Neodar schrieb:Energie nicht einfach mit vollen Händen zu verschleudern, ist immer die richtige Wahl. Aber offenbar muss man den Menschen tatsächlich erst Angst vor Mangel machen und die Preise massiv anziehen, damit das in deren Köpfe mal reingeht.
Funktioniert selbst dann nicht.
Wegen stark steigenden Preisen ändert doch keiner sein Verhalten, siehst ja hier. Der Zorn auf die Chinesen, die Amis, die Russen und natürlich "die Politik" wird größer, die Sparrate geringer. Ansonsten ändert sich... nüscht.

Wie man die Leute dazu bringen soll von sich aus auf Nachhaltigkeit achten, anstatt zu fordern dass jemand anders (egal wer, Hauptsache nicht ich) gefälligst anfangen soll? Keine Ahnung. Einmal gewonnenen Lebensstandard gibt der Mensch nicht mehr freiwillig ab. Vermutlich ginge wirklich nur Zwang.