mir harkt es an der tatsächlichen Berufserfahrung. Ich habe 2003 die Schule erfolgreich abgeschlossen, dann ein Praktikum bei einem Bekannten gemacht um in der IT Welt einen Fuß zu fassen. Nach drei Monaten hat er mich dann eingestellt als "Handlanger" wo ich dann zu Kunden gefahren bin etc. EDV Kenntnisse waren vorher schon vorhanden.

In der Zeit wo ich bei ihm gearbeitet hatte, hab ich meine IT Kenntnisse gefestigt.. Aber ausbilden konnte er mich nicht, weil es nur sein Nebenberuf war. 2006 fing ich dann die Ausbildung zum IT-System-Kaufmann an in der Firma wo ich nun arbeite :)

Problem war halt die Theorie, darum hab ich von 2003 bis 2006 Probleme mit der Berufsfindung gehabt. Was sich in der IHK Prüfung im Sommer 2009 bemerkbar machte, denn Ende 2009 war ich erst fertig!

Fazit: offizielle Berufserfahrung (die ja auch zählt!), liegt gerade mal bei 12 Monaten. Aber ich bin halt kein Quereinsteiger der gestern Maurer war und heute IT'ler ist :)

Atkatla schrieb:
Never ever damit argumentieren dass du e-Mails einsehen könntest!
Hm.. hat das einen genaueren Hintergrund? Denn die Chefs argumentierten ja auch damit, dass die Buchhalterin meine Abrechnung einsehen kann.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Du kannst Dich mit solchen Aussagen verdammt unbeliebt machen "Chef, ich kann alles lesen, also Vorsicht."
Was die Buchhalterin sagt, das ist dabei egal. Dazu kommt: Weiblich = "2 Argumente" mehr, die "dürfen" das. ;)
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Wenn du sagst, dass du Mails lesen kannst, dann kann dir da ganz schnell ein Strick draus gedreht werden.
Dann kommt der Personalrat wegen Privatsspährenverletzung und dann kannst du ein ganz großes Problem haben.

Aber nochmal was zum Thema Azubis:
Ihr dürft eigentlich auch keine Azubis haben, wenn du keinen "Ausbilderschein" hast (oder einer deiner Kollegen). Aber wie ich das so rauslese, hast du keinen oder?
Nur mal so reingeworfen, falls ihr Azubis im IT-Bereich anstellen wollt.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Argumente sind ja vorhanden. Diese auf jeden Fall sachlich deinem Chef vermitteln. Dein Gehalt würde ich auch als Witz bezeichnen, obwohl ich mich bei Gehältern in der IT nicht auskenne. Aber meine Freundin im Einzelhandel bekommt mehr.

Versuch mal irgendwo nen aktuellen Gehaltsspeigel zu finden der allerdings auf deine Branche passt, da gibt es nähmlich Unterschiede. Metallbranche zahlt für den gleichen Beruf was anderes wie die Bau- oder Chemiebranche. Halt alles solche Tarifsachen. Ich denke du weisst was ich meine, einfach was vergleichbares finden in Stellenanzeigen oder Statistiken.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Domi83 schrieb:
Hm.. hat das einen genaueren Hintergrund? Denn die Chefs argumentierten ja auch damit, dass die Buchhalterin meine Abrechnung einsehen kann.

Wenn du fremde Emails einsiehst - auch wenn du es ganz einfach kannst - hast du schneller deine fristlose Kündigung in der Hand und einen Termin vorm Gericht wie du "Email" sagen kannst....
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

@Keldyra;

Hallo,

ich denke nicht, dass diese 10 Mann-Klitsche einen Personalrat hat. Trotzdem stimmt natürlich Deine Aussage.


@Gonnos;

Wegen dem Tarifvertrag: Wenn ein Arbeitgeber im Arbeitgeberverband ist, dann schon. Wenn nicht, dann gilt der ausgehandelte Arbeitsvertag. Dieser kann sich am Tarifvertrag/Manteltarifvertrag orientieren, muss er aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung hinzugefügt.)
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Villeicht kannst du ja einen Kurs besuchen und vom Chef bezahlen lassen.

Du könntest damit Argumentieren, dass du danach viel Effizienter arbeiten würdest und damit der ganze Laden davon profitieren würde.

Und wenns zusätzlich anbietest, dass du es in deinem Urlaub machst, wenn der Chef die Kosten übernimmt könnte es was werden.

Achja und sowas wie:
Ich kann die mails einsehen,
ich weiss was die Firma verdient
ich weiss dein Gehalt und der liegt über meines
Du beutest uns aus
Ich kann das System lahmlegen
Wenn ich nicht da bin dann geht hier nix weiter
Ich bin der Einzige der sich wirklich auskennt etc. etc.


solltest du NIEMALS erwähnen jedenfalls nicht so direkt.

gut kommt rüber:
Die IT ist eine sehr wichtige Abteilung unserer Firma.
Bildung ist sehr wichtig, weil jeder davon profitiert.
Wir sind ein Team und wir haben in den vergangenen Tagen die vorgegebenen Ziele ......... erreicht.
Wie wäre es wenn wir ........ einführen, damit wir die Kundenzufriedenheit/Produktivität etc. verbessern


ps: sachlich Argumentieren ist zwar schön und gut jedoch solltest du das gut machen.
Bau deine Argumente in Witze ein, sei persönlicher mit dem Chef. So wie: "Hey Chef alta komm ich lad dich aufn Bier ein". Dann sowas wie: "und Chef wie läufts so mit der Firma wie sind wir im Vergleich zum vergangenen Jahr" dann:"in unserer Abteilung läufts auch gut allerdings könnts besser laufen wenn wir (paar Seminare hätten)....... und das Team würde sich auch motivierter und gestärkter fühlen" etc. ich glaub du weisst schon worauf ich hinaus will. Ich würde sowas auf persönlicher Ebene machen. Ist aber meine Meinung.

