News Eizo zeigt neuen FlexScan HD2452W

Ich bezweifle ersthaft, dass Eizo das Ding für Konsolenzocker konzipiert hat ;)
 
Ich weiß echt nicht, warum hier manche reinschreiben, obwohl sie sich so einen Tft nie kaufen werden.

Da interessiert es mich herzlich wenig, ob ihr euch so einen Tft nicht leisten könnt oder wollt.

Außerdem war der 24" Dell schon immer 200-300€ biliiger.
Anfangs war es 800€ vs 1100€ jetzt eben 600€ vs 800€.

Der Dell hat seinen Vorteil, falls man den erweiterten Farbraum brauch, aber dieser ist ohne Colorimeter noch schwieriger einzustellen.

Schöner Tft mit vielen Anschlussmöglichkeiten, aber die des normalen S2411W reichen mir aus.

Die xbox 360 kommt per hdmi/dvi an den Tft, sowie auch der normale Rechner. :)
 
Dieser D4-Videoanschluss ist der analoge HD YUV-Eingang, nur ein japanisches Steckerformat. Hierzulande kommt der Eizo sicher mit den üblichen Cinchbuchsen - wenn er denn erscheint...
 
Wenn ich nach den Reaktionen von Freunden und Bekannten gehe, kann man auch mit Eizos "angeben". *g* Deren Design springt einen nicht an, sondern ist dezent und besticht durch Einfachheit sowie guter Verarbeitung. Im Gegensatz zu manchem Möchtegern-Optikkunstwerk sehen sie in echt sehr wertig aus.
 
Der Eizo ist nicht hässlich, nur dezent. Da können die ganzen Kasperl noch so viele Male auf Minus klicken :).
 
Das ist der Unterschied. Leute mit Ahnung sehen dahinter die Technik, die Kiddies von heute gehen nur nach der Optik. Am besten noch 30 blaue LEDs um den Rahmen drapiert und schon ist man der Hecht im Pseudoclan =).
 
Also.... kann es sein, dass da ein Fehler in der News ist?

"...die Reaktionszeit wird mit 6 ms (grey-to-grey) angegeben. Der typische Schwarz-Weiß-Wechsel dauert 16 ms."

Ich denke, es sollte heißen: 6ms @ Schwarz-Weiß und 16ms @ grey-to-grey. Denn grey to grey ist der "typische" und dauert auch länger.




---

was ist bitte an diesem Beitrag unsachlich? Es wäre nett, wenn mir das mal jemand sagen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, das der Preis für einen Konsolenzocker nicht gerade ideal ist, aber man kann ja an dem Monitor nicht nur eine Konsole anschliessen sondern auch z.B. einen PC (was bei einem 32"TV für 400€ möglich ist, aber bei weitem nicht so gut aussieht)

Ich habe einen Eizo der jetzt locker schon 5-6 Jahre auf dem Buckel hat, und als ich ihn gekauft habe, war er zwar nicht der schnellste, aber dem damals aktuellen Samsung (der in jeder Spielezeitschrift hochgelobt wurde) überlegen war.

Bei einem Eizo zahlt man das Geld für das was ein Display tun soll, die Anzeige eines korrekten Bildes.
Die gleichmässige Ausleuchtung, und das ist bei einem Panel in dieser Grösse wichtig, ist bei einem Eizo i.d.R. die Beste. (Man lese auch mal was anderes als PC-Games, GameStar und was es noch so gibt. Oder einfach mal live beim Händler anschauen.)

Zum endgültigen Preis: Der wird in Deutschland wahrscheinlich ziemlich hoch sein, u.a. wegen der Abgaben, Steuern für die einzelnen Anschlüsse.
 
eizos sind auch eigentlich nicht für den otto normal verbraucher gedacht. hauptschwerpunkt ist und bleibt die grafik oder der medezinische bereich, bei dennen das bild top sein muss. ich hab selbst einen und auch wenn es schmerzte das geld auf den tisch zu legen. nach nur einem tag arfbeiten, war die sorge nach einer fehlinvestition wie weggeblasen. will das teil nicht mehr missen. 90% aller bildschirme kommen mir jetzt vor wie ein schlechter scherz.
ich sehe dieses modell eher als nette erweiterung des sortiments für leute die mehr wert auf qualität legen. für einen tv ersatz (konsolen) zu klein und für pc zocker preis/leistungs maßig zu teuer.
 
Genau so sehe ich das Auch. Eizo bietet Monitore für spezielle Einsatzzwecke die gestochen scharfe und vor allem Monitore mit nahezu Perfekter Helligkeitsverteilung benötigen. Spieler sollen damit gar nicht angesprochen werden, hier ist eher die Reaktionszeit wichtig. Leider sind sie mir zu teuer, sonst würde auch ein Eizo auf meinem Tisch stehen.
 
@chinie

Ich habe auch einen 24" EIZO, zuvor einen 19" EIZO (beide S-PVA). Auf der Arbeit Diverse, meist aber gucke ich da aber in einen 22" Samsung (TN)

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, nur sind die 90% die Du erwähnst wohl alles TN-Panels. Ich würde gerne mal den EIZO S2401w (TN+Film) testen, der wäre wohl nicht mehr so toll, trotz EIZO


Würde mein EIZO S2431w auch nicht mehr hergeben!!!
 
Warte schon länger auf einen neuen Eizo 24" - 26" Monitor.
Dieser hier wäre genau richtig, wenn er denn am unteren Rahmenstück nicht diese "Ausbuchtung/Kurve" hätte.
TFT-Displays machen für mich äußerlich immer einen besseren Eindruck, wenn sie einen möglichst schlanken Rahmen haben.
Die andere Eizo Serie hat das ja sogar so, aber dafür dann wieder andere Schwächen.
 
Hallo Kayzah
Was meinst Du mit andere Schwächen? den dyn. Kontrast der 2411 und 2441 Modelle ist nur bei direktem Vergleich und gutem Vorstellungsvermögen zu erkennen. Wenn Du auf all die Konsolen- und Tv-Anschlüsse verzichten kannst (ist ja auch ein PC Monitor!), ist der S2431w wie gemacht für Dich.
 
Hallo,
kann mir jmd sagen wo ich das Teil in Japan kaufen kann? Ich bin noch bin Ende Juni in Tokio und das waere ja eine gute Gelegenheit. Selbst wenn ich den noch verzollen und versteuern muss, ist das Ding trotzdem genial.
 
Die Angaben im Artikel passen schon. Grey to grey geht von einem Grauton auf den anderen, Schwarz-weiß ist immer hin und zurück, also schwarz -> weiß -> schwarz.

Aus Marketinggründen werden Grey-to-Grey-Werte genommen, weil die kleiner sind.
 
Nein Nein. Es ist genau anders.

Es wird der Schwarz-Weiß-Wechsel angegeben, da dieser schneller funktioniert als der grau-zu-grau-Wechsel.

Wie oft braucht man im Alltag einen Schwarz-Weiß-Wechsel?....So gut wie nie. "Typisch" hingegen ist der Grau-zu-Grau-Wechsel, welcher länger dauert.

Also der Grau Wechsel (von hell zu dunkel zu hell) dauert in der Regel länger als Schwarz-Weiß-Schwarz!

Zudem wären 6ms Grau-zu-Grau verdammt schnell.


@Erazor: danke, ich weiß, dass "grey" "grau" heißt.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding kommt genausowenig wie der HD2451W nach Europa. Die analogen Videoeingänge unterstützen nur NTSC - hier deshalb nutzlos. Und Foris TV (Fernseher-Sparte von Eizo) macht keine PAL-Fernseher. Müsster also neu entwickelt werden.

Der HD2452W ist nichts anderes als der 2451 mit Fernbedienung. Habe gerade die Specs auf www.eizo.co.jp verglichen.
 
EIZO baut generell keine eigenen Panels, es werden Samsung-Panels verbaut, somit muss da nichts neu entwickelt werden.
Der Monitor schaut interessant aus. Mal schauen wann er in BRD rauskommt.
 
Zurück
Oben