• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Entwicklung von „Thief“ in Schwierigkeiten

Nun, dass es mit den alten Spielen nicht viel zu tun haben wird und Konsolero-, Casual-, Einheitsbrei wird, war ja schon klar. Aber wenn dann auch noch solche Schwierigkeiten dazu kommen, dann wird das erst recht nichts.
 
Hoffen wir, dass dennoch alles gut geht. Dass eine schwierige Entwicklung auch mal positive Beispiele hervor bringen kann sieht man an Prey. Das war auch ewig in Entwicklung, zwischendurch auf Eis gelegt und es ist einer der besten Shooter überhaupt geworden.

Ich hoffe das wird noch was. Mochte die Thief Reihe immer und hätte mir das neue auf jeden Fall gekauft.
 
Hab mich schon richtig drauf gefreut, grade bei den zeitlosen Klassikern 1&2.
Hoffentlich wird es trotzdem ein gutes Spiel, auch wenn ich meine bedenken habe...
 
Ich öffne grad die News und gleichzeitig läuft bei mir im Hintergrund Mötley's Dr.Feelgood mit Same old situation :cool_alt:

Da hinterfragt man das ganze nicht weiter und singt laut, an der passenden Stelle...

...I say no no no
No no no :evillol:
 
Langsam glaube ich schlicht das die Publisher nicht rechnen können!

Was zu Teufel erwartet die sich?

Kingdoms of Amalur über 4Mio verkauft! = Studio pleite!
Tomb Raider bis jetzt ohne Digitalvertrieb min 3-4Mio verkauft = Publisher unzufrieden.

Das ist doch eine einfach Rechnung!
nur welche Zahlen benutzen die?

Glauben die wirklich das sich ein Spiel innerhalb von einem Monat 10Mio mal
verkauft?
Anders sind die Ausgaben vieler Entwickler nämlich schlicht nicht mehr zu rechtfertigen.
Man sieht doch auf den ersten Blick das sich das nicht ausgehen kann!

Und gerade diese miesen Machwerke die auf den Casual Markt abzielen bleiben in
den Regalen liegen.

Dead Space 3 z.B man wolle eine neue Zielgruppe erreichen.....
Is ja erst mal keine Schlechte Idee nur ist es schlicht dämlich wenn
diese "neue" Zielgruppe dann deutlich kleiner ist als die eigentliche.

Daneben verkaufen sich wirkliche "Coregames" wie geschnitten Brot.
Skyrim hat sich abartig gut verkauft und das obwohl es kein Spiel
zum schnell mal rein spielen ist sondern wirkliche tiefe bietet.
Skyrim ist sein dem 11.11.11 fast immer in den Steam Top 10 gewesen
und ist momentan auf Platz 13!
Das hat noch kein einziges Spiel bis jetzt geschafft!

Dieser ganze Börsen Quatsch mit Gewinnmaximierung hat endgültig das Leben
aus der Industrie gesaugt!
Was aber in der Natur der Sache ist, kein an der Börse gehandeltes Unternehmen
hat Interesse etwas nachhaltiges zu produzieren.
Es wird so lange Geld raus gesaugt bis das ganze Konstrukt implodiert und dann
wird nach einem neuen "opfer" gesucht.

Im krassen Gegensatz dazu steht meiner Meinug nach Valve.
Valve macht nicht besonders viele Spiele diese allerdings mit
nach heutigen Maßstäben extrem guter Qualität und fast unendlichen
(KOSTENLOSEN!!!!) Support.
Und diese Firma muss niemanden zufrieden stellen außer sich selbst.

Und wenn ich dann mal wieder zum X-ten mal lese das an allem
nur die "Raubkopierer" Schuld sind flehe ich Gott um die Gabe an
diesen Leuten per TCP/IP in die fresse zu treten!
 
Naja sieht für mich nach schlechten Entwicklern aus. Wenn sie schon seit 2008 an diesem Titel basteln und bis jetzt immernoch nicht wissen wie das Spiel eigentlich aussehen sollte. Dann liegt das Problem wohl nicht bei Square Enix.

