Binalog schrieb:
Dann bist Du fein raus. Ich befürchte viele werden sich dieses Setup nicht leisten können.
Das Setup wäre vermutlich sogar schon eher fertig gewesen, aber wir hatten
a) erst einen Trauerfall in der Familie (meine Mutter starb Mitte 2020 an einer Lungenentzündung, nicht an Corona). Die wollte aufgrund der medialen Verteufelung keine PV auf dem Dach haben - und
b) zunächst sehr viele "Kurpfuscher" hier, die alle mein Argument mit dem Akku nicht hören wollten (vermutlich, weil zu einem Setup MIT Akku sowohl Fachwissen bei der Konfiguration als auch eine gute Einweisung für den Kunden dazu gehören - und das ist bei vielen einfach nicht vorhanden).
Erst als mein jetziger Solateur, der mir von einem Arbeitskollegen empfohlen wurde (der genauso denkt wie ich), bei uns war und die Jahresverbräuche zur Lage und Fläche des Daches mit den Worten " Da wird Ihr Energieversorger aber weinen werden" kommentierte, war mir klar - der kann was und weis, was ich will.
Das Angebot war aber auch erst einmal sehr "zögerlich" ausgelegt, was mit 12 kWh bei um die 25.000 Brutto lag. Als ich aber im November 2020 tagsüber IMMER NOCH am einspeisen war, jedoch in der Nacht Strom aus dem Netz benötigte, hab ich sofort den 3. Akku bestellt - der mir noch ohne Extra-Einbaukosten geliefert und aktiviert wurde.
Dann wurden Stück für Stück die zusätzlichen Verbraucher aufs PV-Netz um geklemmt, sodass die Einspeisung immer weniger wurde - und mit den E-Autos wieder Netz-Bezug zustande kam. Der jetzige Akku-Satz kostete mich aber auch "nur" 2000 € mehr als 2020, wer aber noch vor dem aktuellen Preis-Sprung.
Dass auf diesen Preis-Sprung auch der Netz-Preis einen Schub von 25% folgte, kam wiederum den Solateuren zu Gute, denn damit rechnete sich für viele Anlagen gleich wieder der Akku.
Mir selber tut es jetzt für viele in der Nachbarschaft leid, die mich 2020 noch als "Spinner" betitelten - ich war von ca. 150 Häusern der erste, der eine Vollbelegung auf dem Dach hatte und bin immer noch der Einzige, der hier vollelektrisch fährt, und zwar alles : 2xE-Auto, 2xE-Motorrad (125 km/h), 2xE-Roller (2x45 km/h) und 2xE-Scooter (2x20 km/h) + demnächst 2x E-Bike...
Jetzt kann es sich keiner mehr leisten, und viele sagen, ich hab's gerade noch zur richtigen Zeit gemacht und "hätten wir doch damals nicht gelächelt, sondern gehandelt ... "
Übrigens ist die Wall-Box hier bei mir auch "öffentlich & kostenlos" : da ich an sonnigen Tagen hier so um die 90-100 kWh erzeuge, dürfen alle, die die Wallbox hier kennen, gerne Ihr Auto dort laden - die läuft tagsüber ohne RFID-Code-Karte rein mit Überschuss

...