Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Eizos neue LCDs mit klassischen Seitenverhältnissen
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Eizos neue LCDs mit klassischen Seitenverhältnissen
Naja ich hoffe Sie finden dann auch wieder zur alten Qualität zurück denn die aktuellen 24" mit 1920x1200, TN Panel und LED haben mich so weit gebracht, dass ich nun DELL U2412M kaufe und auch dabei bleibe. Der Preis für das gebotene ist es derzeit leider nicht wert.
Qarrr³ schrieb:Ich möchte niemandem damit auf die Füße treten, aber warum kann man nicht einfach bei nem 2560x1600 Monitor ein Fenster in benötigtem Format öffnen und den Rest freilassen oder mit einem zweiten Fenster füllen. Warum unbedingt einen 4:3 Monitor?
kann man machen, aber der Preisunterschied ist größer, zumindest für Modell die einen mit IPS-Glitzern nicht unbringen, für Textbearbeitung durchaus wichtig,
verspeeren außerdem die Sicht auf Kunden und Kollegen,
finde 27" hier besser mit 2560x1440 oder 2-3x 19-21" nebeneinander
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.632
Nightwind schrieb:2-3 pro Arbeitsplatz,
4800x1200 pixel ist sehr nice für Dokumente,
oder als Ergänzung zu 16:10,
denke werde mir den 21" hollen
Wie wäre es stattdessen einfach drei Monitore mit Pivot-Funktion bzw. eine Halterung zu verwenden, welche mir einen Wechsel, je nach Bedarf erlaubt. ^^
Eisbrecher99 schrieb:Wie wäre es stattdessen einfach drei Monitore mit Pivot-Funktion bzw. eine Halterung zu verwenden, welche mir einen Wechsel, je nach Bedarf erlaubt. ^^
die Idee finde ich nichtmal so schlecht, wenn man überwiegend mit Dokumenten arbeitet,
ist auch mit den Dell 2007 (4:3; 1600x1200) gut möglich die wir auf der Arbeit haben, aber sicherlich auch für Breitbild eine gute Alternative
Zuletzt bearbeitet:
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.585
Die klassischen 1600*1200px beim 21" sind eine sehr feine Sache zum Arbeiten. Das Plus an Höhe merkt man gegenüber den 1080px bei FullHD sofort. Jeder der von IT Ahnung hat und in der entsprechenden Abteilung arbeitet, sollte die Teile sofort LKW Weise für alle Arbeitsplätze bestellen
tao te
Ensign
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 213
Ob 1:1, 5:4, 4:3, 16:10, 16:9 oder 21:9, Hauptsache der Kunde hat die Wahl und wird nicht von irgendwelchen Designern oder Ähnlichem drangsaliert. EIZOs neue Aufstellung wird ja nicht willkürlich sein, hoffentlich spricht es sich auch bei Notebooks rum.
hardwärevreag
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 3.033
Ich hab selber einen 19", den ich kostenlos in "Dauerleihe" habe. Der Punkt ist bloß, dass ich gerne einen 21" mit 1600x1200 hätte. Das ist nämlich das Maximum, was man aus steinzeitlichen Games rauskriegt. Und außerdem braucht dieser Monitor mehr Strom im Idle als mein Rechner ... und doppelt soviel wie mein 23" von Dell. Ich zahle also an anderer Ecke drauf. Daher hätte ich gerne einen stromsparenden Monitor in der Auflösung und die ... kriegt man nicht hinterhergeschmissen.
nukular8400
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.106
Jetzt das Ganze noch mit 15" und viele Leute würden sich freuen. In der Industrie wurden bei Anlagen oft 15" Monitore eingebaut, die in der Regel längst nicht so lange halten wie die dazugehörige Maschine. Man hätte ja nicht damit rechnen können, dass innerhalb weniger Jahre kaum noch solche Modelle zu bekommen sein würden. Gebraucht kaufen ist in dem Bereich ganz schlecht und allzu teuer sollte es natürlich trotzdem nicht sein (obwohl man da am eheste noch 1000€ für nen neuen 15" über hätte, wenn es dann wenigstens funktioniert!)
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.421
Seitenverhältnis ist nicht so wichtig, wichtig ist die Höhe. Und wenn die ausreichend ist, kann der Bildschirm demzufolge so breit sein wie er möchte.
Dito.terraconz schrieb:Wehe ich hör jetzt noch einmal bei einer News wen jammern übers Seitenverhältnis!
Hier haben alle Leute die sich über die 16:9/16:10 Geräte aufregen ihren Heiland gefunden und lassen uns hoffentlich dann bei zukünftigen Monitor Diskussion damit in Ruhe.
digitalangel18 schrieb:Die klassischen 1600*1200px beim 21" sind eine sehr feine Sache zum Arbeiten. Das Plus an Höhe merkt man gegenüber den 1080px bei FullHD sofort. Jeder der von IT Ahnung hat und in der entsprechenden Abteilung arbeitet, sollte die Teile sofort LKW Weise für alle Arbeitsplätze bestellen
Man munkelt es gibt auch 1920x1200 Monitore auf dem Markt
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.408
Der Heiland hat nur 21 Zoll, sprich da kann man auch nen 24er 16:10 nehmen und links und rechts schwarze Balken lassen.terraconz schrieb:Hier haben alle Leute die sich über die 16:9/16:10 Geräte aufregen ihren Heiland gefunden und lassen uns hoffentlich dann bei zukünftigen Monitor Diskussion damit in Ruhe.
Ich finde es ja top, dass die 4:3 herstellen, aber in der Größe bringt das echt nicht viel.
30 Zoll mit 2400 x 1800 Pixel wäre sicher der Knaller.
HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.164
Das hat nix mit Geschmack zu tun, die zwei Ignoranten haben halt nur einen sehr begrenzten Tellerrand. Jeder, der Monitor zum Arbeiten benutzt und schonmal mit dem klassischen Format gearbeitet hat, weiß, dass es wesentlich bequemer ist zum Lesen und & schreiben -erst recht seit Ribbon. Am besten ein Moni in 1200x1600, sprich Hochformat, nebst dem Hauptscreen.hardwärevreag schrieb:Ihr mögt das ja veralbern, warum toleriert ihr Kiddies nicht einfach, dass wir "Älteren" einen anderen Geschmack haben?
Eizo wird nur leider zu teuer sein und der Durchschnittsarbeitgeber hat von sowas sowieso null Plan...
U
UsarXF
Gast
HighTech-Freak schrieb:Das hat nix mit Geschmack zu tun, die zwei Ignoranten haben halt nur einen sehr begrenzten Tellerrand
Da CB eher die Consumer-Zielgruppe anspricht, war das auch zu erwarten
Für klassische PC Aufgaben ist 4:3 perfekt und da gibts auch keine Diskussion. Wie viele Dokumente werden denn im Querformat bearbeitet? Wie viele Webseiten sind für Breitbild optimiert?
Endlich! Wenigstens ein Hersteller der "Eier in der Hose" hat und sich traut neue 5:4 / 4:3 Modelle mit stromsparender LED-Technik (vor allem 21,3" @ 1.600 × 1.200 ist damit gemeint *klick*) auf den Markt zu bringen... und nicht nur auf dieser besch... 16:9 / 7:3 (besser bekannt unter 21:9 (^^)) Mainstream-Schiene mit schwimmt. Sehr gut! - Fast exzellent...
Eigentlich hatte ich beim Lesen der Nachricht bei allen einen um ca. 3~4 Watt geringeren "Stromverbrauch" erwartet - so unter 10 Watt beim 21,3 Zöller wäre ein Traum. EIZO Angaben für "Stromverbrauch" sind übrigens sehr praxisnah: habe hier im Büroeinsatz einen 24,1" (SV 8:5 (besser bekannt unter 16:10) auch mit 4:3 @ 1600x1200 nativer Simulation - wenns nötig) FlexScan (EV2416WFS - ja, ein TN - mehr brauch ich fürs Schreiben/Lesen & Programmieren/Surfen nicht) mit 15W typischer Herstellerangabe und grad beim Lesen dieser Newsseite gemessen: sRGB, Helligkeit von 25, EcoSense Ein (beeinflusst aber nicht den "Stromverbrauch" im Bildausgabe-Modus, somit kann man sagen: ohne Stromsparmodi) = 13,5 Watt. - So was (und gerne darunter) erwarte ich bei einem Büromonitor heutzutage!
Wenn hier jemand von EIZO liest: ist der S2133 PWM-Frei (bzw. wie die aktuelle FlexScan EV-Serie ab H>20 = PWM-Frei)? -> @ CB: auch ihr sollt es bei Monitornews ruhig nachhaken, denn es ist ein (imho sehr) wichtiger Aspekt.
Eigentlich hatte ich beim Lesen der Nachricht bei allen einen um ca. 3~4 Watt geringeren "Stromverbrauch" erwartet - so unter 10 Watt beim 21,3 Zöller wäre ein Traum. EIZO Angaben für "Stromverbrauch" sind übrigens sehr praxisnah: habe hier im Büroeinsatz einen 24,1" (SV 8:5 (besser bekannt unter 16:10) auch mit 4:3 @ 1600x1200 nativer Simulation - wenns nötig) FlexScan (EV2416WFS - ja, ein TN - mehr brauch ich fürs Schreiben/Lesen & Programmieren/Surfen nicht) mit 15W typischer Herstellerangabe und grad beim Lesen dieser Newsseite gemessen: sRGB, Helligkeit von 25, EcoSense Ein (beeinflusst aber nicht den "Stromverbrauch" im Bildausgabe-Modus, somit kann man sagen: ohne Stromsparmodi) = 13,5 Watt. - So was (und gerne darunter) erwarte ich bei einem Büromonitor heutzutage!
Wenn hier jemand von EIZO liest: ist der S2133 PWM-Frei (bzw. wie die aktuelle FlexScan EV-Serie ab H>20 = PWM-Frei)? -> @ CB: auch ihr sollt es bei Monitornews ruhig nachhaken, denn es ist ein (imho sehr) wichtiger Aspekt.
Taigabaer schrieb:Fehlerlose gebrauchte 4:3-Monitore mit 1280*1024 werden einem kostenlos nachgeschmissen, dafür gibts keinen Neugerätemarkt. Hab selber 2 verschenkt.
So richtig mit nichtquadratischen Pixeln? Die sind aber echt selten...
@Topic: Daumen hoch für den 4:3 Könnte auflösungsmäßig auch gern nochn Stückchen höher gehen, mit dem vor mir stehenden Fujitsu P20-2 (gleiche Auflösung, 20,1") lässt sichs ja auch schon prima arbeiten UND spielen. 2048x1536 wärn ne feine Sache, um den 2560er-Displays Paroli zu bieten. Oder mehr...
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.566
Zur Dokumentenbearbeitung und Office-Arbeiten definitiv ne tolle Sache, ich empfinde das Arbeiten mit 4:3 angenehmer Jemand der topaktuelle Games zockt, wird damit natürlich nicht glücklich, aber Computer sind ja auch primär für andere Zwecke geschaffen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3.760