Ripcord schrieb:
Ein guter Rat in einem Land in dem über 60% der Bevölkerung Mieter sind.
Das ist aber halt das Thema was ich vorhin schon beschrieben habe. 40% Wohnen im Eigenheim, davon eine ganze Latte in Eigentumswohnungen mit Eigentümergemeinschaften. Da hat man Mieter mehr zu sagen als in diesen Gemeinschaften.
Das Problem - ebenfalls eine politische Entscheidung - ist eben, dass man alles tut um die Vermieter für nichts in die Pflicht zu nehmen. "Energetische Sanierungen" werden teils nur durchgeführt um die Mieter entweder zu vergraulen oder die Mietpreise explodieren zu lassen. Die Horrorgeschichten darüber kennen wir wahrscheinlich alle.
Alleine dass die Vermieter von den CO2-Abgaben ausgenommen wurden, obwohl diese - für die Mieter alternativlos - die Heizung stellen ist schon ein ziemlich guter Indikator was in der Debatte grundsätzlich falsch läuft.
Wir haben von 2018-2020 insgesamt >1200€ an Heizkosten nachbezahlt, weil die Heizung nicht richtig eingestellt war - und es immer noch nicht ist. Das ist auch für einen DINKS-Haushalt recht happig.
Speedy.at schrieb:
Edit: und ich kenne NIEMANDEN, der Single unter 2500KWh verbraucht.
Ähm. Ich hatte als Single einen Verbrauch von ~1200kWh, als Paar mit Wohnung waren es dann 1500kWh. 2020 mit Homeoffice + 2 Elektroautos ging es dann auf knappe 4000kWh.
LBB schrieb:
Sorry aber 5000 ist als Single schon pervers.Bei 2-3k hätte ich ja noch halbwegs Verständnis für.
Die Statistik meines Stromanbieters zeigt an, dass 5000kWh am oberen Ende dessen sind, was ein 4-Personen-Haushalt ohne el. Warmwassererzeugung im EFH so benötigt.
Elektrische Warmwasserbereitung oder gar Fußbodenheizung aktivieren und aufdrehen, dann kommt man aber schon in den Bereich. Meine Frau hatte in ihrer Single-Bude einen monatlichen Abschlag von 150€...aufgrund der Heizung.
Floppes schrieb:
Momentan sind die Lieferzeiten für Solaranlagen bei 18 Monaten. So wird das leider kurzfristig nichts. :-(
Echt? In meinem Freundeskreis liegen die gerade bei 6-9 Monaten. Kommt auch etwas auf den Solarteur an.