Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du schon in diesen Thread postest, musst du mit Reaktionen rechnen, die mit den Seagate-Platten und diesem spezifischen Fall zu tun haben. Was du schreibst, ist wohl für niemanden neu. Es kann aber mal dumm laufen und manche Daten brauchen eben mehr oder viel mehr Platz als nur 16 oder so GB. Dann gibt's kaum Alternativen als eine HD. Manchmal kommt man erst gar nicht dazu, ein Backup anzulegen, weil die Seagate einfach gerade ausgestiegen ist. Shit happens? Ja, aber nicht gleich x-tausend Fach auf ein und dieselbe Weise.
Falls du nur Schadenfreude ausüben willst, dann tu's nicht hier. Du bist offenbar nicht betroffen und bist auch der Meinung, dass sich Seagate korrekt verhält. Dann lebe damit und lass andere ihre Erfahrungen austauschen.
Service Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
zweitens bin ich nirgendwo auf diesen speziellen Seagate-Fall eingegangen. Die Frage hättest Dir also sparen können.
Entweder richtig lesen oder diese Polemik außen vor lassen. Ich tippe allerdings eher auf Polemik, damit fällst ja auch in diversen x gg y Flamethreads auf.
Beruhige Dich doch mal wieder, Dir will doch keiner an's Bein pinkeln.
Indiesem Thread geht es aber außschließlich um "diesen speziellen Seagate Fall"
Da macht Er doch keine Polemik ? Sondern, gibt nur seine Meinung zum Thema kund.
Das sei doch erlaubt.
Deine lockere Herangehensweise an ein so hochsensibles Thema, wie der Verlust von wichtigen Daten sei Dir doch belassen.
Wenn Du es für Dich so easy handeln kannst ist es doch ok.
Am besten gleich jetzt eine neue Platte (besser eine andere Marke) kaufen gehen, die Daten sichern und die Seagate "dümpeln". Ich bin mir nicht sicher, ob die Firmware das Problem dann dauerhaft beseitigt.
Der Link zur Firmware für die ST3500320AS und ST31000340AS (und die, die zum selben Link führen) wurde schon gepostet. Dass es der richtige ist, kann ich bestätigen.
Jedoch gelang mir das Update nicht, selber Fehler wie bei den anderen ("STxxxxxxxxxx expected", obwohl der Scan sie findet)
Hat überhaupt jemand mal erfolgreich geflasht?
Bis vorhin hab ich das ganze noch mit einem Lächeln gesehen... aber dass jetzt das Update misslingt, ärgert mich schon etwas.
Board: ASUS P5Q
Ich musste im Bios SATA auf disabled stellen ( bei Heise ) gelesen
Er booted FreeDos und dann kommt folgende Meldung: InitDiskno hard disks detected
Soll wohl heißen, er findet die Platte nicht, Barracuda 7200.11 ST 3500320AS mit Firmware SD15
Tjoa.doof nur das man leider nicht an den FW Link kommt weil die Seagate Homepage komplett überlastet ist und da nix geht....heisst wohl bis morgen warten und hoffen das die festplatte bis dahin noch lebt^^
Hab mir ein paar Beiträge im Seagate Supportforum durchgelesen..da haben einige User mit dem Support Chat Kontakt aufgenommen und da hieß es wohl das es noch garkein Update gibt.
Das was heut Mittag Online war, war wohl nicht das richtige. Weshalb es auch nirgendwo funktioniert.
Und wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf hab, war da einer der die Firmware draufbekommen hat, aber seitdem ging mit seiner Platte garnix mehr
Also lieber erstmal noch abwarten bis da irgenwo was offizielles kommt
Hoffentlich halten unsere Platten solange noch durch..
Auch nicht schlecht....ein fehlerhaftes Firmware Update online zu stellen und es dann wieder runter zu nehmen nachdem die User als "Beta"-tester missbraucht wurden.Wird ja immer besser was Seagate sich erlaubt
Läuft nicht mit meiner
ST3500320AS P/N: 9BX154-303 !!!! Die ist heute morgen mit dem bekannten Bug stehengeblieben.
Wird nicht mehr von Bios erkannt.
Habt ihr eure Defekten eigentlich direkt eingeschickt? Wenn ja, hat einer seine schon zurück. Was ist mit den Daten?! Machen die ne 1:1 Kopie oder kriegt man einfach ne Neue?
Beruhige Dich doch mal wieder, Dir will doch keiner an's Bein pinkeln.
Indiesem Thread geht es aber außschließlich um "diesen speziellen Seagate Fall"
Da macht Er doch keine Polemik ? Sondern, gibt nur seine Meinung zum Thema kund.
Das sei doch erlaubt.
Ach, dann darf aber die Hälfte aller Kommentare hier gelöscht werden. Dasselbe würde auch bei allen Artikeln die nvidia amd oder intel enthalten gelten.
Bei Voyager10 bin ich mir übrigens sicher, dass er anderen ans Bein pinkeln will. Seine Kommentare stechen überall dadurch heraus.
wo habt Ihr das firmwareupdate runtergeladen ? bei mir geht die webadresse nicht
http://seagate.custkb.com/seagate/crm/selfservice/search.jsp?DocId=207931