DrPinguin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 459
"In Deutschland sind das nach offiziellen Zahlen nur 0,7 Prozent, die allerdings an den 500.000 Kilometer langen Leitungen errechnet, nicht gemessen werden."ModellbahnerTT schrieb:Den Austritt von Methan z.B. aufgrund der Leiteungslänge bzw. die Verdichterstationen die man bei lokal hergestellten Methan nicht braucht.
Wobei du natürlich recht hast, im besten Fall hätten wir garkeine Verluste.
Komisch dass ich eine solche Schätzung schnell im Internet finden konnte...
Ahhhh ja... Also doch nur Meinung! In der westlichen Welt ist jeder der über 1mrd Menschen frei und wäre in der Lage so eine Studie zu verfassen. Der Tatsache nach, dass du jetzt mit so einem Mist um die Ecke kommst, zeigt auf, woran du wirklich interessiert bist - stänkern...ModellbahnerTT schrieb:Studien dazu gibt es keine da damit es zu einem Stopp des Ausbaues von Wind und Solar kommen müßten was den Grünen und anderen Lobbisten nicht gefällt.
Zuletzt bearbeitet: