16kWh/100km im i3s, beim Tesla Model 3 waren es über die Haltedauer ~18,5kWh/100km und der e-Tron 55 genehmigt sich im Schnitt Sommer+Winter 24kWh/100km.Himbeerdone schrieb:Das ist ja bei mir auch keine Abneigung, viele fühlen sich jedoch mit einem E- Auto als Retter der Welt und das sind sie eben nicht. Frag doch mal einen E-AUto- Besitzer wieviel er pro 100km verbraucht und wie er das einordnen kann. das meinte ich damit. Viele haben keinen Bezug zu den Werten.
Ich persönlich habe noch niemanden getroffen oder gelesen, der sich als Weltretter aufspielt. Das ist der Typische Strohmann, der gerne konstruiert und dann irgendwie mit Schande beworfen wird. Peinlich sind nur die "Shaming"-Versuche, denn sie sagen mehr über den an, der das anprangert als über den Strohmann.
Wer eine TCO-Berechnung beherrscht kommt schwer daran vorbei, das Elektroauto kostentechnisch als führend zu beachten. Ansonsten fahren sich die Teile einfach geil und man ist relativ unabhängig von den Allüren der Ölkonzerne.