Weisst du eigentlich das Gehalt deiner Kollegen? Verdienen die auch in diesem Bereich? vill. kannst du dich ja mal erkundigen und dich daran orientieren. Aber nicht zum Chef hingehen und sagen:"Hey Chef der verdient das und das will ich auch" sondern "Lieber Chef ich arbeite schon seit 1J hier und in diesem 1 Jahr habe ich ...... gemacht und bin jetzt für die Firma und für meine Mitarbeiter viel wertvoller geworden. " etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

Ohh ha.. So viel neuer Text. Dann versuche ich das alles mal aufzuklären.
Keldyra schrieb:
Aber nochmal was zum Thema Azubis:
Ihr dürft eigentlich auch keine Azubis haben, wenn du keinen "Ausbilderschein" hast (oder einer deiner Kollegen). Aber wie ich das so rauslese, hast du keinen oder? Nur mal so reingeworfen, falls ihr Azubis im IT-Bereich anstellen wollt.
Da hab ich Chef mal angesprochen, denn einen Ausbilderschein habe ich nicht, und ich wollte gerne mal einen machen.

Ich habe mir von dem einen oder anderen sagen lassen, dass es ausreicht wen einer in der Firma einen hat. Dazu kommt noch, dass du entweder einen Schein brauchst, oder die IHK die Kompetenz der Firma / Chefs prüft. Mein Chef darf auch nur IT-System-Kaufläute ausbilden, weil einer von der IHK Hannover hier war und das damals geprüft hatte. Er ist Firmeninhaber und hat vor Jahren diesen Beruf erlernt. Laut meinen Recherchen reicht das aus.

Was die "Argumente" angeht, die werde ich schon nicht so auf den Tisch hauen (besser gesagt, gar nicht bringen!). Hatte ich auch nicht vor. Vom menschlichen Verstand her, leuchtet es mir schon ein das es rüber kommt wie eine Drohung (oder so etwas) und ich bin keiner der so etwas nötig hat. Ich bin da ehr die friedfertige Person, allerdings fehlen mir dann immer die passenden Argumente.

Und @timurinamanu,
klar.. das mit der Schulung / Fortbildung hatte ich ja bei Chef mal angesprochen wegen einem Ausbilderschein. Sein Argument war gleich "brauchst Du nicht, wir können auch so ausbilden", er ist da etwas engstirnig und versucht zu sparen wo er nur kann.. Und ich vermute mal, DA würde er auch über Leiche gehen :rolleyes:
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

@timurinamanu;

Was soll ein Kurs bringen? Er leistet ja jetzt schon mehr, bei wenig Geld. Nach dem Kurs würde er vielleicht mehr Geld bekommen, welches aber dann dem Level vom Einkommen entspricht, das er jetzt schon (ohne Kurs) haben möchte.
Nach dem Kurs wäre es wohl wieder zu wenig, die Ebenen haben sich nur verschoben.

Noch ein Punkt: Warum sollte er anbieten, im Urlaub einen Kurs zu belegen? Sein Chef stellt ja seine Qualifikation nicht in Frage. Er muss ihm nichts beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

@Domi83
Wenn dein Chef wirklich so engstirnig ist, solltest du dir überlegen ob du dort weiterarbeiten willst.

ja klar nette Kollegen etc. ist auch wichtig, aber leben muss man auch und die Arbeit sollte sich ja auch lohnen und nicht nur zum überleben reichen.

Das Problem ist wie du schon selbst erwähnt hast die Berufserfahrung, deshalb kannst warscheinlich auch nicht so leicht eine andere Firma finden. Dennoch würde ichs versuchen.

An deiner Stelle würde ich so viel wie möglich arbeiten, und die Firma von mir abhängig machen. Also nicht nur Mädchen für alles sondern auch: weiss alles kann alles, wenn du es nicht weiss frag domi83.

Nach so 1-2 Jahren Erfahrung/Arbeit würde ich die Karten offenlegen.

Aber das musst du schon selbst wissen.
 
AW: Frage, Schulung der Mitarbeiter (IT-Beruf)

timurinamanu schrieb:
@Domi83
Wenn dein Chef wirklich so engstirnig ist, solltest du dir überlegen ob du dort weiterarbeiten willst.

Das Problem ist wie du schon selbst erwähnt hast die Berufserfahrung, deshalb kannst warscheinlich auch nicht so leicht eine andere Firma finden. Dennoch würde ichs versuchen.
Joa, diese zwei Punkte sind halt die offenen Fragen bei mir.. Ob ich dann nicht den Betrieb irgend wann wechseln sollte, auch wenn es mit der Berufserfahrung etwas doof aussieht.

timurinamanu schrieb:
und die Arbeit sollte sich ja auch lohnen und nicht nur zum überleben reichen.
Joa, im Moment reicht sie zum Überleben. Da ich mit plus minus null am Ende des Monats raus gehe :rolleyes:
 
Zurück
Oben