News Einige Updates für Seagate-Platten online

neo-bahamuth schrieb:
Ach, dann darf aber die Hälfte aller Kommentare hier gelöscht werden. Dasselbe würde auch bei allen Artikeln die nvidia amd oder intel enthalten gelten.




Bei Voyager10 bin ich mir übrigens sicher, dass er anderen ans Bein pinkeln will. Seine Kommentare stechen überall dadurch heraus.


JA , aber es ist ja nicht der Sinn eines Forums die Hälfte aller Kommentare zu löschen, wir sind ja hier nicht im Seagate Support Forum :D schön wäre, wenn mehr als die Hälfte schön beim Thema bleiben.

Voyager10 läßt Dir keine Ruhe mehr ? -:mad:
Er hat seine Meinung Du hast Deine. Belassen wir es dabei. Hier übereinander herzufallen ist sicher nicht der rechte Ort.
Friede sei. ;)
 
visulizer schrieb:
@ Sarge05
Probiers mal mit dem Internet Xplorer. Bei mir gings mit dem FF nicht (Service not available)

hab mit explorer 7 gemacht. jetzt hat es aber geklappt. nur das ist wieder die selbe webseite auf die man seine email adresse hinterlassen soll :(
 
War also ein nicht-funktionierendes Update? Was für eine Frechheit. Als wenn das Problem an sich schon nicht genug wäre :rolleyes:.

Und nein, ich fürchte mich auch mehr als ein wenig, war leicht mit Ironie angehaucht (;.
 
dannyD schrieb:
JA , aber es ist ja nicht der Sinn eines Forums die Hälfte aller Kommentare zu löschen, wir sind ja hier nicht im Seagate Support Forum :D schön wäre, wenn mehr als die Hälfte schön beim Thema bleiben.

Voyager10 läßt Dir keine Ruhe mehr ? -:mad:
Er hat seine Meinung Du hast Deine. Belassen wir es dabei. Hier übereinander herzufallen ist sicher nicht der rechte Ort.
Friede sei. ;)

443 post mit null aussagekraft, um das Problem zu beheben.
 
mal eine Frage...

Irgendwo meine ich gelesen zu haben das die HDD Firmware nur für Windows genutzt wird, sprich unter Linux die Firmware gar nicht benötigt wird. Richtig? Wären dann die betroffen HDD unter Linux erreichbar?

Leider bin ich nicht wirklich mit Thema Firmware vertraut, mir bisher auch nicht bewusst das eine HDD überhaupt sowas benötigt ;-)

Wäre erfreut über eine kurze freundliche Antwort.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
sarge05 schrieb:
hab mit explorer 7 gemacht. jetzt hat es aber geklappt. nur das ist wieder die selbe webseite auf die man seine email adresse hinterlassen soll :(

Aha ich hab mir die Bootdisk runterladen können. Ich meine es ist irrwitzig ein firmware upadte zu bereitstellen das eigentlich eine Bootdisk ist welche das Update anscheinend erst runterlädt. zumindest stheht dann Firmware für XX herunterladen.......und was wenn die NW Karte unter der Linuxbootdisk nicht unterstützt wird????????:mad:
 
@neo-bahamuth

Du ärmster , nur weil sich im Prinzip keiner deiner Meinung bzw. Ansicht zum Thema ab Kommentar #406 anschliessen kann will ich dir ans Bein machen ? Vll. hast du ja doch nur mit deiner Meinung daneben gegriffen und liegst falsch , aber das kommt dir nicht in den Sinn... bedauernswert.

So wie ich das sehe wolltest du im Kommentar #406 mir ans Bein machen indem du einem Satz aus meinen Postings herrausgerissen hast , den Sinn dabei völlig verzerrst und eine kontraproduktive Datensicherungsdiskussion lostrittst, zu dumm das die Sache nicht so ausgegangen ist wie du dir das erhofft hattest .
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten wir einigen uns darauf, dass wir in Zukunft 3 Platten kaufen.

Platte1 -> wichtige Daten
Platte2 -> Backup von Platte1
Platte3 -> Backup von Platte2

Am besten von verschiedenen Herstellern. ;)
 
Hab mir die Firmware eben runterladen können für meine ST31000340AS und kann nur bestätigen das es nicht funktioniert. Ich wähle im Menü meine Festplatte aus und bekomme nur eine Fehlermeldung "ST31000340AS expected"....Heisst wohl auf ein weiteres update warten:mad:
 
Bei mir geht wie bei euch auch nicht. Also noch abwarten! Mal gut, dass bei dem fehlerhaften Flashversuch nicht erst recht die Platten zerschossen wurden!!!:evillol:
 
WLibero schrieb:
Bei mir gleiches Problem. :-( Flashtool schmiert ab und dann "...expected".

