Elon Musk löst (wieder einmal) eine gesellschaftliche Kontroverse aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, es wird suggeriert, dass mit Hilfe einer Liste der Abstimmungsergebnisse "die AfD nicht die Partei der kleinen Leute" ist (steht grob so im Screenshot) nachgewiesen werden kann.

Da andere Parteien (Linke/Grün/FDP) bei den "sozialen Fragen" (Abstimmungen) genausowenig zustimmen wie die AfD, könnte es genauso ein Nachweis dass die Linke/Grün/FDP nicht die Parteien der kleinen Leute sind.Da aber die Linke ("Soziale Sicherheit") und Grüne ("Wir brauchen Aufstiegsversprechen") doch gerne bei den Interessen der "kleinen Leuten" rumfischen, gibt es folgende Möglichkeiten:
  • keine Partei ist eine Partei der "kleinen Leute" (alle Parteien lügen)
  • die Aufzählung ist falsch, da sie nichts beweist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal- und Tr8or
Auch wenn viele Positionen der AfD auf Ablehnung bei mir stoßen, haben sie beim Thema "Migration" doch den meiner Meinung nach einzigen realistischen Zugang.
Milliarden zu zahlen, um illegale Migration zu stoppen, gerne , sofort, unverzüglich. Die Folgekosten, wenn wir es nicht machen, sind um ein vielfaches höher.

Schweden setzt jetzt die Armee im Inland ein, um den Banden Herr zu werden. Dort stirbt pro Woche ein Mensch an Gewalttaten durch Schusswaffen. Solche Zustände wünsche ich mir nicht, darum muss man entgegensteuern.

Würde mir halt wünschen, wenn die Sozialdemokraten dem dänischen Weg folgen könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suchender007
whtjimbo schrieb:
Da andere Parteien (Linke/Grün/FDP) bei den "sozialen Fragen" (Abstimmungen) genausowenig zustimmen wie die AfD,
Was zu beweisen wäre. 2 von 23 ist halt kein Nachweis, dass die "Anderen" TM hier genau so schlecht sind, schlechter opder sonstwas. es spielt auch keine Rolle!!! wie oft noch! Die AfD vertritt, unabhänbgig davon, was die anderen tun, nicht die Interessen des kleinen Mannes. Ganz im Gegenteil.
Robert. schrieb:
Milliarden zu zahlen, um illegale Migration zu stoppen, gerne , sofort, unverzüglich. Die Folgekosten, wenn wir es nicht machen, sind um ein vielfaches höher.
Ist das so? Auf welchen Fakten fusst deine Aussage? Ich kann auch irgendwelchen Mist behaupten...
Robert. schrieb:
Schweden setzt jetzt die Armee im Inland ein
Falsch tun sie, stand heute, nicht. Sie überlegen ob und wenn ja, wie sie es tun könnten. Deine Aussage ist falsch...

Zudem scheinst du dich nicht damit beschäftigt zu haben. Deine Rückschlüsse, Banden und Ausländer = aktuelle Flüchtlingsproblematik stimmt halt nicht. Schwedens Probleme gehen viel tiefer und viel weiter zurück. Und hat mit Syriern oder Ukrainern kaum etwas zu tun. Das interessiert natürlich rechte Trolle nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Erkekjetter schrieb:
Was zu beweisen wäre. 2 von 23 ist halt kein Nachwei

Seit wann muss man von einer Aussage eines anderen das Gegenteil beweisen?
Bisher war es immer so, wer eine These oder Aussage macht muss sie beweisen und im Zweifel mit Quellen belegen.
Bei einem schnell geposteten Bildchen, möglicherweise ohne Wahrheitsgehalt, was im Internet die Runde macht, scheint es aber heutzutage zu genügen zu sagen: Das ist so!
Denkwürdige Zeiten.
 
Tr8or schrieb:
Seit wann muss man von einer Aussage eines anderen das Gegenteil beweisen?
Weil eine Gegenthese aufgestellt wurde.
Tr8or schrieb:
Bisher war es immer so, wer eine These oder Aussage macht muss sie beweisen und im Zweifel mit Quellen belegen
Genau das wurde mit dem Bild getan. (Aussage: AfD ist keine soziale Partei, das Bild belegt es indem es aufzeigt, wie die AfD bei sozialen politischen Fragen abgestimmt hat). Es wurde nun behauptet, dass die Aussagen auf dem Bild falsch sind. Und diese Gegenbehauptung wurde eben nicht belegt weil eben 2 mal enthalten aus 23 Vorgängen nicht belegt, dass die Grünen/Linken/FDP genausowenig wie die AfD zustimmen würde wie zum Beispiel hier behauptet:
whtjimbo schrieb:
Da andere Parteien (Linke/Grün/FDP) bei den "sozialen Fragen" (Abstimmungen) genausowenig zustimmen wie die AfD,
NUr ist 2 mal Enthaltung (was jetzt belegt wurde) nicht das selbe wie 20 mal dagegen zu stimmen...
Tr8or schrieb:
möglicherweise ohne Wahrheitsgehalt,
Wenn dem so wäre, ist genau dazu der Beweis zu erbringen! So wie ich und Web Schecki belegt haben, dass der ChatGPT Auszug, der eine vermeintliche Verbindung der SPD zu Medien unterstellt falsch war.
Tr8or schrieb:
Denkwürdige Zeiten.
In der Tat! Wird doch tatsächlich gefordert, dass man eine Aussage belegt, dabei völlig übersieht, dass genau das gemacht wurde und sich dann echauffiert, dass der Widerspruch und die Gegenthese belegt werden soll....
 
whtjimbo schrieb:
Nein, es wird suggeriert, dass mit Hilfe einer Liste der Abstimmungsergebnisse "die AfD nicht die Partei der kleinen Leute" ist (steht grob so im Screenshot) nachgewiesen werden kann.
Korrekt.

whtjimbo schrieb:
Da andere Parteien (Linke/Grün/FDP) bei den "sozialen Fragen" (Abstimmungen) genausowenig zustimmen wie die AfD, könnte es genauso ein Nachweis dass die Linke/Grün/FDP nicht die Parteien der kleinen Leute sind.
In dem Bild wird keine Aussage zu den anderen Parteien getroffen.

Du versuchst gerade händeringend die anderen Parteien über "Whataboutism" mit in die Diskussion zu ziehen....

"Aber was ist mit den anderen Parteien?"
whtjimbo schrieb:
  • keine Partei ist eine Partei der "kleinen Leute" (alle Parteien lügen)
Das finde ich eine interessante Aussage, da sie doch mit Abstand die einzige Aussage ist, der alle hier pauschal zustimmen würden.

Ja, keine Partei sagt die Wahrheit und alle machen Klientelpolitk, nur halt mit anderen Zielgruppen.

whtjimbo schrieb:
  • die Aufzählung ist falsch, da sie nichts beweist
Die Aufzählung ist erstmal objektiv richtig und ist ein Nachweis für die Behauptung die in dem Bild aufgestellt wurde. Da wurde kein Fehler begangen oder so. Erst wenn du eine Quelle findest nach der die AFD anders abgestimmt hat als in dem Bild dargestellt, erst dann ist die Aufzählung falsch.

Das Abstimmungsverhalten der anderen Parteien ist irrelevant bei einer Aussage über das Abstimmungsverhalten der AFD.

Etwas wird nicht pauschal "gut", nur weil andere es ebenso machen.

======

Erkekjetter schrieb:
Deine Rückschlüsse, Banden und Ausländer = aktuelle Flüchtlingsproblematik stimmt halt nicht.
Da werden "Banden" mit einem Haufen Vorurteilen und Halbwissen mit "Clans" über einen Haufen geworfen, dadurch dann die Verbindung von "Clans" = "hat einen ausländisch klingenden Namen" gezogen und im Anschluss zu "hat einen ausländisch klingenden Namen" = "Ausländer" = "Migrant" = "Flüchtling" ...

Einfach so richtig heftig in die tief rechte Denkweise.

