Energiesparend und zukunftssicher zum Zocken

Lukiistda

Ensign
Registriert
Juli 2016
Beiträge
213
Hey Leute,



ich befürchte ich benötige allmählich mal eine Aufrüstung meines i5 2500K@4,6GHZ trotz des schnellen RAMs. Ich bezweifle zwar, dass ich erneut etwas finde, was mich 7 Jahre so dermaßen glücklich machen wird, aber nun gut, es wird Zeit.



Ich würde behalten, es sei denn, ihr protestiert lauthals:

Den Tower von Fractal inklusive 2 Jahre alten guten Lüftern (4xSilent Wings II nachgerüstet)

Das Netzteil Golden Flower 500Watt Passiv (ok?)

Die Grafikkarte: GTX1070 von GameRock

Eine SSD mit 1TB für Games (ca. 1 Jahr alt)

Eine SSD mit 500GB für das Sys (ca. 3 Jahre alt - ok? Oder besser eine von diesen M.2 2280 NVMe?)

2x Scythe Himuro Festplattenkäfige zur Kühlung und um die HDDS leiser zu machen

Die Peripherie: 5.1 Teufel-Set, den Monitor 2560*1080 21:9.





Sprich ich brauche neu:

- CPU und einen absolut leisen Kühler

-RAM

-Board (gibt's da was mit gutem Sound? DTS-Unterstützung?)

- Ggf. M.2 2280 NVMe SSD für das Sys falls sich das lohnt?

- ich möchte meine 3x Samsung 2TB HDDS gerne durch ein Datengrab ersetzen, dachte an 8 TB. Soll möglichst leise sein. Aus Spaß dachte ich dran evtl. ein RAID draus zu machen für mehr Speed? Also 2x 8 TB. Gibt's sowas heutzutage noch?



Was ist mir wichtig:


- absolute Ruhe. Es soll so leise sein wie es geht. Also erneut ein Macho oder Dark Rock oder sowas? Am besten auch nicht allzu kompliziert beim verbauen, wenn's geht. die HDDS sollten ebenfalls so leise wie möglich sein.

- ich möchte gerne wieder einige Jahre Ruhe haben, also gerne zukunftssicher

- da ich tendenziell öko und möglichst nachhaltig sein möchte, gerne etwas, das energiesparend ist und die Stromrechnung nicht ganz so belastet. Vielleicht, dass das Netzteil auch noch etwas durchhält wenn später mal eine bessere Graka reinkommt und ich ggf. auf 4K aufrüsten will.

- Optisch ist es mir absolut wurscht. Muss farblich nicht passen. Die Graka ist ein Backstein, das Gehäuse nicht mehr das schickste, egal. Steht alles unterm Schreibtisch versteckt.



Was mache ich damit?

- Zocken 60%, Overwatch, PUBG, Blizzard Games generell, TombRaider, Witcher, GTA V, so ein Kram halt. Alles was neu rauskommt.

- surfen, Mails schreiben

- Manchmal Word

- rumidlen z.B. für Downloads, die dann extrahiert werden auf das Datengrab

- ggf. was übers Netzwerk streamen


Wann soll das gekauft werden?

Anfang Dezember
Ich bastel es über Weihnachten dann selbst zusammen.
Wieviel Kohle habe ich? Tja, mir ist klar dass wir hier schnell über 1000€ reden. Auf 100€ mehr oder weniger kommt's nicht an, solange es sich lohnt.
 

Anhänge

  • photo_2018-10-21_20-21-45.jpg
    photo_2018-10-21_20-21-45.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 298
Super leise wirds mit dem Noctua NH-D15:
1 Noctua NH-D15 SE-AM4 (braucht 165mm)

Und da es stromsparend sein soll (:freak:) nimmste bei AMD entweder den 2600 oder 2700 ohne X mit einem beliebigen B450 Mainboard.

Gehäuse gedämmt mit Staubfiltern (nach deinem Bild zu urteilen) wäre gut.
1 be quiet! Silent Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG006)
Mit folgenden Lüftern:
2 Noctua NF-A14 PWM, 140mm (2 vorne, und eingebauten be quiet! ausbauen)
1 Noctua NF-S12A PWM, 120mm (1 hinten, eingebauten be quiet! ausbauen)


HDD's musst du ganz weglassen, wenn du es leise haben willst, die machen Lärm selbst wenn die entkoppelt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und Lukiistda
Ich würde dir erst helfen, wenn du deinen Rechner mal entstaubt hast =p.

Ryzen 2700 ohne X, Noctua NH-D15 AM4 Lüfter, dazu 16GB DDR4 3200er Speicher, GSkill FlareX, B450 Board und etwas gegen Staub =D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Das mit dem Staub sieht beim Blitzlicht krass aus, ist aber gar nicht so schlimm, das ist Mikrostaub der durch die Filter durchgekommen ist.
Stromsparend VS Langhaltend ist vermutlich eine Debatte. Ich würde ggf. auch einen X nehmen.
Um die HDD komm ich vermutlich noch nicht herum - es sei denn die SSDs werden extrem günstig.
 
Naja, 1 TB SSD's gibts ab 140-150€, imo nicht wirklich Wert mehr als 1 - 2 davon zu haben aber wenn es "absolute Ruhe" sein soll führt daran nichts vorbei.
 
Ok, folgende Idee:
- ich gehe auf einen 2700X
- behalte erstmal meine 3x2TB Platten, sobald SSDs noch günstiger werden wechsele ich darauf
- was spricht gegen den Dark Rock? Der wäre auch günstiger.
- muss ich beim Board was beachten? Gibt's eins, welches besonders guten Sound hat zB DTS oder egal?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suno

Anhänge

  • 1266875_4__71680-4.jpg
    1266875_4__71680-4.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 156
  • psu_top.jpg
    psu_top.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
Was fehlt dir denn?
Wofür du die WLP drin hast verstehe ich nicht.

Das Service Level kannst dir auch sparen. Btw. sportliche Preise für die Montage die MF da aufruft...
 
@ TE: der zusätzliche 4pin-anschluss muss nicht belegt werden. wofür die zusätzliche WLP?
 
Echt, der wird nicht angeschlossen? Okay krass, was es alles gibt heutzutage... ja dann kann es ja los gehen.
Ergänzung ()

Ok, ich hab den Spaß mal bestellt, danke sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles angekommen, eingebaut, bisschen rumgetuned. Bin extrem zufrieden. Der Unterschied in Witcher3, PUBG, und Shadow of the Tomb Raider ist irre! Die reinen FPS sind zwar nicht sichtbar höher, aber die Frametimes und das Flüssigkeitsgefühl ist unglaublich! Womit hab ich vorher gespielt.... der i5 2500K scharf übertaktet lieferte trotz schnellem Ram dennoch gefühlt ein unflüssiges Erlebnis. Und das ist jetzt keine Einbildung.
 
Zurück
Oben