Prolokateur
Ensign
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 190
6 Kerne? Nein danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja es sind 62 vs 69 watt im CB-Test bei Spielenstefan92x schrieb:Aber der 7600X3D braucht halt das kleinste nichts
Kann ich schon gut nachvollziehen, dass man bei diesem Formfaktor wirklich auf die FPS/Watt schaut.
Möglicherweise bei dir. Gut, dass du auch nicht ein Maß bist.Neodar schrieb:kann man sich da kein Stück hinters Licht geführt fühlen.
Ganz sicher nicht. Es kann nur dann einen Leistungsverlust geben, wenn es eine PCIe 5 acht Lane Grafikkarte ist, in einem PCIe 4 Slot. Wobei es sicherlich nicht so starke Verluste gibt, wie PCIe 4 acht Lane Grafikkarte in einem PCIe 3 SlotCadillacFan77 schrieb:Dann laufen sie halt mit PCIe 4.0, Leistungsverlust dürfte nicht vorhanden sein.
Caramelito schrieb:Kosten- oder Hitzegründe?
Weil die ganzen X3Ds meist nichts verbrauchen, vor allem beim Gaming ^^
A620er Boards fangen bei etwa 75€ anMartyn schrieb:Preissensible Kunden wird mit dem AM5 Sockel eh noch nicht erreichen können, dann da spielt dann auch der Preis der Mainboards und des DDR5 RAMs eine Rolle.
Stimmt, vor Ryzen waren wir alle mit unseren Quadcores glücklich.Prolokateur schrieb:6 Kerne? Nein danke.
Nö, das wäre absolut uninteressant, zumindest dann, wenn die Preisgestaltung so wie bei Intel wäre, wo die Modelle mit niedrigerem Takt und geringerer TDP (Suffix dort ist T nicht E) teurer sind. Bei AMD kannst Du doch im BIOS ne geringerer TDP und niedrigere Taktraten selbst einstellen.Martyn schrieb:Aber intressant wäre vielleicht eine E (für Efficiency) Klasse mit 45W oder vielleicht sogar 35W TDP vorallem für HTPC. Da könnte ich mir dann gut einen 9600E mit so 3,5/4,9 GHz und einen 9700E mit so 3,3/4,9 GHz vorstellen.
Das war heute Nacht eine etwas unglückliche Formulierug. Singlethreadmeister ist natürlich Zen5 und selbst der kleine Ryzen 5 9600X schlägt da den überzüchteten i9 14900KS und musss sich nur knapp dem neuen Core Ultra 9 285K geschlagen geben.Juri-Bär schrieb:und ist im Singlethreading absolut top
gustlegga schrieb:Und jetzt bitte noch kleine günstige und sparsame 4C/8T APUs.
Meine Mutter bräuchte mal was neues fürs Büro.... der bestehende Rechner ist noch ein AM3 System.
Verglichen mit dem Athlon II aus dem Jahre 2009 (das war noch Sockel AM2+) ist das taufrisch und sauschnell.Martyn schrieb:Aber ein Ryzen der 3000er der 4000er Serie oder ein Core i3 von von Generation 10-12 wäre auch schon ziemlich antik.
Das würde ich tunlichst vermeiden. Eine GTX 950 verbraucht für sich mehr Strom als ein kompletter Mini-PC. Und der alte Athlon hat eine TDP von 95 Watt. Gut, wenn die Grafikkarte youtube dekodiert, wird er entlastet, aber er ist so leistungsschwach, dass er auch beim normalen Surfen immer auf Anschlag läuft und das Kästchen mehr als 100 Watt aus der Steckdose zieht.Martyn schrieb:oder doch das alte System wieder fit mach