Hauwexis schrieb:
Das wird auch nicht möglich sein. Wie sollen die Leute denn zur Arbeit? Mit dem Fahrrad? Mit der Bahn die niemals Pünktlich kommt wenn sie überhaupt kommt? Mit dem Bus der gar nicht dorthin fährt wohin ich muss?
Alles unrealistisch und nur Träumerei. Ich bin aufs Auto angewiesen. Fahre jeden Tag 106km vor 1,5 Jahren waren es noch 46km. Möchte gerne wissen wie das anders machbar wäre. Aber da können die Grünen dann plötzlich keine Antwort drauf geben...
Fahrrad, Bahn, Bus, Öffis generell: Alles Optionen für uns hier.
Selbst mit dem Fahrrad funktioniert hier, nicht perfekt, sind halt nicht die Niederland hier, aber immerhin, kommt die Bahn hier genauso pünktlich wie da und der Rest der Öffis wahrscheinlich sogar besser als in der Schweiz! ;-)
Soviel zu unrealistisch, es kann nicht unrealistisch sein, was bereits an anderen Orten gut funktioniert, es sei den die Rahmen Gegebenheit wären Grundlegend anders. Klar, wer in einem kleinen Dorf lebt, aber weit weg arbeitet wird zumindest für einen Teil der Streck Fahrrad oder auch Auto brauchen, aber nicht zwangsläufig für die ganze Strecke.
Was unrealistisch ist, ist zu erwarten das Menschen vom Auto auf andere Verkehrsmittel wechseln, solange die nicht mindestens gleichwertige Alternativen sind. Wo kein Bus pünktlich kommt, wird auch keiner mit dem Bus fahren. Aber natürlich können öffentliche Verkehrsmittel pünktlich sein.
Schweiz, Niederlande, Japan und selbst die USA machen so einige Dinge vor, die man auch anderswo kopieren könnte und andere Dinge die als abschreckendes Beispiel dienen sollten. ;-)