Das das halt nichts mit der Realität zu tun hat ist egal, ebenso wie die Erkenntnis, dass Menschen mit ausländisch klingendem Namen dennoch völlig normale deutsche Mitbürger sind.

======

Erkekjetter schrieb:
Und diese Gegenbehauptung wurde eben nicht belegt weil eben 2 mal enthalten aus 23 Vorgängen nicht belegt, dass die Grünen/Linken/FDP genausowenig wie die AfD zustimmen würde wie zum Beispiel hier behauptet: NUr ist 2 mal Enthaltung (was jetzt belegt wurde) nicht das selbe wie 20 mal dagegen zu stimmen...

Es ist so oder so egal, wie die anderen Parteien abgestimmt haben. Wenn die Linke exakt so abgestimmt hätte wie die AFD dann würde die Behauptung "Die AFD ist keine Partei des kleinen Mannes" ja trotzdem stimmen. Man könnte in dem Fall nur sagen "Die Linke auch nicht" ... Aber die AFD wäre weiterhin "Keine Partei des kleinen Mannes".

Es bringt nichts argumentativ auf Andere zu zeigen um von den eigenen Problemen abzulenken. Die werden dadurch nicht besser, nur weil Andere schlechter sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
@Damien White
Ob die Aufzählung objektiv richtig ist lässt sich nicht sagen. Es fehlt jegliche Quelle und die sogenannten Fakten zu überprüfen. Und ein Nachweis von irgendwas ist es auch nicht.
Und ob eine Ablehnung eines gesetztes wirklich gleich heißt das man keine Partei der kleinen Leute ist
halte ich für fraglich, es gibt durchaus Argumente die eine Ablehnung rechtfertigen.
Man müsste die Begründung jeder Ablehnung kennen und berücksichtigen.

Aber wie gesagt, ich halte nix von solchen Bilder, es steht oft nur Bullshit drin um den Gegner klein zu machen.
 
Dann widerlege es. Wenn du das nicht kannst, ist diese Aufzählung eine valide und zulässige Quelle. Denn für ihren Wahrheitsgehalt ist deine Meinung komplett egal. Entweder kannst du es widerlegen oder nicht.

Es ist wirklich ganz einfach. Warum tut ihr AfD Sympathisanten euch jedes mal so schwer damit?
 
Coca_Cola schrieb:
Aber wie gesagt, ich halte nix von solchen Bilder, es steht oft nur Bullshit drin um den Gegner klein zu machen.
Ich finde das witzig.

Natürlich hältst du nichts von Dingen, die nicht deinem Weltbild entsprechen. Sobald etwas existiert, dass deine Meinung nicht zu 100% repliziert dann muss das kleinste Haar in der Suppe gefunden, begründet und erörtert werden ...

Es ist ja nicht so als wäre es ein einzelner Punkt, es ist eine Liste. Du hängst dich an einem einzelnen Punkt auf ... mit vielen unkonkreten Andeutungen ... Und dann kommst du mit einem relativierenden "Auch wenn es schlecht ist, es könnte ja Gründe dafür geben" ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy und Erkekjetter
@Erkekjetter
Warum muss ich es widerlegen?
Wenn ich jetzt irgendeine Aufzählung ohne Quelle ins Spiel bringe über irgend eine Partei, dann kann ich doch auch nicht verlangen das die andere dann die Quellen und Belege heraussuchen.
Wenn es danach geht kann ich jeden Scheiß behaupten und die anderen müssen das Gegenteil beweisen.
Sollen wir so weitermachen, das hier jeder alles ohne seriöse Quelle behaupten kann und dies gilt dann als Objektiv und als Nachweis?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal-
Damien White schrieb:
Die Aufzählung ist erstmal objektiv richtig und ist ein Nachweis für die Behauptung die in dem Bild aufgestellt wurde. Da wurde kein Fehler begangen oder so. Erst wenn du eine Quelle findest nach der die AFD anders abgestimmt hat als in dem Bild dargestellt, erst dann ist die Aufzählung falsch.
Was ist daran bitte "objektiv richtig"? Das ist einfach irgendeine Liste eines unbekannten Autors ohne Quellen, Bezug oder sonstiges. Da fehlt alles was eine seriöse Quelle ausmacht. Der Autor muss erstmal jede einzelne These belegen und dann kann man darüber diskutieren. Denn so eine Liste kann ich dir auch in 5 Minuten erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal-
Coca_Cola schrieb:
Aufzählung ohne Quelle
Es ist doch ein Beleg für eine These. Diese These lautete, die AfD ist keine Partei für den kleinen Mann. Und genau das belegt diese Aufzählung! Wenn du dieser also nicht glaubst, ist es an dir, diese zu widerlegen.

