Was machen nach meinen Schulabschluss?

  • Ersteller Ersteller Cod3mast3r SK11
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cod3mast3r SK11

Gast
Hi Leute,
ich mache dazeitig mein Realschluabschluss und weiss absolut nicht was ich beruflich machen soll.

Ich würde gerne etwas machen wo ich mal aus Deutschland raus komme, meinen Hauptschulabschluss habe ich super bestanden, dazeitig mache ich auf der Volkshochschule meinen Realabschluss den ich mit sicherheit sehr gut bestehen werde, stehe schon jetzt faßt überall auf 1 und 2, kaum 3´en, ausgeschlossen sind natürlich die 4, 5, 6.
Ausser in Englisch, da stehe ich auf 4 tja^^ aber nach meiner Schule will ich noch einen Englisch-Nachhilfekurs besuchen, danach sollte ich auch ganz gut Englisch sprechen können.

Studieren oder Abitur zu machen habe ich absolut nicht vor!
Mein Job soll mir natürlich auch spaß machen, Kohle will ich auchen bissel was verdienen.

Was bietet sich denn da alles so an?

Einige können mir hier bestimmt helfen.

Mfg.
 
Ich würde mich da eher mit einem Berufsberater in Verbindung setzen. Dort werden deine Stärken und deine Schwächen "ausgewertet".

Da wird sich besser ein Weg finden für dich.
Auf alle Fälle wünsche ich dir noch viel Glück und Erfolg!
 
ganz einfach. du machst es wie mein freund.

250 Bewerbungen,
das sind ungefähr 500 € bewerbungskosten, aber am ende hat er eine ausbildung als industriekaufmann bekommen! (als realschüler mit einem durchschnitt von 2.4)
 
Naja beim Berufsberater war ich schon, totaler Schwachsinn was die mir da erzählen.
Ich war da mir meinen Hauptschulabschluss, mir wurde gesagt da kriegste absolut nichts hier in Deutschland ausser Maler oder Maurer, das kann ich werden.
SCHWACHSINN!!! mit einen guten Hauptschulabschluss bin ich mir sicher das man noch was anderes hier oben (Schwerin) kriegt.

Dann war ich vor über 3Monaten wieder da und habe gesagt, das ich wahrscheinlich mit einen sehr guten Realabschluss aus der Schule komme, tja diesmal war es eine andere Frau die meinte Hmmm nunja was besseres als eine KFZ-Michatroniker Ausbildung werde ich wohl nicht kriegen, ich solle doch noch Abi machen und studieren.

Auf all möglichen Inet-Seiten steht das ich nä Menge mit einen guten Realabschluss kriegen kann oder sehe ich das falsch?
Also Berufsberatung bringt garnichts, finde ich.

Ähm und 250Bewerbungen für 500€ abzuschicken^^ nunja hört sich ziemlich krass an.

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh zur IHK, geh nich zum Arbeitsamt !

Die IHK bietet ne Sache an, die nennt sich EQ - Einstiegsqualifikation...
Da machste n halbes Jahr praktikum, kriegst n bisschen Geld, ca. 192€ im Monat oder mehr wenn der Chef vllt noch was drauflegt...
Kannst halt so in ein Beruf reinschnuppern und vllt wirste dann zur Ausbildung übernommen.

Ich hab das so gemacht und bin übernommen worden...der Typ von der IHK, meinte er wäre am Anfang nich so überzeugt gewesen, aber bei uns (Schleswig-Holstein - IHK Elmshorn) meinte er, es gäbe so 80% Übernahmegarantie, wenn man sich nich zu dumm anstellen sollte...^^
 
Auf jeden fall hast du eine gewisse energie und bist von dir überzeugt, das ist ja schonmal super. Du solltest dir aber gedanken machen in welche richtung es gehen soll: technik, büro, sozialer bereich, staatsdienst oder ins handwerk usw. erst wenn du dir darüber klar wirst, dann hasst du meiner meinung nach sehr gute chance etwas zu finden, wo du dich wohl fühlst. Irgend etwas zu machen, nach dem motte schaun mer mal ist mißt und der verdienst ist zweitrangig, der job muss dir spass machen.
 
Also bei der IHK eine Einstiegsqualifikation hört sich schon mal ganz gut an, Kohle gibt es für die Zeut auch, also eine Überlegung ist es auf alle Fälle wert.

In welche Richtung soll es gehen, hmm das wollte ich euch ja eher fragen, wie ich schon oben geschrieben habe will ich viel rumm kommen und auchen bissel Geld verdienen.
Ich interessiere mich für Computer/Technik hmmm tja weiß auch nicht was ich groß sagen soll und was ich machen soll.
Als Reisebürokaufmann, Speditionskaufmann, Großhandelskaufmann .. kommt man doch auch viel rum, aber das sind alles nur Berufe im Kaufmännischen-Bereich, würde ich auch noch machen aber was gibt es noch so?

Mfg.
 
250 Bewerbungen,
das sind ungefähr 500 € bewerbungskosten

Idiot, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die meisten Bewerbungen werden sowieso gleich aussortiert, da sie Formalienfehler beinhalten; das wird dein Freund mit 250 Bewerbungen wohl ziehmlich oft gemacht haben.

Bei mir haben komischerweise auch zwei Bewerbungen gereicht - man sollte sich einfach mal Mühe geben.

Im übrigen ist eine Bewerbung für zwei Euro wohl sehr günstig. Also ich bezahle:
- circa 3€ für eine vernünftige Bewerbungsmappe
- 3€ für ein Lichtbild vom Fotografen
- 1,45€ Briefmarke

Ok, bei deiner Bewerbung bleiben also 55 Cent übrig für eine Aldi-Bewerbungsmappe und ein ausgedrucktes Bild der Digitalkamera. Kein Wunder, dass man erstmal einige Absagen bekommt.

Da komme ich schon auf 7€. Zudem sollte man sich überlegen, bei welcher Firma man arbeiten möchte. Bei 250 Bewerbungen hat ja anscheinend auch keine Bewerbung etwas individuelles.
 
also ich denke wenn du geld verdienen willst kommst du auf jeden nicht um ein studium herum.
ich habe zwei berufsausbildungen abgeschlossen und bin danach wieder zu der erkenntnis gekommen das man nicht mehr als 1000,- im monat kriegt.
ich gehe jetzt neben dem studium arbeiten ein paar stunden und hab schon locker mehr!
studium war die beste entscheidung meines lebens!!
vorher hab ich erst mittelschule 2,5 dann bauausbildung 2,5 dann informatikausbildung 1,8 dann fachabi 1,8 jetzt studium.

Ach ja zum Berufsberater...VERGISS ES!!Du musst selbst mit dem Ars.. an die Wand kommen.Da hilft dir keiner..

Ich bin jetzt 27 und bald mit dem Studium fertig und happy es gemacht zu haben..Einstiegsgehalt ca 2000 netto

grüße
 
Ich hatte erst auch nur RSAbschluss, dann zum Arbeitsamt, die haben mir geraten, ne schulische Ausbildung zu machen. Weil ich nicht Mauern oder Malern wollte (ist mal echt kein Klitschee) und sowie was richtung Wirtschaft, Informatik machen wollte war sone Ausbildung zum staatlich geprüften Informatiker für Wirtschaft und Technik gar nicht schlecht. War sowieso mehr ein Schul als ein Arbeitsfreund ;)
das 3 Jahre gemacht, nebenbei Hochschulreife bekommen und weil ich dann wieder nix wusste mal mitten studium angefangen und das war die beste Entscheidung meines Lebens, in 1,5 Jahren bin ich mit Anfang 23 (wenn alles gut geht) Diplom Informatiker, während viele die mit mir auf der RS waren erst noch mit dem Studium anfangen oder sonstewas machen, bzw viele die mit mir die schulische Ausbildung gemacht haben ihr Studium abgebrochen haben oder .... sonstewas

Bin echt gut dabei, richtung Rechnernetze, genau mein Gebiet. Hätte es nicht besser erwischen können. Und Löhnz sind später auch nicht die schlechtestens. Vorallem in der IT Branche haste später gute Jobchancen, vorallem ... mit Hochschulabgang (mehr Praxis als Uni "laut gerücht" ) ;)

Und wenn doch nicht so von Studium angetan bist.
Ich wollte nicht mit 19 schon anfangen Büroarbeit zu machen. Studium ist mit die beste Zeit (für Studenten) ;) Im Grunde die beste.
Ich habs auch nur gemacht als "lieber studium als nix" und ich hätte jedes semester später bereut, dass ich später anfangen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben