einfache Kaufberatung :)

Evil-Morty

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
105
Hallo liebe Community,
Ich hätte theoretisch eine einfache Kaufberatung

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 3 2200 G mit Rewadon Vega GRAPICS
  • Arbeitsspeicher (RAM):F4 3000C16D 16GISB
  • Mainboard: B 450M Pro4
  • Netzteil:Thermaltake Smart RGB 600W
  • Gehäuse: Corsair Spec 05
  • Grafikkarte: Arez Strix RX 580 08 GB- Gaming
  • HDD / SSD: 1 TB P300 7200rpm 64MB buffer HDWD110
  • Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB, M.2 (WDS100T3X0C-00SJG0 / DBRPG0010BNC-WRSN)
  • AMD Wraith Prism LED RGB Lüfter für Ryzen 5 & 7 Prozessor
Also ich hätte simpel und einfach gerne eine neue CPU zum spielen meine aktuelle funktioniert zwar einwandfrei aber wie man sehen
kann habe ich einen extremen bottleneck mit meiner aktuellen CPU

zum beispiel im benchmark hab ich bei vielen spielen eine durchschnittliche Auslastung von der CPU um die Hundert Prozent. (Rainbow, Anno 2205, anno 1800...)
von meiner Grafikarte liegt die auslastung bei 20 - 30 Prozent.
Ebenfalls ist meist meine CPU wie im Taskmanager oder über msi afterburner deutlich zu sehen bei 100 bei anspruchsvollen spielen.
Vorallending nervt es mich bei Warzone da dies ein sehr CPU lastiges Spiel ist. Und es für mich kaum spielbar ist was schade ist obwohl ich so eine schöne Graka habe.

Dass ich dieses Problem schon lange habe, weiß ich selber nur habe ich mich bei der Aktuellen Marktsituation nicht wirklich getraut was zu kaufen.

Ich brauch auch nicht unbedingt eine High End Cpu nur eine die meine Graka mal ein bisschen mehr nutzen würde.
Dass Problem ist dass ich mich im Cpu thema weniger auskenne.

Meine fragen sind noch dazu:

-Muss ich was bei meinen Kühler beachten bzw kann ich meinen Aktuellen Kühler behalten auch wenn mir einer eine Intel cpu bei meinen Aktuellen Setup empfiehlt?

-Was lohnt sich wirklich, vorallending auch bei meinen Mainboard?

-Ist eine Ryzen Cpu besser da ich ja schon eine AMD graka habe?

-Vllt noch ein paar Tipps zu thermalpaste (auch wenn es dazu genug im Internet gibt)


-Und wie hoch die Preise der Cpu eigentlich wäre wegen Chipknappheit und der Pandemie ?( auch wenn ich dass ebenfalls selber nachschauen kann)

Mein Budge wäre da so bei 300-400 Euro

Anhang: habe vergessen dass ich auch gerne ab und zu videoschnitt mache bzw animationen.







Dann schonmal vielen Dank im voraus ich hoffe dass ich nichts wichtiges vergessen habe und wie immer kompentete Hilfe bekomme :)
 
vermutliche zusammenfassung von allem was folgt:

du brauchst mehr geld.
und weil du anno1800 erwähnt hast: wesentlich mehr geld.

das is ned so, weil ich das will, das ist so, weils so is.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, PHuV, Evil-Morty und eine weitere Person
Auf deinem aktuellen Mainboard laufen (gegebenfalls nach einem Bios Update) auch die aktuellsten Ryzen CPUs.
Hier findest du die CPU-Support List:
https://www.asrock.com/mb/AMD/B450M Pro4/index.asp#CPU

Meinem persönlichen "Gefühl" nach passt zu einer RX 580 am besten noch ein Ryzen 5 3600. Der ist aber zum Neupreis viel zu teuer. Eventuell findest du einen gebrauchten für 180€, schau mal auf Ebay und co.

