Bei 8ct rechnet man die Abgaben drauf und ist dann (noch mit EEG-Umlage) bei 28ct. Ohne EEG-Umlage landet man bei ~22ct. Das ist dann übrigens auch das was bei mir der „Ökostrom“ im Bezug kostet. Seit Anfang des Monats 19,5ct/kWh.
Allerdings läuft meine Strompreisgarantie nur noch bis Ende August…keine Ahnung was dann passiert.
Bei uns sind die 7-8ct allerdings kostendeckend.
In NRW werden die PV-Anlagen finanziell gefördert. Das ist dann die Summe, die sie mehr kosten als in Bayern…
—-
Das mit den KKWs läuft halt auch echt dämlich. Wenn die über den Winter laufen, sollen müssten sie jetzt vom Netz um die verschleppten Wartungen durchzuführen und den Verschleiß zu beseitigen. Das macht aber Frankreich halt auch schon und treibt damit gerade die Strompreise in Europa.
Allerdings läuft meine Strompreisgarantie nur noch bis Ende August…keine Ahnung was dann passiert.
Bei uns sind die 7-8ct allerdings kostendeckend.
In NRW werden die PV-Anlagen finanziell gefördert. Das ist dann die Summe, die sie mehr kosten als in Bayern…
—-
Das mit den KKWs läuft halt auch echt dämlich. Wenn die über den Winter laufen, sollen müssten sie jetzt vom Netz um die verschleppten Wartungen durchzuführen und den Verschleiß zu beseitigen. Das macht aber Frankreich halt auch schon und treibt damit gerade die Strompreise in Europa.
Zuletzt bearbeitet: