Elon Musk löst (wieder einmal) eine gesellschaftliche Kontroverse aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist keine Kontroverse, Musk hat Recht.
Die AfD bietet eine realistische Herangehensweise zum Thema Migration. Der Zustrom an Wählern kommt nicht von irgendwo, immer mehr wollen keine illegale Migration von Menschen, die das Land nicht weiterbringen.
Dänemark macht es sozialdemokratisch vor, Schweden hat jetzt auch eine neue Regierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suchender007, Feligs, Lora und eine weitere Person
Robert. schrieb:
sozialdemokratisch
Daran ist gar nichts sozialdemokratisch und die Dänen haben dafür massive Kritik abbekommen und es steht im Raum, dass sie damit gegen Eu-Recht verstoßen.

Was ein Vorbild....
Robert. schrieb:
Die AfD bietet eine realistische Herangehensweise zum Thema Migration
Welche ist das denn? Erläutere Sie bitte.
 
Dänemark ist das 6. demokratischte Land der Welt lt. Demokratieindex und ein großes Vorbild. Veränderung kommt dort aus der Mitte.

Eine realistische Politik zu illegaler Migration hat Australien. Wer illegal kommt, bleibt gar nicht am Kontinent.
Nicht realistisch sind Obergrenzen, bzw. alles was aktuell aus der deutschen Politik kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suchender007, Feligs, Lora und 2 andere
Robert. schrieb:
Nicht realistisch sind Obergrenzen
Na. Dann wollen wir mal abwarten bis einige Millionen pro Jahr nach Deutschland wollen und an der Grenze das Zauberwort "Asyl" sagen.
Dann wird die Obergrenze aber ganz schnell realistisch.
 
Nur ist die AfD nicht die Mitte sonder ganz weit Rechts außen.

Das unkontrollierte Zuwanderung nicht bewältigbar ist, geschenkt. Aber die AfD hat noch mehr im Parteiprogramm als Ausländer raus. Da wäre die Erhöhung des Rentenantrittsalters auf über 70ig, Rentenkürzungen, Lohnkürzungen, Aushöhlung des Arbeitsrechts, Abbau des Sozialstaates und so weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Linuxfreakgraz schrieb:
Parteiprogramm. Da wäre die Erhöhung des Rentenantrittsalters auf über 70ig, Rentenkürzungen, Lohnkürzungen, Aushöhlung des Arbeitsrechts, Abbau des Sozialstaates und so weiter.
Das hast du selbst im Parteiprogramm gelesen oder Hörensagen?

Alleine deine Aussagen zur Rente sind quatsch.
https://www.afd.de/wahlprogramm-rente-soziales/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal- und Lora
Robert. schrieb:
Eine realistische Politik zu illegaler Migration hat Australien. Wer illegal kommt, bleibt gar nicht am Kontinent.
Australien hat dafür milliardenschwere Abkommen mit Papua-Neuguinea und Nauru. Wem sollen wir Geld hinten reinschieben, um die Leute aufzunehmen? Allzu viele Inseln von Drittstaaten haben wir hier nicht.
 
Robert. schrieb:
Dänemark ist das 6. demokratischte Land der Welt lt. Demokratieindex
Das ändert genau was an meiner Aussage? Die dänische Asylpüolitik ist und bleibt fragwürdig, auch innerhalb Europa. Was hat da der Demokratieindex etwas mit zu tun? Auch wenn etwas demokrtatisch beschloßen wurde, was illegal ist, ists illegal... Oo

Wo bleiben deine Ausführungen dazu:?
Erkekjetter schrieb:
Welche ist das denn? Erläutere Sie bitte.
Was hat denn die AfD für eine Lösung für die Zuwanderungsproblematik? Bitte erläutere das.

Da du Australien anführst wie hier:
Robert. schrieb:
Eine realistische Politik zu illegaler Migration hat Australien. Wer illegal kommt, bleibt gar nicht am Kontinent.
Du bist also dafür, dass wir Marokko, Algerien, Lybien usw. Milliarden Euro bezahlen, damit sie die durchreisenden Migranten bei sich behalten? ODer wen bezahlen wir, damit sie die Flüchtlinge statt Deutschland aufnehmen?

LAssen wir also mal außen vor, dass die australische Praxis bar jeder Moral ist, sie sich damit erpressbar machen und in teilen fragwürdige Regiem finanzieren: Es kostet Australien Millionen, bzw. über die Jahre Milliarden und ein ROI wie er zumindest in DE in Teilen dann doch erfolgt, ist beim australischen Weg völlig ausgeschlossen...

PS: Solche unsinnigen Diskussionen muss man wieder führen, weil rechtskonservative Wähler mal wieder nur Überschriften lesen und sich einen Dreck für die Fakten und Detials interessieren....
 
Ach nein, warum ist das Abstimmungsverhalten der AfD Abgeordneten dann so wie es ist.
 

Anhänge

  • img_1_1696234863004.jpg
    img_1_1696234863004.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 165
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Erkekjetter
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal-, Tr8or und Linuxfreakgraz
Und die restlichen punkte? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy und Linuxfreakgraz
1. sind das immer noch 2 Fälle aus 23.
2. Was hat das Verhalten der Grünen/Linken mit den Ablehnungen der AfD zu tun, die deutlich zeigen AfD macht keine soziale Politik?
 
Da stehen 23 Punkte. Es werden 2 Punkte verteidigt, indem man sagt, dass die AfD es zwar abgelehnt hat, aber andere sich enthalten haben und die conclusion ist, dass es auch nur für Propagandazwecke benutzt wird?

Unter anderem stimmt die AfD so ab, wofür gerade der gemeine Rechte an die Decke geht und es anderen in die Schuhe schieben will, beispielsweise die Erhöhung des Renteneintrittsalters.
 
Sind bestimmt noch mehr als 2 von 23, da werden sich viele Ungereimtheiten finden. Es überprüft ja niemand was da so drin steht, es wird einfach nur geteilt. Den einen Punkte habe ich nur spontan gefunden, ich hab nicht alle überprüft, dafür fehlt mir die Zeit und die Muse.

Wenn die Grünen/Linke sich enthalten ist das ebenso ein beweis das diese nicht die Partei der kleinen Leute ist. (Die Aussage steht ja auf den Bild)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs, Tr8or und whtjimbo
Die AfD sagte doch lediglich, dass jemand der 45 Jahre gearbeitet hat, auch Anspruch auf die volle Rente hat.
 
Darf ich ehrlich sein von Grünen und Linken halt ich auch nicht viel, alles was von der Mitte abweicht ist wie auf einer schiefen Bahn und driftet immer weiter ins Exreme ab. Das sieht man an der Sahra Wagenknecht nur überdeutlich.
Teilweise glauben Linke und Rechte die gleichen Verschwörungsmythen.

Ich spreche da von eigener Erfahrung ich war selbst ein Fan von Wagenknecht bis ich irgendwann, leider zuspät dachte na moment mal. Leider hatte ich da schon zu vieles unwidersprochen übernommen und in einem anderen Forum unter heftiger Kritik gepostet.

Zum Beispiel dachte ich bis 2014 wirklich das was in den Nachdenkseiten stand über die Krim Anexion. Was natürlich kompletter Humbug war, aber wenn man selbst so tief drin Steckt in der Ideologie merkt man selber nix mehr.

Man wundert sich nur über die Meinung der anderen.

Und zu den Grünen kann man sagen das der Atomaustieg zumindest in der angespannten Energie Versorgungslage keine Gute Idee ist. Der ist zwar noch unter Merkel beschlossen worden, aber man hätte da eine Ausnahme Regel finden können. Stattdessen wird mehr Kohle verstromt, was all dem widerspricht was die Grünen vorgegeben an Klimaschutz zu tun.

Wenn die Grünen mit der CDU regieren würden, würden die allem zustimmen bei den Abstimmungen was die CDU vorgibt. Die Grünen sind Formbar, das sieht man an der Türkis/Grünen Regierungskoalition in Österreich nur zu gut, an ihren Abstimmungsverhalten.

Aber um wieder auf #1 zu kommen, das Musk für Parteien wie die AfD ist, ist reines Selbstinteresse. Parteien wie die AfD sind im Kern Neoliberal, Steuern runter für Unternehmen und Superreiche, Arbeitsrechte und Kündigungsklauseln weg und so weiter.

In Wahrheit ist Musk ganz einfach gestrickt.
Ergänzung ()

Baya schrieb:
dass jemand der 45 Jahre gearbeitet hat, auch Anspruch auf die volle Rente hat.
Das trifft aber nicht auf alle zu die durch Wirtschaftskrisen der letzten Jahre ihren Job verloren haben und ganz sicher nicht auf die Wendegeneration im Osten.
 
Coca_Cola schrieb:
Sind bestimmt noch mehr als 2 von 23, da werden sich viele Ungereimtheiten finden.
Ungereimtheiten?

Alles, was bis jetzt als "Widerlegung" dargebracht wurde war ein "Ja aber die Anderen ..." Ungereimt ist da nichts.

Coca_Cola schrieb:
Wenn die Grünen/Linke sich enthalten ist das ebenso ein beweis das diese nicht die Partei der kleinen Leute ist. (Die Aussage steht ja auf den Bild)
Niemand hat behauptet, dass die Grünen/Linke in allen Punkten eine Partei der kleinen Leute sind. Es stand einzig die Aussage im Raum, dass es die AFD nicht ist ... Und diese Aussage ist auch weiterhin zutreffend.

======

@ Topic:

Generell, wenn die einzige Verteidigung der AFD oder der Aussagen von Elon Musk daraus besteht, dass man auf Dritte zeigt und verkündet die seien auch nicht besser ... Dann hat man keine Verteidigung. Etwas schlechtes wird nicht automatisch gut, nur weil es andere ebenso machen.

Wenn Elon Musk hart rechte Tweets schreibt dann ist das nicht "OK", nur weil es noch extremere Aussagen im Netz gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz, Erkekjetter und Skaiy
Die Verteidgung ist, dass die Grünen/Linken sich nachweislich in 2 von 23 enthalten haben. Die AfD hat 20 von 23 nachweislich abgelehnt.

Die AfD Anhänger so: „ja aber die grünen“.

Und von der propaganda bezüglich der gekauften medien kommt auch nix mehr nachdem diese komplett zerlegt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy, OdinHades, knoxxi und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben