• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Elden Ring [SAMMELTHREAD]

venom30 schrieb:
Moin. Elden Ring ist mein erstes DS Spiel, abgesehen von Dead Cells. Und ich habe da eine Frage: weiß jemanden ob es ein Weg gibt wie man den Kompass höher stellt? Für mich ist die viel zu niedrig.
Wie meinst du das, den Kompass höher stellen? Meinst du wie man rauszoomt in der Map? Mit dem rechten analog Stick hoch und runter kannst du zoomen.

Nach mittlerweile knapp 8 Stunden bleibe ich dabei. Das Spiel ist für mich nahe an dem, was ich mir lange gewünscht habe. Mir ist auch eine kleinere Welt, an der ich an jeder Ecke was Interessantes finden kann wesentlich lieber als eine riesige Map mit wenig aufsehenerregende Gebieten wie zb Skyrim mit seinen immergleichem Draugr Dungeons. Verstehe nicht was diese Vergleiche immer sollen. Ich habe Skyrim damals auch gespielt und dort wurde einem nun wirklich nichts geboten, was die Welt mega interaktiv gemacht hätte. Ich brauche auch keinen Händler, der schreiend wegläuft, weil ich in der Nähe kämpfe. In Spielen von From geht es für mich in Kämpfen um mich und meine Gegner, der Rest der Welt ist mir während des Kampfes relativ egal und ich finde es passend, dass ich den Händlern ebenfalls total egal bin und diese schon mehr als genug Kämpfe gesehen haben.

Mag sein, dass ich mir das so zusammenreime und man darf das gerne anders sehen, meine Ausführungen passen für mich aber einfach besser in diese Welten.

Ich erkenne im Spiel auf jeden Fall vieles aus vorherigen Spielen wieder. Es wirkt wie ein Konglomerat aus allem, was in From Games bisher gut funktioniert hat. Je nachdem wo ich bin bekomme ich Dark Souls, Bloodborne oder auch Sekiro-Vibes. Den Sprung fand ich erst etwas eigenartig, aber seit ich in Kämpfen selbst springe und zuschlage, passt es gut rein und erinnert eben an Sekiro. Und dass Waffen eben die gleichen Animationen haben finde ich ehrlich gesagt gut so. Wenn ich ein Langschwert oder eine Axt finde, weiß ich genau was mich erwartet. Man kennt es, mag es, kann damit umgehen. Es gibt so viele Waffen in diesem Spiel, auch neue, die es vorher nicht gab, da wird sicher für jeden was dabei sein.

Es war doch sicher schon jemand in Castle Morne. Habe ich da was verpasst, oder findet man dort nicht den Typ, dem man den Brief geben soll? Ich habe meiner Meinung nach alles abgesucht, war aber seltsamerweise nur außerhalb der Burg und am Ende halt beim Boss. Einen NPC habe ich dort nicht gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504 und 7hyrael
GeCKo127 schrieb:
Und dass Waffen eben die gleichen Animationen haben finde ich ehrlich gesagt gut so.
Seit 10 Jahren das Gleiche und es ist gut so ?!

Ich habe ein neues Spiel angefangen und verzweifle schon wieder an dem 1 Boss vor dem Schloss. Dem hätte man ruhig, da er der Erste ist, etwa 45% weniger Lebenspunkte lassen können. Mal ernsthaft, 1 Schlag meinerseits und dem Boss wird gefühlt 1/100 seiner Lebenspunkte abgezogen.
 
gidra schrieb:
Seit 10 Jahren das Gleiche und es ist gut so ?!

Geht mir - ehrlich gesagt - auch so.

Es ist für mich die ideale Mischung aus althergebrachten und Innovation. Die Waffen, ihr Handling und ihre Animationen fand ich schon immer hervorragend in Dark Souls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, 7hyrael und pitu
gidra schrieb:
Seit 10 Jahren das Gleiche und es ist gut so
Ja. Und warum ich finde, dass das gut ist, habe ich auch begründet. Man kämpft nun mal mit den selben Waffen immer gleich. Mit einem Hammer haut man auch nicht anders einen Nagel in die Wand als man es eben damit machen sollte.

Der erste Boss ist wohl nicht dazu gedacht, dass man ihn direkt mit einem frischen Charakter legen können soll. Habe das aber auch erst anders gesehen und war zu sehr in der starren Welt der Vorgänger verhaftet.
 
gidra schrieb:
1 Boss vor dem Schloss.

