News Eizos neue LCDs mit klassischen Seitenverhältnissen

Blutschlumpf schrieb:
Der Heiland hat nur 21 Zoll, sprich da kann man auch nen 24er 16:10 nehmen und links und rechts schwarze Balken lassen.

...die sich dann ins Bild einfressen (auch wenn das angeblich bei LCD nicht geht, das habe ich schon ganz anders gesehen). Der 0815 Sachbearbeiter hat eine Erfassungsmaske in 1024x768 auf dem Bildschirm von 8 Uhr Morgens bis 17 Uhr Abends wenn Feierabend ist. Der 0815 Sachbearbeiter hat keinen besonders großen Schreibtisch und muss da im Gegensatz zu den meisten Kommentatoren hier auch noch Akten unterbringen. -> Tellerrand

Davon abgesehen finde ich solche Monitore sehr schön als zweiten Screen für den Mailclient oder den Browser. Mein Zweitmonitor muss nicht riesengroß sein und Platz fressen, der kann ruhig 19" haben, nur ganz ohne ist halt doof. Und ein breiterer Monitor ersetzt bei mir nicht unbedingt den Zweitmonitor, jedenfalls nicht ohne softwareseitig den Desktop in zwei Bereiche zu teilen.
 
Berserker schrieb:
...

Wenn`s jetzt wieder Thindpad Tabletts X200`er in 4:3 geben würde ....... :rolleyes:

Das Thinkpad X200 gabs immer nur in 16:10 du meinst das X61, oder ?

Schön das man nach dem Breitbildwahnsinn wieder die Wahl hat.
 
Gibt es tatsächlich einen Hersteller, der wieder zur Vernunft zurückkehrt? Ich meine nicht jeder will diese Kinobänder als Monitor haben, sondern einfach nur einen großen, klassischen Monitoraufbau.
 
UsarXF schrieb:
Gerade im Büro! Da hat man ja fast nur weißen Hintergrund = Ultra-Glow :kotz:
Glow sieht man am bei hellen Inhalten überhaupt nicht, sondern nur bei dunklen. Was du meinst, ist das Glitzern.
 
Jetzt weiss ich immer noch nicht, was der Vorteil von 1600*1200 gegenüber 1920*1200 sein soll
ausser geschätzten 10cm Platzersparnis.
 
Finde 16:9 / 16:10 eignetlich relativ praktisch, so kann ich auf einem Bildschirm zwei Fenster nebeneinander öffnen und sogar noch sinnvoll damit Arbeiten (im Vergleich zum 4:3-Gequetsche).
Wo soll denn der Vorteil von 4:3 sein, wenn eh die meisten "Bildschirm-Arbeiter" zwei Monitore nebeneinander an ihrem Platz stehen haben.
Glaub das ist eher so ein Pseudo-Retro-Phänomen...
 
iks-deh schrieb:
Finde 16:9 / 16:10 eignetlich relativ praktisch, so kann ich auf einem Bildschirm zwei Fenster nebeneinander öffnen und sogar noch sinnvoll damit Arbeiten (im Vergleich zum 4:3-Gequetsche).
Wo soll denn der Vorteil von 4:3 sein, wenn eh die meisten "Bildschirm-Arbeiter" zwei Monitore nebeneinander an ihrem Platz stehen haben.
Glaub das ist eher so ein Pseudo-Retro-Phänomen...

Dachte ich auch und habe mir einen 30" gekauft. Ich werde wahrscheinlich auf 2 x 2x umsteigen. Der physische Rahmen ist für das Auge insofern gut, als das er die Fenster wirklich voneinander trennt und man sich so besser auf die eine "Sache" konzentrieren kann.
 
Hach tolle Sache, schade das der 21" nicht S-PVA hat wie mein 19"er Eizo. Naja ich werde ihn ausprobieren wen er kommt, darauf habe ich gewartet und bin gespannt wie das IPS sich schlägt.
 
Gerade für's Büro braucht man einen 21:9 Monitor! Diese Excel-Sheets mit den endlosen Spalten.... :D
 
JEtzt noch einer in 17". Ich will eindlich meinen Schreibtisch komplett haben, links 17" 5:4, mitte 22" 16:9, rechts soll noch ein 17" 5:4 hin. Von der Oberkante der Bilschirme passen meine beiden perfekt nebeneinander und nur mit dem Setup passt es auch noch auf den Schreibtisch.
 
mambokurt schrieb:
Der 0815 Sachbearbeiter hat keinen besonders großen Schreibtisch und muss da im Gegensatz zu den meisten Kommentatoren hier auch noch Akten unterbringen. -> Tellerrand


Die Frage ist, welcher 0815 Sachbearbeiter bekommt nen Eizo da hingestellt statt nem 80€ TN-Display von Medion? ;)
 
Turrican101 schrieb:
Einfach nur alles hochskalieren ist aber auch scheisse, gerade bei größeren Texten. Wenn da eine Zeile auf einmal 3m lang ist, dann ist die Lesbarkeit auch für den Arsch. Besser ist da responsives Webdesign, aber das scheitert meistens daran, dass der Kunde nicht dafür bezahlen will, ist ja Mehraufwand. ;)

Ist auch Geschmackssache.
 
digitalangel18 schrieb:
Die klassischen 1600*1200px beim 21" sind eine sehr feine Sache zum Arbeiten. Das Plus an Höhe merkt man gegenüber den 1080px bei FullHD sofort. Jeder der von IT Ahnung hat und in der entsprechenden Abteilung arbeitet, sollte die Teile sofort LKW Weise für alle Arbeitsplätze bestellen :)
Das wäre ein teurer Spaß, denn bereits der Vorgänger des hier angekündigten FlexScan S2133 kostet 'ne ordentliche Stange: Preis EIZO FlexScan S2100... Bezahlbare 1600*1200 Alternativen scheint es keine zu geben, selbst die NECs sind für diese Auflösung (oder: wären mir) zu teuer.
Da muss man seinen Arbeitsplatz wohl ganz schön arg lieben... :rolleyes:

PS... wäre dagegen ein 2560x1440 Format zB. in Form des iiyama ProLite XB2776QS nicht vernünftiger? Bietet mehr als genügend Höhe für gleich zwei Dokumente, Programme und sogar hoch aufgelöste Bilder etcpp. nebeneinander, in piekfeiner Auflösung und dabei immer noch deutlich günstiger als die dagegen fast schon pixelig wirkenden Eizo-Quadrate...(!?)
 
Zuletzt bearbeitet:
geislpxs schrieb:

Wie du siehst bin ich nicht der einzige hier, der 5:4 für's Büro gut findet. Warum wird dem Anwender nicht die Wahl gelassen, damit er selber entscheiden kann?? Klingt irgendwie nach Windows 8.
 
Banger schrieb:
Ist auch Geschmackssache.

Eher nicht, es hat schon seinen Grund warum man irgendwann mal Spalten erfunden hat, statt einfach so weit zu schreiben, bis das Medium zuende ist. Und das gilt auch für Webseiten.
 
Textbreite wie hier und jene mittig lassen und Menüs links und/oder rechts? Fakt ist, dass besonders Linksbündigkeit mit ca. 800-1000 Pixel Breite für die komplette Seite (für mich) gar nicht klar geht. Ein Negativbeispiel ist z.B. die Seite vom DFB. Aber lassen wir es an der Stelle jetzt, bevor es zu viel Offtopic wird. ;)

Ohne jetzt die Bildschirmarbeitsverordnung durchzuwälzen, könnte ich mir vorstellen, das Hintergrundbeleuchtungsflimmern, IPS-Glitzern und glänzende ("Klavierlack") Rahmenteile auch kritisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
27" - 3800x2850 wären doch mal was vernünftiges. Mir gehn diese schrottigen WQHD Auflösungen am 27" echt an. -Dann hätte man ein echtes Arbeitstier, und die doppelte vertikale Auflösung von WQHD....

27" - 4:3 - und >200PPI - wäre geil, aber 1600x1200 ist ja echt zum pixelzählen... Ich hab am 19" Röhrenmonitor (und dessen Bilddiagonale entspricht wegen verdecktem Bereich ja eher 18" LCD) ja schon immer mit 1600x1200 gearbeitet.
 
Ha ! Ich hole diesen Uralt Thread aus der Versenkung, und poste das erste mal seit 10 Jahren (oder so) wieder was ^^

Also 19" machen durchaus sinn. Meine Name ist Program ! Ich bin Pron Collector (Sammel seit 14 Jahren oder so) ich hab Pron von V-CD Auflösung ^^ rauf bis 720p.

Und ich kann euch eins bestätigen. Pron in klassischem 640x480 der auf der Röhre gut ausgesehen hat, sieht selbst auf einem kleinen 19" mit seinen kleinen nativen 1280x1024 schlecht bis beschissen aus ! Je nach Qualität des Skalierers.

Auf der Röhre wiederum die keine native Auflösung hat, und wesentlich mehr Auflösungen darstellen kann ohne alles auf eine native Auflösung zu skalieren, sieht das Bild deutlich besser aus.

Und je größer der Flachbild, desto mehr muss auf die native Auflösung aufgeblasen werden, und desto beschissener wird das Bild.

Jedenfalls hab ich mich eingedeckt mit gebrauchten 19" in 5:4..........aber der einzige der mir von der Farbqualität und Helligkeit taugt ist mein Eizo 1921s.........da sind die Samsung & Dell TN LED Teile die ich hier hab, und die zig Jahre neuer sind, ein Witz dagegen. Und schlieren Bildung usw seh ich auch keine ! Weder wenn es im Pron richtig abgeht ^^ noch wenn ich mal wieder SF3 3rd in einem Affen Zahn zocke. Mit 3D Games hab ich das mit der Schlieren Bildung noch nicht ausprobiert....da müsste ich ja meine geliebte passive GeForce 6600gt VIVO von 2006 xD ersetzen.

ps: Ja ich weis ich bin von gestern..........und das ist auch gut so :p
 
Wie wärs mal mit neuem Content in HD. ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben