TE hier!
Also: Seit ich diesen Thread erstellt habe sind noch viele Leute raus geflogen (Außendienstler, Vertreter, Mitarbeiter), wir sind nur noch knapp über 40 Leute. Am 23.12.2013 sprach ich meine Chefin auf eine Gehaltserhöhung aufgrund meiner zu tragenden Verantwortung an. Antwort: Bekommst du, wenn du ein Jahr hier bist. Du hast allerdings recht und darfst dir als eine Art Prämie etwas für 500€ bei Amazon aussuchen. Gesagt, getan, hallo neuer Fernseher.
Im April erhielt ich über drei Ecken die ernüchternde Nachricht, dass meine Chefin sich darüber freut, dass mein Vertrag ja zum 31.06. ausläuft und sie ja dann einen weniger bezahlen muss, statt mir kommt dann ein neuer Azubi. Ich bin natürlich aus allen Wolken gefallen und habe um einen Termin gebeten, jedoch keinen bekommen. Da ich auf meinem aktuellen Bildungsstand nicht sitzen bleiben wollte, hatte ich mich sowieso für den 01.09. für den IT-Sicherheitsmanagement-Techniker angemeldet. Mein direkter Vorgesetzter wusste davon und überredete sie, den Vertrag noch mal um zwei Monate (bis 31.08.) zu verlängern, worauf sie sich auch einließ. Leider bekam ich ein paar Wochen später Nachricht von der Technikerakademie: Zu wenige Anmeldungen für September, es kommt keine Klasse zusammen, ich kann aber den Techniker für Computersystem- und Netzwerktechnik am 02.02. antreten.
Daraus ergibt sich die Situation, dass ich noch bis 31.08. hier Angestellt bin, dann 5 Monate ALG 1 beziehe und dann 2 Jahre Meister-Bafög beim Techniker bekomme.
Zum Schluss noch ein paar Infos am Rande:
Natürlich habe ich mich beworben, wegen meiner schon relativ lange (über 2 Jahre) andauernden Beziehung möchte ich aber nicht wegziehen, bis meine Freundin mit der Ausbildung fertig ist und sich auch anderswo arbeit suchen kann. Nur absagen/keine Rückmeldung bei etwa 25 Bewerbungen im Umkreis von 40km.
Zufälligerweise habe ich letztens eine Gehaltsliste gesehen und sehe seitdem nicht mehr ein auch nur einen Finger für den Laden krumm zu machen:
Leiter Controlling/Buchhaltung, Mitte 40, Bachelor in BWL: 6500€
Leiter Lizenzabteilung, Mitte 40: 6500€
Angestellte Lizenzabteilung, Mitte 30, Bachelor in BWL: 4200€
Angestellte Lizenzabteilung, Mitte 20: 3500€
Angestellte Personalabteilung, Mitte 40, Halbtags (20h Woche): 3000€
Angestellte Buchhaltung, Mitte 40, Bachelor in BWL: 3200€
Leiter EDV, Ende 20: 3200€
Angestellter EDV, Mitte 40: 1600€
Angestellter EDV, Anfang 20: 1500€ <- Meine Wenigkeit
Noch zu erwähnen, allerdings seit etwa 1,5 Jahren gekündigt:
Vizepräsident der Firma, Mitte 40: 20.000€
Alles Monatsbrutto, sollte ja klar sein.
Dass ich gehe, hat diese Folgen:
1. Mein Chef kann nicht mehr krank sein oder Urlaub nehmen da man den Azubi nicht "alleine" lassen kann, zumindest nicht in den ersten Monaten. Der andere Angestellte ist Russe und macht seine Arbeit hervorragend, ist aber durch die Sprachbarriere etwas schwer von Begriff und nicht im Stande Informationen/Auswertungen/Aussagen zu liefern, die regelmäßig von verschiedenen Leuten, primär von der Geschäftsleitung, gefordert werden.
2. Muss der Azubi angelernt werden, ich habe noch 10 Tage Urlaub, bleiben mir dafür als ~2 Wochen. Mittlerweile habe ich durchaus mehr Aufgaben als am Anfang. Ich bearbeite sie sauber, routiniert, auswendig und schnell, bis der das so drin hat braucht er auch Monate, wenn nicht Jahre. Das kostet Zeit und Zeit ist Geld. Ich weiß wie der Laden läuft, habe beispielsweise die Drucker, unsere Serverstruktur und unsere neue Telefonanlage geplant und hochgezogen bzw. hochziehen lassen.