News Energie sparen: (Wie) versucht ihr euren Stromverbrauch zu senken?

pseudopseudonym schrieb:
Falls es irgendwann mal ein Eigenheim gibt, tun ein paar Solarpanels aufm Dach mir sicher auch nicht weh.
Im Gegenteil, die geben dieser Tage sogar Rendite, selbst ohne die Langzeitkosten der Alternativen einzurechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Volkimann schrieb:
Wir brauchen so oder so eine Verkehrswende. Wir haben jetzt schon viele zu viele Autos in den Städten.

Das wird auch nicht möglich sein. Wie sollen die Leute denn zur Arbeit? Mit dem Fahrrad? Mit der Bahn die niemals Pünktlich kommt wenn sie überhaupt kommt? Mit dem Bus der gar nicht dorthin fährt wohin ich muss?
Alles unrealistisch und nur Träumerei. Ich bin aufs Auto angewiesen. Fahre jeden Tag 106km vor 1,5 Jahren waren es noch 46km. Möchte gerne wissen wie das anders machbar wäre. Aber da können die Grünen dann plötzlich keine Antwort drauf geben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, sioh, ovanix und eine weitere Person
katzenhai2 schrieb:
Sie kritisieren nicht Deine Lebensweise, sondern fürchten sich vor Deinem Urteil.
Klingt ziemlich nach dem Nagel auf dem Kopf getroffen und zwar auf breiter Front. Scheint so ein defensiv Mechanismus zu sein, der dank Social Media ziemlich außer Rand und Band am laufen ist.
 
Glauben die Green Kids und unsere Politiker eigentlich wirklich dass das Wetter in Deutschland besser wird wenn wir 0% co2 erreichen? Glauben die wirklich das Klima Grenzen kennt? Alleine China Baut Hunderte Gas, Kohlekraftwerke und Flughäfen, glauben die wirklich das nur da das Wetter schlechter wird? Der Planet erholt sich erst wenn der letzte Menschen erstickt ist.

Zur Wirtschaftlichen Lage Europas muss man mal beleuchten wer davon Profitiert wenn wir Pleite sind! Das ist alles nicht ohne Grund passiert. Rein aus Solidarität zerstört man nicht seine gesamte Wirtschaft, da steckt mehr dahinter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, tritratrullala, DerMicha und 4 andere
Wir sind ein 4 Personen Haushalt, ich fast permanet im Home-Office mit dem Desktop PC, dafür überall aktuelle Technik (von Haushaltsgeräte bis Beleuchtung). Jahresverbrauch unter 1800kWh - denke da kann man nicht meckern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sioh
Hauwexis schrieb:
Ich bin aufs Auto angewiesen.
Ja ein Grund mehr, sich auf die Verkehrswende zu freuen, bei der du dir die Straße mit weniger Leuten teilen musst, die tausend andere Wege hätten und nur keinen Bock haben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), Volkimann und cfreak84
Hauwexis schrieb:
Fahre jeden Tag 106km vor 1,5 Jahren waren es noch 46km. Möchte gerne wissen wie das anders machbar wäre. Aber da können die Grünen dann plötzlich keine Antwort drauf geben...
doch die gaben sie schon, mal soll näher zum Arbeitsplatz hinziehen...
selten so gelacht..

brauch auch das auto zur arbeit, geht nicht mit öffent. Verkehrsmitteln, keine chance.
und auch so benötige ich in meiner gegend def. ein auto.

In Zeiten von corona war ich auch froh ein auto zu haben und nicht mit bus oder bahn fahren zu müssen
 
viel einsparen is nich, rgb hab ich sogut wie garnicht weil ichs nicht mag daher hab ich das eh deaktiviert, beim rest mach ich nicht viel anders wie sonst...die neue gpu braucht ja weniger wenn sie nich voll ausgelastet wird wie meine alte.
und bei anderem is auch nich viel zu sparen, tv schau ich seit 20 Jahren nich, hifi gibts nur 2 kleine boxen am pc, verreisen tu ich auch schon lange nich mehr, garten hab ich keinen...kochen tu ich auch nich, einmal am tag die mikrowelle ansonsten gibts nur den kühlschrank...beleuchtung hab ich die spots schon vor jahren auf led umgerüstet...am rechner sitz ich auch eher im dunkeln aber eher deswegen das mir abend nich noch mehr viehzeug in die bude fliegt wenn ich in der tür steh zum rauchen
 
Es fehlt jeweils die Antwortmöglichkeit "ich versuche in keinem dieser Bereiche besonders Strom zu sparen".

