Leserartikel Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

limolimo schrieb:
Also mir fällt da nur eine eventuelle Inkompatibilität mit den Front Plattenkäfigen ein. Aber sonst scheint der ja echt gut zu sein, außerdem ist Unterdruck doch funky oder nicht?
Zwischen die Kühltürme meines Scythe Mine würde kein 38er-Lüfter passen und im Cube meines Zweit-PCs wäre auch nicht genug Platz. Es gibt da schon einige Einschränkungen...!
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Ich hätte ein paar Fragen bezüglich der 80mm-Lüfter:

1. Sind die hier aufgeführten 80mm-Lüfter auch für VGA-Kühlkörper geeignet? Falls Nein, welche Unterschiede gibt es dann zwischen VGA-tauglichen und untauglichen 80mm-Lüftern?

2. Gibt es leistungsstarke 80mm-Lüfter, die für VGA-Kühlkörper geeignet sind, auch in beleuchteter Variante? Farbe ist mir wurscht, solange es nicht Weiß oder Schwarz ist.

3. Gibt es leistungsstarke 80mm-Lüfter, die für VGA-Kühlkörper geeignet sind, auch in einer Slim-Variante (schmal) ?

4. Danke für die Hilfe ;).
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Kannst du eventuell noch Revoltec Lüfter mit aufnehmen?
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

es wäre sehr empfehlenswert wenn 120mm LED Lüfter mit aufgenommen werden (würde mir z.B sehr helfen)
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Hallo!

Ich bräucht mal nen gescheiten 80mm Lüfter.
Sollte son Mittelding aus Laufruhe und airflow sein. Muss also kein silent Lüfter sein, aber auch kein Föhn^^
Hatte an nen Scythe Kama FLEX 2000 oder 25000 gedacht
was meint ihr?
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

was ist gescheit:freak: für ein wort
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Gscheit = gut. Er bräuchte also einen guten 80mm Lüfter.
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Ja die wurden auch schon ein paar mal genannt. Du kriegst deine Xigmateks ja bald;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Moin,

Ich wollte mir mal neue Gehäuselüfter holen die sehr leise sind und durchschnittlich oder besser kühlen. Bei mir passen 120mm und 140mm Lüfter rein. Ich bin dann mal heute auf diesen gestoßen : Fractal Design Silent Series Fan 140mm. Weis jemand ob die was taugen? Und dann hatte ich auch noch die Noiseblocker Blacksilent XL 1 im Auge. Wie ist da das Lautstärke- und Kühlverhältnis? Die Lüfter sollten allgemein nicht mehr als 10-12 Euro pro Stück kosten.

PS: Die Noiseblocker in meinem Sysprofil sind etwas laut und die Kühlleistung ist auch nicht so überragend.

MfG ounCe
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Ok danke für den Test. Ich werde mir un die Noiseblocker XL1 bestellen.

MfG ounCe
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Scythe Slipstream kann man auch schön leise regeln und die fördern auch verdammt viel Luft und sind für kleines geld erhältich.
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

gut, dass es den
Blacknoise NB-BlackSilentFan XL1, 120x120x25mm, 1000rpm, 58m³/h, 16dB(A)
nicht mehr zu kaufen gibt in de.
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

-curuba- schrieb:
vielleicht könnt ihr mir kurz sagen welchen ihr mir davon empfehlen würdet:

1. https://www.computerbase.de/preisvergleich/a85222.html
2. https://www.computerbase.de/preisvergleich/a179295.html

ich denke der 2. ist wohl besser. angeblich gleich laut, 2 euro billiger und höhere luftströmung. was meint ihr? oder taugen diese beiden nichts?

danke!
wenn du 'nen guten 80er-Lüfter zum fairen Preis suchst, nimm diesen hier:
http://geizhals.at/deutschland/a368817.html
kann ich nur empfehlen!

Die db-Angaben der Hersteller kannst du übrigens fast immer vergessen, das sind deren Wunschträume und die Werte werden in der Realität eigentlich nie erreicht.
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

das ding ist nur ich würde gerne bei www.winner-netshop.de bestellen, ich kaufe noch einen scythe shuriken und das enermax pro82+ und diese produkte gibt es dort eben am billigsten.

könntet ihr mir von da event. einen empfehlen? :)

danke!
 
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

Ist zwar etwas schwierig da ich die beiden von dir verlinkten Lüfter selbst noch nicht hatte aber ich würde es mal mit dem Coolink versuchen. Die Bewertungen sehen ja so schlecht nicht aus...!
Bei deinem Shop habe ich bei den 80ern sonst auch nichts anderes zum günstigen Preis gefunden. Der hier käme allerdings noch in Frage:
http://www.winner-netshop.de/product_info.php/info/p23417_Luefter--80x80-Nanoxia-FX08---1600.html

Der soll doch als Gehäuselüfter dienen oder soll der auf einen CPU-Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

ist der mit 1600 Rpm nicht n bisschen lauter als die anderen? ich hab nicht so viel ahnung^^

der soll als gehäuselüfter eingesetzt werden. werde gleich 4 stück kaufen. es bringt mir ja nichts wenn die nichts taugen, ich werde sie nur bestellen wenn diese lüfter auch schön leise sind. kühlleistung ist zweitrangig.

edit: die gehäuselüfter sollen halt nicht die lautesten komponenten sein.
die systeme sind die in meiner sig.
bei pc: q6600 bei 1,22 volt auf artic freezer 7pro (läuft im idle mit ca. 800rpm, genauso wie die 8800 GTX)
bei htpc: 6000+ muss ich noch undervolten auf scythe shuriken, 8800 GTS bei 800 rpm und dann noch ein enermax pro82+
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerte Lüfter 120mm, 92mm, 80mm

auRiuM schrieb:
gut, dass es den
Blacknoise NB-BlackSilentFan XL1, 120x120x25mm, 1000rpm, 58m³/h, 16dB(A)
nicht mehr zu kaufen gibt in de.
Den nicht, aber den beinahe identischen Rev. 3. Habe die beiden getauscht, danke für den Hinweis.
 
Zurück
Oben