Imho zum Scheitern verurteilt. Nach vielen Jahren Linux gibt es bestimmte Dinge die nach meiner Erfahrung einem Großteil der Projekte ein Ablaufdatum geben . In dem Fall ist es ja sogar der "Nachfolger " von einem total beliebten - aber doch eingestellten Projekt.
Gerade auf Github geschaut - da sind es nur 2 Entwickler, die wirklich aktiv dazu beitragen - wovon einer ca. 80%+ leistet. Hat der keinen Bock mehr ist das ganze wahrscheinlich schnell tot. Ich weiß nicht, wie oft ich sowas schon kommen und gehen gesehen habe aus genau diesem Grund. Nicht ohne Grund gibt es bei den "altgedienten" Distributionen Leistungen, die für Unternehmen interessant sind. Spieletauglich gehört ziemlich sicher nicht zu einer Ausrichtung, mit der das ganze jemals mehr als ein Hobby für Entwickler sein wird.
Vielleicht liege ich damit aber auch falsch - mehr als eine "Spaßinstallation" wäre mir das ganze unter dem Gesichtspunkt nicht wert.
Mittlerweile (bei mir auf der Firma wird mittlerweile auch fast ausschließlich Linux genutzt) ist der Blick auf die Entwicklergemeinde das erste was ich mache, bevor ich ein open source Projekt in Betracht ziehe.
Gerade auf Github geschaut - da sind es nur 2 Entwickler, die wirklich aktiv dazu beitragen - wovon einer ca. 80%+ leistet. Hat der keinen Bock mehr ist das ganze wahrscheinlich schnell tot. Ich weiß nicht, wie oft ich sowas schon kommen und gehen gesehen habe aus genau diesem Grund. Nicht ohne Grund gibt es bei den "altgedienten" Distributionen Leistungen, die für Unternehmen interessant sind. Spieletauglich gehört ziemlich sicher nicht zu einer Ausrichtung, mit der das ganze jemals mehr als ein Hobby für Entwickler sein wird.
Vielleicht liege ich damit aber auch falsch - mehr als eine "Spaßinstallation" wäre mir das ganze unter dem Gesichtspunkt nicht wert.
Mittlerweile (bei mir auf der Firma wird mittlerweile auch fast ausschließlich Linux genutzt) ist der Blick auf die Entwicklergemeinde das erste was ich mache, bevor ich ein open source Projekt in Betracht ziehe.