Ansonsten neu ein Ryzen 5 5600X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Schlechter Stil aber ich mache jetzt einfach mal Stück für Stück

Evil-Morty schrieb:
von meiner Grafikarte liegt die auslastung bei 20 - 30 Prozent.
Klingt nach falschen Settings.

Evil-Morty schrieb:
Vorallending nervt es mich bei Warzone da dies ein sehr CPU lastiges Spiel ist.
Ist es. Und nicht besonders gut programmiert. Was sagt CPUz zu Ramtakt und Dual-Channel?

Evil-Morty schrieb:
Muss ich was bei meinen Kühler beachten
Für den 5600x mag der reichen. Der 5800x wird ordentlich heiß und darf es laut AMD sein - es ist zum Teil bauartbedingt. Der Wrath ist trotzdem sehr dünn dafür, selbst mit einem Powerlimit.

Evil-Morty schrieb:
Was lohnt sich wirklich, vorallending auch bei meinen Mainboard?
Bis hoch zu 5800x3D. Aber dafür reicht die Kohle kaum.

Evil-Morty schrieb:
Ist eine Ryzen Cpu besser da ich ja schon eine AMD graka habe?
Spielt keine Rolle.

Evil-Morty schrieb:
Und wie hoch die Preise der Cpu eigentlich wäre wegen Chipknappheit und der Pandemie ?
AMD hat mehr Nachfrage als Angebot. Deswegen der hohe Sockelpreis von min. 250€ (der 5000er)

Anno und WarZone haben nichts gegen 32GB Ram.



X passt zu Y stimmt weniger als "Setting X und Spiel Y passen zu Hardware Z"
Was limitiert hier eigentlich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Screenshot (9).png

whats4 schrieb:
du brauchst mehr geld.
Theoretisch schon, praktisch habe ich es nicht.
Zwirbelkatz schrieb:
Klingt nach falschen Settings.
Inwiefern soll ich meine Settings verändern bzw wo ?
 
Zwirbelkatz schrieb:
Klingt nach falschen Settings.
Nee klingt einfach nach Anno.
2200G ist einfach ein Zen 1 mit 4C/4T.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Der Ram passt von den Settings. "Leider" hast du dir die 2 mit anspruchsvollsten Spiele ausgesucht, die es zurzeit gibt :/

Evil-Morty schrieb:
Inwiefern soll ich meine Settings verändern bzw wo ?
Siehe Link, unten.

Die Frames, die die CPU packt, werden durch höhere Grafiksettings nicht besser. Aber ob die CPU bspw. 30 Frames schafft auf Full-HD oder auf 4k, ist der CPU erst mal egal. Man könnte deine Grafikkarte spielend auf 100% (etwa in 4k) an die Wand drücken für bessere Optik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Zwirbelkatz schrieb:
"Leider" hast du dir die 2 mit anspruchsvollsten Spiele ausgesucht, die es zurzeit gibt :/
Ik dass ist ja dass Problem ich will aber dazu sagen dass ich dass nicht wegen Anno 1800 oder Anno 2205 mache ich habe da nur die Benchmarks gemacht. Und wenn ich dass Spiel, spiele läuft es flüssig ich spiele zwar nicht auf den höchsten Settings aber sie sind für mich sehr gut von der Grafik her und flüssig läuft anno auch.
Ich mach dass hier mehr für Warzone, weil ich manche spiele mit unstabilen bzw lowen fps rates spiele
(teils arma, Battlefield 1, teils Mincraft, Hell let lose und noch einige andere sowie eine menge rts games )
und weil ich gerne meine Graka mehr nutzen würde um aus viele anderen spielen bessere Settings und rauszuholen so fühlt sie sich nämlich einfach nur verschwendet an.
 
denk aber nur nicht, dass z.B. mit dem Wechsel auf einen 5600x alles gegessen ist.
Dann bist du einfach hart im GPU Limit.

Der Boost wird sich daher letztendlich in Grenzen halten. Bei Anno wird er höher ausfallen als bei Warzone & co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Evil-Morty schrieb:
weil ich gerne meine Graka mehr nutzen würde um aus viele anderen spielen bessere Settings und rauszuholen
eben. genau das hier wird nix.
Meine Kiste ist nicht massiv aber doch ein gutes Stück potenter als deine. Und die hat in Warzone zu kämpfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Captain Mumpitz schrieb:
enk aber nur nicht, dass z.B. mit dem Wechsel auf einen 5600x alles gegessen ist.
Ich verstehe was du meinst und ich muss auch nicht jedes spiel mit 100 ,200 ,300 Fps spielen und alles auf high Settings. aber wie bereits oben gesagt mache ich es für warzone, bisschen bessere Settings und paar mehr fps.
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Und die hat in Warzone zu
ja ich weiß warzone ist schon insane. aber ich muss sagen vor der neuen Season lief mein game (realtiv) stabil, zwar mit voll ausgelasteter cpu (so 60 fps) und high Settings und ist für mich vollkommen ok
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Man könnte deine Grafikkarte spielend auf 100% (etwa in 4k) an die Wand drücken für bessere Optik.
Ja ich weiss denn ein guter PC läuft mit voll ausgelasteter graka beim zocken (je nach dem) :)
 
Du verschiebst den Flaschenhals mit nem 5600X von CPU auf GPU.
Das Potential deiner RX 580 hält sich halt in Grenzen, daher wird der Performancegewinn auch nicht allzu groß sein, aber irgendwo muss man halt anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Lieber Bottleneck in der graka als in der cpu. Und ja ich glaube es ist ok für mich jetzt kein high end gaming Setup zu haben. Aber dennoch dass ist ja nicht endgültig ich will schon gerne später richtig aufrüsten aber dass ist mir jetzt erstmal wichtig und praktikabel.
 
Captain Mumpitz schrieb:
eben. genau das hier wird nix.
Meine Kiste ist nicht massiv aber doch ein gutes Stück potenter als deine. Und die hat in Warzone zu kämpfen.
Wobei die AMD Karten in Warzone nicht so schlecht performen, nur 4 Kerne sind halt zu wenig bzw. alles unter Zen 3 läuft auch bescheiden.

Unabhängig davon, dass ich in dem Sreenshot gegen eine Wand schaue, sind über 100FPS schon locker drin, wenn die CPU es mitmacht auf einer RX480.
 

Anhänge

  • COD Warzone.png
    COD Warzone.png
    3,3 MB · Aufrufe: 254
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Ich würde einen R5 5600X Nehmen und mir den Boost ansehen.
Das Board ist gut und macht das mit. Der kühler ist so ne Sache da würde ich einen Tower empfehlen.
Den Rest sparen und versuchen innerhalb der Kriese 300€ auf die alte GK drauflegen und ne 6600XT holen.
Check off
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
@check off vielleicht später aber ich bin gerade mega happy überhaupt so eine gute graka zu haben. im vergleich zu anderen Leuten ist die graka mein kleinstes Problem
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Anno und WarZone haben nichts gegen 32GB Ram.
das geht nicht wirklich mit meinen mainboard und wenn müsste ich mir eine super niedrige taktrate einstellen.
 
Evil-Morty schrieb:
das geht nicht wirklich mit meinen mainboard und wenn müsste ich mir eine super niedrige taktrate einstellen.
Eigentlich sollte es gehen, da du 4 Slots auf dem Mainboard hast und der Ram Controller ist der CPU sitzt. Das Problem ist halt dein Ram Kit, da könnte es Problem geben, wenn du das gleich Kit nochmal kaufst, weil der Hersteller da alles verbaut, was er gerade übrig hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Also mit ner Zen 2 oder 3 CPU Gehen 32 GB mit dem Board auch bei Voll Bestückung.
Ich habe das selbe board hier mit nem R7 2700x da laufen 32 GB mit 4 Sticks bei 3200 Mhz.
Check off
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil-Morty
Zurück
Oben