striker0815
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 85
Hallo,
ich bin 21 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss, komme aus Hessen und werde meine Ausbildung zum Informatikkaufmann (3 Jahre) voraussichtlich bis Juni abgeschlossen haben. Mein jetziger Arbeitgeber (Mittelständisches Unternehmen, tätig in der Musik- und Medienverkaufsbranche, also CDs, Platten usw.) hat etwa 100 Mitarbeiter und ist Tarifvertragsrechtlich nicht gebunden. Heute wurde mir von der Geschäftsleitung ein Übernahmevertrag vorgelegt:
40 Arbeitsstunden
25 Urlaubstage im Jahr
Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
Keine zusätzlichen Leistungen (Firmenwagen, Handy o.Ä.)
Brutto(einstiegs)gehalt: 1500€.
Ich möchte die Informatiker und Insbesondere die Informatikkaufleute bitten, mich zu diesem "Jobangebot" zu beraten. Ist das normal? Ist das nur ein Hungerlohn?
Ich muss dazu sagen, dass mein Aufgabenbereich zu 90% aus "Strg+C" + "Strg-V" in Excel, ein wenig Bild und Text hin- und her schubsen in Adobe InDesign und Support á la "Hilfe, mein Drucker macht schon wieder Flecken" besteht. Glücklich bin ich damit nicht und selbstverständlich werde ich (Initiativ)bewerbungen an andere Firmen schicken.
Ich bin dankbar für Hilfen, Anregungen, Ideen, Erfahrungen und Vergleichsgehälter, sofern jemand dazu bereit ist diese Preis zu geben.
Gruß Striker
ich bin 21 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss, komme aus Hessen und werde meine Ausbildung zum Informatikkaufmann (3 Jahre) voraussichtlich bis Juni abgeschlossen haben. Mein jetziger Arbeitgeber (Mittelständisches Unternehmen, tätig in der Musik- und Medienverkaufsbranche, also CDs, Platten usw.) hat etwa 100 Mitarbeiter und ist Tarifvertragsrechtlich nicht gebunden. Heute wurde mir von der Geschäftsleitung ein Übernahmevertrag vorgelegt:
40 Arbeitsstunden
25 Urlaubstage im Jahr
Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
Keine zusätzlichen Leistungen (Firmenwagen, Handy o.Ä.)
Brutto(einstiegs)gehalt: 1500€.
Ich möchte die Informatiker und Insbesondere die Informatikkaufleute bitten, mich zu diesem "Jobangebot" zu beraten. Ist das normal? Ist das nur ein Hungerlohn?
Ich muss dazu sagen, dass mein Aufgabenbereich zu 90% aus "Strg+C" + "Strg-V" in Excel, ein wenig Bild und Text hin- und her schubsen in Adobe InDesign und Support á la "Hilfe, mein Drucker macht schon wieder Flecken" besteht. Glücklich bin ich damit nicht und selbstverständlich werde ich (Initiativ)bewerbungen an andere Firmen schicken.
Ich bin dankbar für Hilfen, Anregungen, Ideen, Erfahrungen und Vergleichsgehälter, sofern jemand dazu bereit ist diese Preis zu geben.
Gruß Striker