Nachtrag: Hauptsächlich darum, damit die Umfrage halt auch einigermaßen repräsentativ hier die Teilnehmer abbilden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sioh, Kuristina und cfreak84
Ich spare schon immer Strom und auch Benzin wo es nur geht. Das hat NULL mit der politischen Lage zu tun. Ich mache es nur für meinen Geldbeutel.

LED-Beleuchtung schon seit 8 Jahren, Wärmepumpentrockner seit 5 Jahren, Laptop statt Gameing-PC seit 4 Jahren.

Ich sehe momentan kein Einsparpotential mehr. Und Solar aufs Dach lohnt sich in meinem Alter nicht mehr....dazu müsste unser Dach erstmal erneuert werden...total unrentabel.

Man wird so oder so nur abgezockt. Wäre ich jünger würde ich auswandern...das hat das allergrößte Einsparpotential!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, sioh und Apocalypse
ich nutze den PC deutlich weniger!

... und arbeite statt dessen auch mehr am neuen M1 Max Macbook Pro. Erledigt Photoshop, Filmschnitt quasi genauso gut und benötigt viel weniger Strom, erledigt browsing, coding etc. genauso gut (oder besser) und verbraucht dabei drastisch (!) weniger Strom. Stromaufnahme gerade 8W!

Und ja, es gibt auch Windows Laptop, habe selber welche (auf der Arbeit)... aber die ziehen deutlich mehr und lüften bei gleicher Leistung entsprechend auch ständig, daher nutze ich sie nicht gern.
 
Hauwexis schrieb:
Das wird auch nicht möglich sein. Wie sollen die Leute denn zur Arbeit? Mit dem Fahrrad? Mit der Bahn die niemals Pünktlich kommt wenn sie überhaupt kommt? Mit dem Bus der gar nicht dorthin fährt wohin ich muss?
Alles unrealistisch und nur Träumerei. Ich bin aufs Auto angewiesen. Fahre jeden Tag 106km vor 1,5 Jahren waren es noch 46km. Möchte gerne wissen wie das anders machbar wäre. Aber da können die Grünen dann plötzlich keine Antwort drauf geben...

Fahrrad, Bahn, Bus, Öffis generell: Alles Optionen für uns hier.
Selbst mit dem Fahrrad funktioniert hier, nicht perfekt, sind halt nicht die Niederland hier, aber immerhin, kommt die Bahn hier genauso pünktlich wie da und der Rest der Öffis wahrscheinlich sogar besser als in der Schweiz! ;-)

Soviel zu unrealistisch, es kann nicht unrealistisch sein, was bereits an anderen Orten gut funktioniert, es sei den die Rahmen Gegebenheit wären Grundlegend anders. Klar, wer in einem kleinen Dorf lebt, aber weit weg arbeitet wird zumindest für einen Teil der Streck Fahrrad oder auch Auto brauchen, aber nicht zwangsläufig für die ganze Strecke.

Was unrealistisch ist, ist zu erwarten das Menschen vom Auto auf andere Verkehrsmittel wechseln, solange die nicht mindestens gleichwertige Alternativen sind. Wo kein Bus pünktlich kommt, wird auch keiner mit dem Bus fahren. Aber natürlich können öffentliche Verkehrsmittel pünktlich sein.
Schweiz, Niederlande, Japan und selbst die USA machen so einige Dinge vor, die man auch anderswo kopieren könnte und andere Dinge die als abschreckendes Beispiel dienen sollten. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Hauwexis schrieb:
Das wird auch nicht möglich sein. Wie sollen die Leute denn zur Arbeit? Mit dem Fahrrad? Mit der Bahn die niemals Pünktlich kommt wenn sie überhaupt kommt? Mit dem Bus der gar nicht dorthin fährt wohin ich muss?
Alles unrealistisch und nur Träumerei. Ich bin aufs Auto angewiesen. Fahre jeden Tag 106km vor 1,5 Jahren waren es noch 46km. Möchte gerne wissen wie das anders machbar wäre. Aber da können die Grünen dann plötzlich keine Antwort drauf geben...
Dir ist aber schon bewusst das eine Verkehrswende auch bedeutet das eben alternative und attraktive Alternativen zum Auto geschaffen werden sollen und es nicht bedeutet das alle nun ihr Auto stehen lassen müssen um mit dem Fahrrad zu fahren oder der ÖPNV gleich problematisch bleibt.

Ein Anfang wäre ja schonmal ein attraktives P+R System, da man nicht jedes Dorf mit einer 10min Taktung versehen kann.
Aber es wäre ja schon mal ein Anfang die Leute dazu zu bringen nur zum nächstbesten Bahnhof zu fahren und von dort den ÖPNV zu nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), alan_Shore, Apocalypse und eine weitere Person
Nightmar17 schrieb:
Bei der Umfrage fehlt mir irgendwie die Möglichkeit, das man nicht spart.
Ich habe bisher nichts geändert.
Nichts geändert heißt ja auch nicht unbedingt das man nicht spart … geändert habe ich auch nix, wieso auch? Es wurde ja schon alles vor Jahren gemacht, das ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel. Und von beidem profitiere ich ja nur.
 
ildottore schrieb:
Ja ein Grund mehr, sich auf die Verkehrswende zu freuen, bei der du dir die Straße mit weniger Leuten teilen musst, die tausend andere Wege hätten und nur keinen Bock haben :)

Wie gesagt unrealistisch und nicht machbar. Es gibt keine anderen Wege. Wenn du klüger bist dann sag mir welche anderen Wege es gibt. Erleuchte mich.
Deleo schrieb:
Glauben die Green Kids und unsere Politiker eigentlich wirklich dass das Wetter in Deutschland besser wird wenn wir 0% co2 erreichen? Glauben die wirklich das Klima Grenzen kennt? Alleine China Baut Hunderte Gas, Kohlekraftwerke und Flughäfen, glauben die wirklich das nur da das Wetter schlechter wird? Der Planet erholt sich erst wenn der letzte Menschen erstickt ist.

Ja, die glauben das wirklich. Das ist ja leider das traurige daran.
 
Gar nicht mehr, weil ich alles ausgeschöpft habe und es eh nichts bringt. Leben genießen und den Untergang unseres Wohlstandes den Rücken kehren. Es kommt eh anders als man es denkt. So What?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sioh und Dr. MaRV
Volkimann schrieb:
Dir ist aber schon bewusst das eine Verkehrswende auch bedeutet das eben alternative und attraktive Alternativen zum Auto geschaffen werden sollen und es nicht bedeutet das alle nun ihr Auto stehen lassen müssen um mit dem Fahrrad zu fahren oder der ÖPNV gleich problematisch bleibt.

Ein Anfang wäre ja schonmal ein attraktives P+R System, da man nicht jedes Dorf mit einer 10min Taktung versehen kann.
Aber es wäre ja schon mal ein Anfang die Leute dazu zu bringen nur zum nächstbesten Bahnhof zu fahren und von dort den ÖPNV zu nutzen.

Ich muss zur Arbeit und nicht zum P+R. Ich muss auch nicht zum Bahnhof oder zum Bushof. Ich muss zur Arbeit. Wo ich hinfahre fährt kein Bus und keine Bahn. Was mach ich jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sioh, tritratrullala, Exit666 und 2 andere
Meine Frau hat jetzt ne App, wo drin steht, wenn genug Strom von der PV für die Waschmaschine etc. da ist..
 
Deleo schrieb:
Glauben die Green Kids und unsere Politiker eigentlich wirklich dass das Wetter in Deutschland besser wird wenn wir 0% co2 erreichen? Glauben die wirklich das Klima Grenzen kennt? Alleine China Baut Hunderte Gas, Kohlekraftwerke und Flughäfen, glauben die wirklich das nur da das Wetter schlechter wird? Der Planet erholt sich erst wenn der letzte Menschen erstickt ist.
Es geht vor allem darum dass es nicht gravierend schlechter wird.
Retten wirst du das nicht mehr, aber die Auswirkungen eindämmen kann man noch und jedes bisschen hilft.
Wenn große Teile der Erde unbewohnbar heiß sind wird sich um den Rest geprügelt und die Nahrungsversorgung gerät auch in Schieflage.

Denke auch an die Vorbildfunktion. Wenn jeder nur auf den anderen wartet weil "was kann ich tun wenn die anderen". Wird das nix.
Wenn wir von fossilen Brennstoffen loskommen, können das andere erstens auch und zweitens sind wir deutlich unabhängiger was Politik angeht. Das is unabhängig von der Klimakrise ein enormer Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arc Angeling
Interessiert mich ehrlich gesagt 0, wenn ich mir anschaue wie die, die wirklich finanziell in der Lage wären einen Unterschied zu machen, einfach komplett drauf koten und unfassbar verschwenderisch leben …

Als Beispiel müsst ihr euch mal den Trump Tower bei Nacht anschauen oder die Villa von Christian Wulff mit 27 Bewegungsmeldern

Ne danke, die „kleinen“ Leute sind hier absolut nicht in der Pflicht aktiv zu werden
Dann seht zu wie wir dem Abgrund entgegen gehen, aber alle zusammen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, tritratrullala, Exit666 und 4 andere
Zurück
Oben