DerOlf schrieb:
Ich war schon seit über 20 Jahren nicht mehr in normalen Kinos (höchstens mal in einem Programmkino), allerdings hat das nichts mit meinen Finanzen zu tun.
Mich reizt Kino einfach nicht die Bohne.
War nur ein Beispiel, um welche Summen es mir ging/geht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ist nicht mal wirklich Spielraum, um spontan 20€ auszugeben, was ich sehr schwierig finde als Situation, vor allem weil das auch schon länger ist.
DerOlf schrieb:
300,- mehr für Gas könnte ich mir auch nicht leisten, und wenn ich ein Haus mit Gasheizung besäße, würde ich es wohl schon aufgrund dieses Aufpreises verkaufen müssen. Aber bei mir würden schon ganz schön die Zähne knirschen, wenn ich dann fürs Wohnen wieder das 3 bis 5fache veranschlagen müsste.
Eigentlich würde ich ein solches Haus eher mit Hypotheken belasten, um meine Gasrechnung zahlen oder die Gasheizng ersetzen zu können.
Jup, das ist das Problem. Wird natürlich genug Leute geben, die es bezahlen können/könnten, aber auch viele, die es nicht können. Vor allem, weil es ja nicht mal um 50€ geht, wo man diskutieren könnte, ob man nicht noch mehr einsparen könnte (Nur als Beispiel, ich will damit nicht sagen, dass ich das gut finden würde
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
)
DerOlf schrieb:
Wer Wohneigentum verkauft, weil die Heizung zu teuer wird, der zahlt dabei in jedem Fall drauf ... denn "Miete" ist mit Abstand die teuerste Art des Wohnens.
Das stimmt vermutlich meistens, aber wenn man erst vor kurzem gekauft hat, dann ist das nicht so einfach. Die Preise waren enorm hoch, und die Kreditkarte wird entsprechend hoch sein. Wenn man dann nicht mit Plus verkaufen kann, ist man richtig am Ar...
DerOlf schrieb:
Ich zahle monatl. €300,- warm, für knapp 24m² ohne Garten. Das Haus meines Vaters wäre sogar MIT der Gasheizung billiger, und das bei 80m² Wohnfläche und gut 200m² Garten. Die Hütte könnte im Jahr 10.000 kosten, und wäre noch billiger als meine momentane Mietwohnung (2020 hatte mein Vater kosten von insgesamt nichtmal €3.000,- ... fürs ganze Jahr ... mein Wohnklo hat mich im gleichen Zeitraum €3.600 gekostet).
Bedenke dabei, dass ein Haus auch nicht gerade günstig sein muss. Wenn das Haus schon älter ist, kann es durchaus sein, dass man zB durch einen Rohrbruch, einen Sturm usw. unerwartet höhere Kosten hat, speziell dann, wenn man keine passende Versicherung hat, oder der Schaden nicht versicherbar ist.
Man sagt ja nicht umsonst, dass ein Hausbesitzer jeden Monat eine Summe X an Rücklagen bilden sollte, damit man sowas abfangen kann. Und 3000€ für ein ganzes Jahr incl. Versicherung, Abfall, Wasser und Gas erscheint mir schon sehr, sehr gering. Oder er hat die Versicherung zB nicht, was dann eben schnell Schäden bedeuten kann, die einen auch zum Verkauf zwingen können.
Ich stimme dir zu, dass ein Haus oft insgesamt günstiger ist als zur Miete zu wohnen, aber man trägt deutlich mehr Verantwortung als als Mieter, und das Haus muss auch erst mal bezahlt sein. Als Mieter kann ich kündigen und mir was anderes suchen, Schäden am Gebäude (Solange nicht selbst verursacht) müssen mich nicht interessieren, das ist Vermietersache.