Ich bin mir aber sicher sie stimmen. 1. weil ich sie stichprobenartig gegengeprüft habe und 2. diese Daten einfach öffentlich zu finden sind und dir die Daten offensichtlich zumindest in Teilen ebenfalls vorliegen. Und ich bin mir fast sicher, auch die weißt, dass die Angaben stimmen. Du willst sie einfach nur diskreditieren.
Coca_Cola schrieb:
Wenn es danach geht kann ich jeden Scheiß behaupten und die anderen müssen das Gegenteil beweisen.
Das passiert hier aus deinem lager am laufenden Band und muss mit viel Recherche widerlegt werden. Es wird also genau das getan, was du hier meinst, müsse man nicht tun, weil die eine Quelle schlicht nicht genehm ist.
Coca_Cola schrieb:
ohne seriöse Quelle
Wieso ist die Quelle unseriös? Das unterstellst du doch einfach nur! Du tust genau das, was du der Gegenseite vorwirfst: Behauptungen aufstellen ganz ohne irgendeinen Nachweis!
Feligs schrieb:
Schwachsinn! Diese Daten sind öffentlich einsehbar, wer wann wie zu was gestimmt hat. Natürlich gibt es dazu eine Quelle, nämlich die öffentlich einsehbaren Abstimmung. Nur weil du und deine Kumpanen das mal wieder nicht kennen und nicht wissen....

Der Poster der Aufzählung hat weit mehr als ihr getan: Er hat seine Aussage mit einer Quelle belegt. Ihr diskreditiert diese Quelle ohne irgendeinen Nachweis.
 
Vielleicht kann man sich darauf einigen:

  • Die AfD ist die Partei des kleinen deutschen Mannes
  • Die Grün-Linken machen sich Gedanken darüber, weshalb so viele Wähler zu so einer "ekligen" Partei überlaufen
 
nochmal:
diese Aufzählung belegt weiterhin nichts,
denn die sogenannten "sozialen" Parteien stimmen in bestimmten Fällen so ab wie die AfD, dann ist die AfD genauso eine "soziale" Partei wie der Rest
bereinige mal die Liste, zeige die einzelnen Debatten im Bundestag auf, und auch bitte mal dort korrekte Punkte anstatt Umschreibungen/Abkürzungen nennen, dann kann man über die einzelnen Punkte sprechen

und so kommt man schnell wieder zu Musk:
im Gegensatz zu solchen Bildchen aus dem "Internet", sagt er im Klartext was ihm auffällt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suchender007 und -equal-
Linuxfreakgraz schrieb:
Ach nein, warum ist das Abstimmungsverhalten der AfD Abgeordneten dann so wie es ist.
Ich will zwar Deine These nicht grundsäzlich in Frage stellen, aber gibt es eventuell auch noch andere Gründe für ein Abstimmunsgverhalten, welches sich aus dem Parteiprogramm heraus eigentlich nicht erklären lässt?

Ein Beispiel:

1696261869582.png

link
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal- und Tr8or
Die AfD wurde nicht als kleine Leute Partei gegründet, sondern sollte vorallem eine Stock Konservative Antwort auf die Politik Merkel sein.
Rechtsextreme waren dabei von Anfang an zuhauf mit dabei, die Konservativen Ökonomen die die Partei gegründet haben, wurden aus der Partei gedrängt.
Was blieb war ihr Wirtschafts und Sozialprogramm.

Wähler der AfD sollten das wissen.
Solange du kein Unternehmer bist wird dir die Politik der AfD eben nicht nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben