[ElectronicMusic]-Thread (1. Beitrag beachten)

Hört Ihr elektronische Tanzmusik?

  • Ja, ich bin ein Raver.

    Stimmen: 465 47,5%
  • Ja, manchmal.

    Stimmen: 247 25,3%
  • Nur zum Feiern.

    Stimmen: 77 7,9%
  • Nein, mir gefällt diese Musikart nicht.

    Stimmen: 189 19,3%

  • Umfrageteilnehmer
    978
@cyberpirate
Kann ich vollkommen verstehen, Hardcore ist ja auch schon etwas sehr speziell. Aber das ist ja das schöne an EDM, da ist eigentlich für jeden was dabei.
Ich weiß nicht wie das heute ist, aber damals gab es auch keinen Hate, unter den verschiedenen Gruppen. Auf der Defqon.1 z.B war jeder auch im Hardcore-Stage willkommen, egal welche Richtung er bevorzug hat.

@$t0Rm
Ja die Dominator ist wirklich was feines, ich glaube das letzte mal wo ich dort war, müsste 2008 gewesen sein.
Das letzte mal war dann die Defqon1 2010, wo Wildstylez mit No Time to Waste, meiner Meinung nach seinen besten Song gemacht hat.
Danach war bei mir auch vorbei damit.
Aber rückwirkend betrachtet ist es echt schon krass, wie die Veranstaltung sich geändert haben, wenn ich da so an die alten Thunderdome's, Misteryland's und Earthquake's der 90er denke....

Scheiße wird man schnell alt :heul:

Hab vor kurzem diesen Remix von Wham gefunden, ich finde den echt mega gut gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
@Newblader

Also bei uns war man damals (2009) schon alt, wenn man von der Thunderdome geredet hat :D

Ich weiß noch, wie wir mal nach Maastricht auf eine Raving Nightmare gefahren sind und auf einmal eine Thunderdome CD eingeschoben wurde. Das war schon ganz geil.

Wie gesagt auf der Nature geht mir immer kurz einer ab, wenn ich dann für eine Stunde ins Hardcorezelt zum Hakken gehe. Da kommt nur kaum einer mit. Für eine Stunde immer ganz geil.

Dann gerne passend auch nen Hardcoretrack:


Ab ungefähr dem Jahr fand ich wirklich kaum noch Tracks für mich... Nur Ophidian überzeugt mich von Zeit zu Zeit immer wieder.
 
Hehe, ja das glaube ich.... wenn ich mich heute, über Musik unterhalte und dann fällt mal das Wort Thunderdome, da werd ich nur blöd angeguckt, weil das kaum noch jemand kennt :lol:

Wir mussten damals immer zur Brabanthallen in Hertogenbosch, da wurde im Auto schon immer fleißig, dass Gehör auf lautstärke gebracht....damals noch mit DJ Promo, Rob Gee usw... das waren noch Zeiten :daumen:
Aber es war bei uns auch nicht anders, 1-2 Std. hakken und dann sind wir auch erstmal raus, da wir nie was geschmissen haben, brauchten wir dann erstmal Pause :jumpin:

Es wird auch immer schwieriger, noch vernünfige Tracks zu finden, im Moment sind es bei mir überwiegend Partyraiser, Destructive Tendencies, D-Fence, Miss K8 und Radical Redemption, die mich noch abholen.

Hier mal der "neue" Track von D-Fence, dass ist so der Hardcore, worauf ich immer noch abgehe :evillol:


Ich hab hier noch ein Track, den ich die letzten Tage mal nach Feierabend gemacht habe. Ist mal was ganz anderes für mich, kein Hardcore/Hardstyle. Ich hab nur absolut kein Plan, in welches Genre man den stecken könnte, geschweige denn, ob der überhaupt gut ist, um den im Bekanntenkreis zeigen zu könnte. Vielleicht könnt Ihr mir ja ne ehrliche Meinung da lassen :daumen:
EDIT: OK, Hardstyle ist mit dabei xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm und floq0r
@Newblader

Mit der zweiten Bassline definitiv Hardstyle, mit der anderen eher House? Wäre halt ein Crossover. Bei Monstercat gibts auch so ähnliche Tracks, die mischen dann auch die Genres.

Ist das dein Erstversuch? Ich finds jetzt gar nicht mal so schlecht. Kann man auf jedenfall ausbauen. Welche Programme nutzt du?
 
Hm, ja der erste Kick ist PsyTrance und stimmt, der zweite ist mein neuer HS Kick. Ja, im Moment mach ich das recht häufig, dass ich die Kicks aus verschiedenen Richtungen Mixe, meistens HC und HS. Würde deiner Meinung auch zustimmen, nen mix aus House/Trance? und Hardstyle.

Danke, ja das war komplett der erste Versuch von mir, mal was anderes zu machen. Das Projek ist in knapp drei Tagen entstanden. Meistens abends nach Feierabend wenn Frauchen vor Netflix gessenen hat. Werde den auf jeden Fall noch weiter ausbauen.

Mache alles mit FL-Studio 20 und diversen VST's.
Für den HS Kick alleine, habe ich so ca. 10Std. gebraucht und ungefähr 10 VST's :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn ihr gerade so in Nostalgie träumt hab ich mir mal wieder die CD 2 der Hardbass Chapter 19 angeworfen.
Ich glaub das war mein erster längerer Kontakt mit Hardcore.

Elektronische Vorbildung hatte ich dank Sunshine Live auf UKW schon früher. Da SSL selbst ohne Antenne in stereo zu Empfangen war hat man das auch immer wieder gehört. Zum nicht standard Elektro / härteren bin ich da bestimmt durch Pressurehead und die Classics gekommen.Danach könnte dann hardbase.fm gekommen sein.
Von da ab gab es dann wahrscheinlich die Sampler, bis man die ganzen Mixes und Artists auf Soundcloud entdeckt hat :D
Da fällt mir dann auch auf, dass ich schon lange nicht mehr auf Soundcloud war und geschaut hab was neu veröffentlich wurde. Die Podcasts (MoH und andere) waren eigentlich immer klasse.
Lustigerweise bin ich auch scon lange genug dabei und die Veränderung in den Sounds wahzunehmen.
Wahrscheinlich hat mich auch das "weicher" werden des Hardstyles irgendwann zum Hardcore weitergeleitet. Das sehe ich auch gut daran dass ich irgendwann keine neuen Hardstyle Sampler mehr hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader und $t0Rm
Oh ja, an die 19 kann ich mich noch sehr gut Erinnern, hat mir damals ein guter Bekannter auf einem Stick mit gebracht, natürlich als durchgehende Mp3 :kotz:
Das war damals ein Krampf, die mit den .cue Dateien wieder zu "zerlegen".....müsste so um 2010 gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere :freak:
Sunshine Live hab ich immer beim zocken gehört, danach kam dann, wie bei Dir hardbase.fm und coretime.fm, je nach Stimmung :daumen:

Ich kann mich da nicht mehr so genau erinnern, wann was weicher wurde oder dann zu nem neuen Genre geschoben wurde....aber Interessante Zeiten waren das schon, da gab's wenigstens noch öffters was neues und nicht so einen Einheistbrei, wie heute.... Musik war quasi wie CPU's, jeden Tag kam was neues :evillol:

Ich geh mal noch nen Stück weiter zurück, ins Jahr 1998. Das war m.M.n. die beste Thunderdome, die je unter ID&T und Arcade (bevor sie ja dann leider pleite gingen) erschienen ist.

nicht zu vergessen, der Klassiker aus 1995 in "etwas" neuer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DukNukem und $t0Rm
Mir ist schon aufgefallen das ich, was die Lieder angeht, wohl eher der entspanntere Mensch bin ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader und $t0Rm
Sooooo, ist ja mal wieder Sonntag und ich hatte Langeweile :D
Ich glaube, dass ist das Einzige, was ich halbwegs gut kann :stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Newblader schrieb:
Danke, ja das war komplett der erste Versuch von mir, mal was anderes zu machen. Das Projek ist in knapp drei Tagen entstanden. Meistens abends nach Feierabend wenn Frauchen vor Netflix gessenen hat. Werde den auf jeden Fall noch weiter ausbauen.

Mache alles mit FL-Studio 20 und diversen VST's.
Für den HS Kick alleine, habe ich so ca. 10Std. gebraucht und ungefähr 10 VST's :freak:
Ich denke, dass beim Musikmachen auch viel Erfahrung dazu gehört. Je öfter man das macht, desto mehr fällt einem bestimmt auf, Feinheiten und Details. Würd mich da auch gerne irgendwann mal ranmachen. Ist ja auch nicht einfach, wenn man bedenkt, wie viele Stunden, Tage, oder auch Monate dann draufgehen, für ein paar Minuten Musik zum Abspielen.

Bei mir geht es auch chilliger zu im Moment:


@DukNukem

Auf der CD sind ja echt gute Tracks drauf. Bloodlust von Nosferatu ist einer meiner absoluten Hardcore Favorites...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader
@Newblader Ja, das waren noch Zeiten. Vor allem was man sich da für einen Aufwand gemacht hat :D
Das waren schon tolle Zeiten damals. Es kann aber auch gut sein, dass einem das Gehirn da auch wieder den "Retro Streich" spielt oder ich es zumindest wegen meiner Anfangszeit und dem damit eröhten Konsum einfach anders in Erinnerung habe.
Auch wenn ich nie auf einer Dominator war, waren die Sampler damals auch immer eine gute Anlaufstelle, da dort immer klasse Mixes drauf waren. Ich bin gerade erst wieder über Hardcore Machine gestolpert :)
Einer meiner Favorites bei Monotoneren Arbeiten ist auch der Mix.
" 20 Jahre RTC - Epic Noise Podcast" https://soundcloud.com/ruhr-g-beat-events/20-jahre-rtc-epic-noise
Der liegt schon ewig auf dem Handy und wird dann doch regelmäßig angeworfen.
Ein Nachteil haben aber solche Mixes. Man weiß zwar nach den ersten Tönen welche Songs richtig geil sind, jedoch hat man keine Ahnung wie sie heßen oder wer der Interpret ist, da im Display immer nur der Name des Sets steht und man eigentlich nie eine Tracklist greifbar hat :D

@$t0Rm Irgendwie hat mich bei dem Mix die Kombo aus Masters Symphony und Voices immer total geflasht.
Das könnte auch erklären, warum ich Korsaoff so mag :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader und $t0Rm
@$t0Rm
Ja, das auf jeden Fall, ich arbeite jetzt fast 8 Jahre mit FL-Studio und trotzdem lernt man immer wieder neu Sachen kennen.....Manchmal sieht man dann auch eine Funktion, die man schon kennt und auch selber nutzt, aber das man damit einen speziellen Effekt noch machen kann, hab ich erst durch zufall gesehen.....
Oh ja, da kann verdammt viel Zeit rein fließen, am längsten dauert meist der Lead und dann muss man dazu auch noch eine passende Bassline, Chords und manchmal auch noch Plucks dazu entwickeln.....

Also, falls du da Lust und auch Zeit für hast, kann ich dir die Kanäle von zwei Holländern sehr ans Herz legen, von den beiden habe ich sehr viel gelernt und die sind auch selber sehr serh gut. Dazu muss man aber viele Videos von denen gucken und am besten nebenbei, dass ganze selbst in FL-Studio testen......Gibt ja mittlerweile die "Free Version" in der kann man nur leider nicht speichern...Sofort kaufen, würde ich es nicht, dann lieber erst mal mit Keks versuchen :) hinter her ärgerst dich, falls es doch nichts für dich ist ^^

Der erste Kanal wäre der von Fruitymasterz:

Der zweite ist von D-Tunez:

@DukNukem
Ja, dass kann gut sein, in letzter Zeit erwische ich mich immer dabei, dass ich so an die Retro-Zeit denke und in der Erinnerung, alles super war.....Dann kommt man mal wieder auf den Trichter und hat Bock auf nen alten Klassiker und spätestens, wenn DOS in der 86Box rennt, merkt man eigentlich, wie scheisse das alles früher war und wie oft man an so kleinigkeiten fummel musste, nur damit so ein scheiß Spiel lief :daumen:

Ohja, dass Problem hatte ich früher häufiger, da lief nen Mix auf YT oder auf coretime.fm, wo nen richtig guter Track gespielt wurde.....nur find den dann mal, wenn man nicht weiß von wem der war :grr:
Auf YT ging das ja noch recht einfach.....aber bei so manch anderen Sachen, bin ich regelmäßig verzweifelt.
Das war auch wieder so ein Track, hab ich irgendwo gehört, wusste aber nicht von wem....Bis ich den gefunden hatte....junge,junge :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
@Newblader Das beschreibt jede Minute innerhalb einer Klausur.

Was haltet ihr davon, findet ihr das Original besser?

Original:
 
Ich gehe da mit @floq0r absolut konform, der 2016 gefällt mir auch besser. Ich finde aber, dass der Drop, im Vergleich zum Original, etwas mehr punchy ist. Kann aber auch dran liegen, dass ich es am Handy gehört habe und die Quäker, sind leider nicht die besten
-.-
Muss das heute Abend noch mal PC eruieren xD
 
Mir gefällt die neuere Version auch besser, ich bin auch beim Musik hören ungeduldig :D
Und es passiert mehr im Hintergrund, es ist nicht so "eintönig", wisst ihr was ich meine?
 
Habe die auch zwei Mal live gesehen.


Höre ich auch ganz gerne
Hefty und Unmensch



Ich war selber einma auf Army of Hardcore und aufm Pumpkin.
Gutes Kardio auf jeden Fall :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
@CloudConnected

Mir fehlen die ganzen Cardioeinheiten dieses Jahr schon irgendwie ;)

@Newblader

Danke für die Infos. Ich sag dann nochmal wenn ich mich rantaste. Im Moment steht noch ne Hausarbeit an und meine Thesis :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader
Zurück
Oben