Der Easy-Mode wäre, den NPC (goldenes Summon Sign) oder menschliche Mitspieler hinzuzurufen.
Das wäre auch eine meiner Kritiken an den Souls-Spielen: Trotz HP-Erhöhung der Bosse werden sie auf einmal viel zu einfach, wenn sie mit mehreren Helden konfrontiert sind. Der Kontrast zwischen ‚sauschwer solo‘ und ‚kinderleicht Koop‘ ist mir zu groß. Da ist diese Neuerung dieser leichten Geister, die man bei Bossen aktivieren kann, eine willkommene Innovation.
 
Ich musste das Spiel neu starten. Habe den Fehler zu Anfang gemacht die Gegend zu erkunden und dann eine Truhe zu öffnen, die einen in eine andere Gegend „beamt“. Das war mir doch zu schwer. Vor allem in Anbetracht dessen, dass ich noch nicht leveln konnte und irgendwann meine ganzen schwer verdienten XPs verloren hatte. War auch für mich nicht möglich einfach durchzulaufen/schleichen um ins Startgebiet zurückzukommen.

Jetzt grinde ich klassisch erstmal ein paar XP zusammen 😅
 
@RedIvan ich glaube, ich weiß, Welche Truhe du meinst.
Mine?
Ich bin einfach durchgelaufen zum nächsten Lagerfeuer
Ergänzung ()

Was mich nervt - eigentlich wie bei jedem Souls zum Release - viel zu viele Nachrichten anderer Spieler auf dem Boden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Abe81 schrieb:
Geister, die man bei Bossen aktivieren kann, eine willkommene Innovation.
Werden, die Wölfe, recht schnell alle getötet. Machen aber auch kaum Schaden. Der Zauberer ist spätestens tot, wenn der Boss 25% hat und dann bin ich auch tot.
RedIvan schrieb:
Ich musste das Spiel neu starten. Habe den Fehler zu Anfang gemacht die Gegend zu erkunden und dann eine Truhe zu öffnen, die einen in eine andere Gegend „beamt“. Das war mir doch zu schwer. Vor allem in Anbetracht dessen, dass ich noch nicht leveln konnte und irgendwann meine ganzen schwer verdienten XPs verloren hatte. War auch für mich nicht möglich einfach durchzulaufen/schleichen um ins Startgebiet zurückzukommen.
Ist mir auch passiert. Man muss um sich raus teleportieren zu können glaube ich aus der Höhle raus, also im Freien sein. Ich dachte auch dass ich da nicht rauskomme.


Ist euch aufgefallen, dass der Sprungschlag jetzt weg ist. Auch dass das Wegrollen nach dem Sprung auch weg ist.
 
@gidra Eine allgemeine Taktik, nicht als Spoiler für diesen Boss gemeint: Die Geister erst in der zweiten Phase der Bosse aktivieren, wenn es schwerer für dich ist. Bzw. wenn die Bosse schon wenig HP haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeCKo127
Schnauze voll, habe trainer genommen^^

edit: wo bekommt man die Glocke um Wunder wirken zu können ? Oder was auch immer bei Elden Ring die Glocke ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiss nicht, ich spiele offline. Aber der nächste Boss ist sicher bald da, dann nutze ich es auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Abe81 schrieb:
ich glaube, ich weiß, Welche Truhe du meinst.
genau die 😅
gidra schrieb:
Man muss um sich raus teleportieren zu können glaube ich aus der Höhle raus, also im Freien sein.
Jupp. Ist mir dann auch eingefallen. Bin als ich dort weg war noch bisserl so rumgelaufen.

Da ich aber insgesamt noch nicht viel Zeit investiert hatte, wollte ich dann einfach mit ner anderen Klasse starten.

Nach ein paar Stunden weiß ich aber noch nicht so ganz ob mir das Openworld concept gefällt oder nicht. Werde wohl noch deutlich mehr Stunden versenken müssen bevor ich mir ein Bild machen kann😁
 
Wenn wir genug Spieler sind, könnten wir mit dem Multiplayer-Passwort spielen, das würde die Anzahl der Nachrichten reduzieren und wenn man eine sieht, könnte man sicher sein, dass es jemand aus dem Forum ist. Bei Blutlachen und Spielern zum Rufen oder Invaden ebenfalls.

Mir sind im offenen Multiplayer einfach zu viele Nachrichten. Ganz drauf verzichten möchte ich aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
GeCKo127 schrieb:
Wie meinst du das, den Kompass höher stellen? Meinst du wie man rauszoomt in der Map? Mit dem rechten analog Stick hoch und runter kannst du zoomen.

Nach mittlerweile knapp 8 Stunden bleibe ich dabei. Das Spiel ist für mich nahe an dem, was ich mir lange gewünscht habe. Mir ist auch eine kleinere Welt, an der ich an jeder Ecke was Interessantes finden kann wesentlich lieber als eine riesige Map mit wenig aufsehenerregende Gebieten wie zb Skyrim mit seinen immergleichem Draugr Dungeons. Verstehe nicht was diese Vergleiche immer sollen. Ich habe Skyrim damals auch gespielt und dort wurde einem nun wirklich nichts geboten, was die Welt mega interaktiv gemacht hätte. Ich brauche auch keinen Händler, der schreiend wegläuft, weil ich in der Nähe kämpfe. In Spielen von From geht es für mich in Kämpfen um mich und meine Gegner, der Rest der Welt ist mir während des Kampfes relativ egal und ich finde es passend, dass ich den Händlern ebenfalls total egal bin und diese schon mehr als genug Kämpfe gesehen haben.

Mag sein, dass ich mir das so zusammenreime und man darf das gerne anders sehen, meine Ausführungen passen für mich aber einfach besser in diese Welten.

Ich erkenne im Spiel auf jeden Fall vieles aus vorherigen Spielen wieder. Es wirkt wie ein Konglomerat aus allem, was in From Games bisher gut funktioniert hat. Je nachdem wo ich bin bekomme ich Dark Souls, Bloodborne oder auch Sekiro-Vibes. Den Sprung fand ich erst etwas eigenartig, aber seit ich in Kämpfen selbst springe und zuschlage, passt es gut rein und erinnert eben an Sekiro. Und dass Waffen eben die gleichen Animationen haben finde ich ehrlich gesagt gut so. Wenn ich ein Langschwert oder eine Axt finde, weiß ich genau was mich erwartet. Man kennt es, mag es, kann damit umgehen. Es gibt so viele Waffen in diesem Spiel, auch neue, die es vorher nicht gab, da wird sicher für jeden was dabei sein.

Es war doch sicher schon jemand in Castle Morne. Habe ich da was verpasst, oder findet man dort nicht den Typ, dem man den Brief geben soll? Ich habe meiner Meinung nach alles abgesucht, war aber seltsamerweise nur außerhalb der Burg und am Ende halt beim Boss. Einen NPC habe ich dort nicht gefunden.

Nein, diesen Kompass meine ich (siehe Anhang):
 

Anhänge

  • elden-ring-npcs.jpg
    elden-ring-npcs.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 250
Ich muss sagen, dass ich das Spiel für eine ganze Ecke knackiger halte als Dark Souls. Das überrascht mich schon. Margit ist m.E. der schwerste erste Boss der "Seriengeschichte" und Godrick steht dem in nichts nach. Wirklich richtig starke Bosskämpfe - ich bin begeistert. Iudex Gundyr war da im Vergleich ein echter Spaziergang. Das liegt auch daran, dass die Bosse VIEL mehr Hitpoints haben. Man muss die Moves schon wirklich gut einstudieren, um zum Erfolg zu kommen. Ich bin jetzt vor der Toren von Raya Lucaria und kann mich kaum von dem Spiel lösen. Bin gespannt, ob es so knackig bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeCKo127, Pchelp88 und 7hyrael
gidra schrieb:
Ich habe ein neues Spiel angefangen und verzweifle schon wieder an dem 1 Boss vor dem Schloss. Dem hätte man ruhig, da er der Erste ist, etwa 45% weniger Lebenspunkte lassen können. Mal ernsthaft, 1 Schlag meinerseits und dem Boss wird gefühlt 1/100 seiner Lebenspunkte abgezogen.
Also ich weiß nicht ob das jetzt an mir liegt, aber bloß weil du denn als erstes siehst, musst du den ja nicht gleich (bzw. in der Lage sein zu) erledigen. Wenn's dir zu schwer ist, geh dran vorbei, Leveln, geh sammeln, evtl. lernst du mir der Zeit ja sogar wie das mit dem kämpfen funktioniert und kommst dann wieder. Ich fand den Tree Sentinel (wenn du den Reiter meinst) ne gute Ecke schwerer als Bosse denen ich viel später begegnet bin. Aber das ist doch gerade der Reiz und das besondere an diesen Games und insbesondere jetzt mit der Open World. Es ist beabsichtigt das du auch mal in einem Gegner stolperst der dich einfach auseinander nimmt, aber mit der neuen Schleich-Mechanik und der offenen Welt kannst du den dann auch erstmal ausweichen und wiederkommen wenn du stärker bist. Aber gibt anscheinend manche die nicht einsehen wollen nicht direkt schon als der große King Käs in der Welt zu starten, und das Spiel muss natürlich den fehlenden Skill ausgleichen (den man könnte die natürlich auch ohne Waffen nur mit den Fäusten erledigen, wenn man gut genug ist).

Versteh irgendwie auch nicht warum man diese Spiele spielt wenn man mit Herausforderungen und Scheitern offenbar so schlecht klar kommt, dass man auf Cheats und Trainer zurückgreift.

Wirkt auf mich so Paradox wie diese Spiele die einen easy Mode anbieten der so einfach ist dass sie schon dazu schreiben, dass es mehr zu einem interaktiven Film wird weil jegliche Herausforderung fehlt. Wozu dann 60€+ bezahlen, da kann man auch einfach einem beim Spielen zuschauen auf YouTube oder Twitch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: maloz und GeCKo127
Ja, stimme da @7hyrael zu. Es ist sehr wichtig das Spiel nicht linear zu spielen. Limgrave allein ist schon riesig. Ich habe da zig Minibosse erledigt, Items und Upgrades gefunden und schlicht die Mechaniken gelernt. Wenn man dann schon so Level 25 ist, sollte der erste Bosse wesentlich besser von der Hand gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und 7hyrael
Mal abseits des Spielinhalts:

Leider bietet Fromsoftware keine 32:9 Unterstützung für das Spiel an. Wer kein Interesse am Multiplayer des Spiels hat, der kann das Spiel mittels Drittsoftware trotzdem in voller Auflösung genießen und bei Bedarf auch das FPS-Cap entfernen sowie das FOV einstellen.

Wichtig ist allerdings, dass EAC vorher außer Gefecht gesetzt wird, weil ansonsten ein Bann riskiert wird. Zuerst im Spiel in den Offline-Modus gehen. Dann gibt es kein Vollgespamme mehr von irgendwelchen infantilen Erwachsenen, die in der ganzen Spielwelt ihre Nachrichten hinterlassen.

Anleitung zum Deaktivieren von EAC:

/steamapps/common/Elden Ring/Game/

.TXT file mit dem Namen "steam_appid.txt" erstellen. Dort "1245620" eintragen, speichern und wieder schließen.

"start_protected_game.exe" in "start_protected_game_original.exe" umbenennen.

eldenring.exe als Duplikat erzeugen.

Die neue eldenring.exe wieder in "start_protected_game.exe" umbenennen.

Flawless Widescreen herunterladen:
https://www.flawlesswidescreen.org/

Installieren, aus der verfügbaren Plugin-Liste Elden Ring auswählen und die gewünschten Einstellungen vornehmen. Haken bei "Fix Enabled" setzen sowie "Acknowledge and Ignore." Flawless Widescreen dabei weiter im Hintergrund laufen lassen.

Eldenring.exe als Verknüpfung auf den Desktop setzen. Steam starten, Spiel über die Verknüpfung und nicht aus Steam heraus starten. Dann sollte kein Ladescreen mehr mit dem EAC Logo erscheinen, sondern direkt das Spiel starten.

Nutze ich auch, weil der native Support schon eine Frechheit seitens der Entwickler für 32:9 Nutzer darstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: harrysun, 7hyrael und Neubauten
MMIX schrieb:
Das liegt aber daran, dass die Welt bzw Map in Skyrim deutlich größer ist als in ER. Komprimierst du die Map in Skyrim auf die Größe von ER, sieht es anders aus. Bei ER ist es auch komisch, hinter einem Fluss hat wer ein zb ein Lager aufgeschlagen, keine zehn Meter entfernt laufen Gegner rum. Als ob die den Typen mit den Lager nicht sehen würden bzw es keine Konfrontation gibt…. Mag also sein das man sehr schnell Stuff findet, ist aber auch oft unlogisch gesetzt weil viel zu nah beinander und alle sind dann noch friedlich zueinander.


Aber soll hier kein Skyrim vs ER werden… beide Games sind verschieden.
Skyrims welt ist unglaublich winzig, es wurde viel getrickst um es groß wirken zu lassen. ER ist Größer um einiges. Sk ist absurd winzig für heutige Verhältnisse. Kein wunder ps 3 gen spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und 7hyrael
Zurück
Oben