"erfolgreich" war meiner Recherche nach hier noch keiner.
Im Heise Forum sollens wohl welche "geschafft" haben (frag mich wie?)
Mit dem "Erfolg" vorher funktionierende Platte mit Todesfirmware SD15 ist jetzt komplett Tod.oder heißt es Tot ?
 
EVA_Prinzip schrieb:
mal eine Frage...

Irgendwo meine ich gelesen zu haben das die HDD Firmware nur für Windows genutzt wird, sprich unter Linux die Firmware gar nicht benötigt wird. Richtig? Wären dann die betroffen HDD unter Linux erreichbar?

Leider bin ich nicht wirklich mit Thema Firmware vertraut, mir bisher auch nicht bewusst das eine HDD überhaupt sowas benötigt ;-)

Wäre erfreut über eine kurze freundliche Antwort.
Liebe Grüße

Wenn eine HD vom Computer-BIOS nicht mehr erkannt wird, ist auch mit Linux oder jedem anderen Betriebssystem nichts mehr zu wollen.

Du kannst dir das so vorstellen: Firmware = OS der HD. OS der HD kaputt, HD läuft nicht mehr.
 
@dannyD
Tod oder tot

@Topic
Also würde ich an eurer Stelle erstmal nichts überstürzen mit dem Update. Wäre mir dann doch zu riskant, meine jetzt funktionierende Platte zu zerschießen. Wird ja immer verrückter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin es nochmal.Habe jetzt die Firmware "SD1A" von der Seagate-Seite runtergeladen.Wenn ich es mit WinRar öffne zum entpacken,sind dort nur dies "DriveDetect"Tool und ein Text vorhanden.Nix von einer ISO-Datei zu finden.Was mache ich falsch habe zwei gefärdete 500GB Platten.Kann mir nicht mal einer die ISO-Datei zum flashen senden????Wäre super.Meine eMail ist :nc-mosebaro@netcologne.de

Im voraus danke
Gruß Offy
 
hmm,
hatte sowieso schon eine meiner 2 500er (ST3500320AS) durch eine 640 wd ausgewechselt und nur noch als backup genutzt.
Gestern direkt noch eine 640 wd geordert, die die zweite auch noch ersetzt. Jetzt nur hoffen das die Platte rechtzeitig ankommt um vorzusorgen :freak:

...wenn dann das fw klappt hab ich halt 1tb an backup :)
 
Habe jetzt die Firmware "SD1A" von der Seagate-Seite runtergeladen.
Woher genau??
Wenn ich es mit WinRar öffne zum entpacken
Da gibt es nichts zu entpacken. Es ist eine ISO-Datei, die gebrannt werden muss. Habe alle Modelle durchgeklickt und da, wo nicht die "Validation" aussteht, gibt es überall nur ne ISO-Datei. Nichts zum Entpacken gefunden.
 
OFFY schrieb:
Hallo,

Was mache ich falsch habe zwei gefärdete 500GB Platten.Kann mir nicht mal einer die ISO-Datei zum flashen senden????Wäre super.Meine eMail ist :nc-mosebaro@netcologne.de

Im voraus danke
Gruß Offy

entpacken iss nich richtich - Es ist ja ein Iso File und Du willst ja eine Bootfähige CD erstellen.
Mit Nero , hoffe Du hast es - startest Du Nero-Buorning Rom Klickst auf Rekorder wählst ISO und verweist auf die Datei mit dem Firmwareupdate.
Wo auch immer Sie bei Dir abgelegt ist. Desktop? / Downloadordner ?
Nero brennt Dir dann eine Boot CD ;
-boote dann mit dieser CD (nicht vergessen im Boot Menü oder Bios booten von CD zu aktivieren)

Drivedetect startet dann im Dos Mode und zeigt Dir die Serial und Model Deiner Platte
- dort kannst Du dann unter Verwendung der Buchstaben A ; B ; oder C Deine genaue Platte auswählen.
- solltest Du aus Versehen die falsche gewählt haben, keine Panik. Das Tool schreibt dann nicht auf die Platte.
Endet die Sache mit einer "Error" Message einfach Escape drücken.
Der Rechner wird dann abgeschaltet. no Panic ! ES IST NICHTS PASSIERT !
-außer das der Installer der Firmware fehlerhaft ist, wie hier bei fast jedem.
Seagate übt das noch.
 
Zurück
Oben