Ich würde da allerdings schon differenzieren. Syrer durchqueren ein halbes Dutzend Länder, bevor sie nach D kommen - sprich, sie können allenfalls in der Türkei oder Griechenland als Flüchtlinge gelten, aber wenn sie dann weiter durch Bulgarien, Serbien usw. ziehen, sind sie keine Flüchtlinge mehr, denn die Flucht ist beendet, wenn der ursprüngliche Grund im anderen Land nicht mehr gegeben ist (in Griechenland/Bulgarien wird niemand verfolgt und auch es ist auch kein Krieg). Man kann wohl kaum davon sprechen, dass Syrer aus Griechenland/Bulgarien nach Serbien/Rumänien, durch diverse weitere Länder, bis nach Deutschland "fliehen" - wovor denn?
Ich habe noch nie die Logik der vereinigten Linken verstanden, die offenbar der Meinung sind, dass jeder, der vor Krieg oder Verfolgung flieht, sich unter allen Ländern der Welt frei aussuchen darf, wo er gerne wohnen möchte und dieses dann verpflichtet ist, ihn auch unterzubringen und zu versorgen.
Übrigens ist "Fluchtursachen bekämpfen" ein Pseudo-Vorschlag, weil nicht umsetzbar - jedenfalls hab ich bisher noch nie konkrete Pläne gehört, wie man die Fluchtursachen in Syrien, Afghanistan, Eritrea, Somalia, dem Iran usw. bekämpfen will...