Snowi schrieb:
Und woher weiß man das, wenn man nicht ständig auf Schnäppchenportalen unterwegs ist?
Lasse ich die Leutre außen vor, die schon lange in der Grundversorgung sind, dann haben die übrigen irgendeinen Vertrag für die Stromlieferung abgeschlosen, meist über 12-24 Monate. Wer die letzten >6 Monate nicht ohne jegliche Mainstream-Medien gelebt hat, muss darin mitbekommen haben, dass die Strompreise ständig steigen.
Snowi schrieb:
nicht wegen gestiegener Strompreise in die Privatinsolvenz zu rutschen?
Wer dann wegen 20€-100€ im Monat in die Privatinsolven gerät (wer per Nachtspeicheröfen heizt oder sein Wasser mit Strom erwärmt, wird wohl schon immer ein Interess am billigen Strom gehabt haben), dem kann man wohl zumuten, die Vertragslaufzeit seines Stromliefervertrages zu kennen oder rauszusuchen und sich im Zweifel auch darum zu kümmern.
Vorlaufzeiten kann man erfragen, wenn man den Infos bei Google nicht traut (danach gibt es keine gesetzliche Vorgabe). Ich musste bei meinem neuen Anbieter auch fragen, da bei der Anmeldung im Internet kein Datum angebbar war und ich meinen alten Anbieter schon gekündigt hatte.
Snowi schrieb:
Bei mir (Köln) sind es aktuell ca. 49,49c pro kWh + 216,37 Grundgebühr/Jahr bzw. 18€/Monat beim günstigsten Anbieter, der aktuell Rheinenergie ist.
Seltsam, hier
https://www.computerbase.de/forum/threads/stromtarife-vergleichen-mit-vetrauen.2098776/page-2
hat vor ein paar Tagen jemand, anscheinend auch in Köln (jedenfalls im Liefergebiet der Rheinenergie) mit bedeutend weniger abschließen können, über welches Portal auch immer. Wenn ich kurz vor einer Privatinsolvenz stehe, dann traue ich auch solchen Vermittlern, die einem den konkreten Vertragspartner offensichtlich mitteilen.
Gehe ich dann mit einer fiktiven Postleitzahl aus Köln auf
https://www.naturstrom.de/
(Suche im Google: regionalstrom Köln)
lande ich dort bei einem Angebot von
11,90€ Grundpreis pro Monat
43,45ct Verbrauchspreis / kWh
Ohne Preisgarantie und natürlich ohne das Wissen, ob man dort heute Abend wirklich abschließen kann und was der Anbieter taugt.
Und da Du MyDeals erwähnst. Selbst bei uns hier in Oberbayern war letztens noch ein Angebots-Flyer für das seit mind. März laufende MM-Angebot im Briefkasten. Welche Preise die aktuell anbieten, muss man halt im Laden erfragen.
fishraven schrieb:
Eon bietet als günstigsten Tarif irgendwas mit 60Cent an.
Ich nennen jetzt nicht schon wieder zwei regionale Lieferanten, die mich hier (Eon Gebiet, aber nicht München) mit 33,1-36,8 Cent/kWh (bei 1-2 Jahren Preisbindung und 13€ Grundgebühr) bei aktuellen Neuverträgen beliefern. Mind. einer von ihnen würde auch Unterhaching beliefern.
Mind. einen weiteren, Bayernweiten Lieferanten für 45 Cent/kWh habe ich zusätzlich gefunden.
Die Spekulation, wie lange der Grundversorger den aktuell günstigen Tarif beibehält, darf dann jeder selber betreiben.
foo_1337 schrieb:
Die böse Überraschung kommt früher oder später. Üblicherweise ist die Preisbindung 1 Jahr. Und wenn man sich die Strombörse anschaut, wird es nicht besser werden.
Klar kommt die früher oder später. Insb. wenn man sich nicht darum kümmern will. Das war aber schon immer so. Bei mir sind die letzten 10 Jahre immer die Strompreise nach der Preisbindung gestiegen. Diesmal waren es halt nicht nur 50€ im Jahr sondern gut 120€.