Und wenn ich dann mal wieder zum X-ten mal lese das an allem
nur die "Raubkopierer" Schuld sind flehe ich Gott um die Gabe an
diesen Leuten per TCP/IP in die fresse zu treten!
Mir geht das ganz genauso speziell wenn ich solchen Mist lesen muss:
Wenn schon die Leute gehen, weil das Spiel nicht dem entspricht, was sie unter einen Thief verstehen, kann das nur weitere Casualisierung und Actionrotz bedeuten, damit die tumpe Konsolenspielermasse bedient wird.
oder
Nun, dass es mit den alten Spielen nicht viel zu tun haben wird und Konsolero-, Casual-, Einheitsbrei wird
Als ob Konsolenspieler zwangsläufig dumm wären. Im Allgemeinen heißt es ja das Konsolenspielen dumm wären weil sie es sich leicht machen, aber die Fähigkeit sich für eine Bestimmte Sache eine Vereinfachung zu suchen spricht für Intelligenz.

Ein Beispiel: Ein Pc-Spieler und eine Konsolenspielen stehen an einem Ort und wollen zu einem anderen gelangen. Es gibt nur zwei Wege. Der Konsolenspiele nimmt die befestigte Straße und der Pc-Spiele zieht es vor Barfuß über Glasschwerben zu laufen. Wer ist jetzt der Dumme von beiden?
 
Jetzt habe ich mir heute wieder mal Thief installiert und nun lese ich so was - wäre echt schade darum, bei dem alten Teil ist die Grafik schon arg.. na ja, eine neue Runde wäre schon was.
 
Ich kann jedem Thief-Fan nur wärmstens den kostenlosen Dark Mod empfehlen. Ihr benötigt dazu nur eine Doom 3 Version, gepatcht auf 1.3.1.

http://www.thedarkmod.com/main/

Es stehen schon ca. 60 Fanmissionen zur Verfügung, welche z.T. äusserst professionell in Szene gesetzt wurden und viel Spass machen!
 
Das muss nicht so schlecht sein, aber es zeugt meist dafür, das die Kosten immer mehr steigen.
Das beste Beispiel was derzeit im Umlauf ist für dieses Thema ist: Doom 4 und Rage 2 (das ja eingestellt worden ist). Genau das gleiche. Bethesda bzw. Zeni Max war mit der Arbeit von ID Software so unzufrieden das man mehrmals Doom 4 in der Entwicklung neugestartet hat. Rage z.b hatte wirklich gute Ideen und die Engine war auch garnicht mal so schlecht, aber das ganze Game hat nur ein Bruchteil von dem gehabt was eigentlich versprochen worden ist.
Bei Thief könnte das eventuell das gleiche Szenario sein.
 
Ice-Lord schrieb:
Dieser ganze Börsen Quatsch mit Gewinnmaximierung hat endgültig das Leben
aus der Industrie gesaugt!

Na Hauptsache wir konnten mal wieder was gegen die Gewinnmaximierung sagen. Dumm nur, dass Geld bei dieser Sache offensichtlich nicht das Leitproblem war. Hier gab es anscheinend miserable Organisation/Koordination. Das Budget war vorhanden, nur konnte man sich offensichtlich nicht zusammenraufen und was ordentliches draus machen. Etwas ähnliches habe ich bei Gothic 3 erlebt. Während der Entwicklung war da auch Chaos pur, aber da meinte man noch "das war bei Gothic 2 auch schon so chaotisch und hat ja doch irgendwie funktioniert". Ja und hinterher? Probleme über Probleme. Ja, der Publisher war schuld, weil er es zu früh veröffentlicht hatte... die zahlreichen freiwilligen Helfer haben Jahre gebraucht um das Spiel fertig zu stellen. Selbst die Entwickler hätten dies nicht in ein paar Monaten erledigen können. Und was war danach? "Man hat sich bei PB neu aufgestellt" - ja genau: Man hat gemerkt, dass das bisher einfach Murks war und sich besser organisiert - und siehe da: Es ging.
Nicht immer ist der Trainer Schuld, wenn die Mannschaft versagt. Das liegt allzu oft auch bei den Spielern selbst. In diesem Fall also bei den Entwicklern.
 
Is leider egal, ich hab die Hoffnung schon aufgegeben
Thief wird so scheisse wie Max Payne 3 und Hitman Absolution.
Tod dem Mainstream.
 
Zu viele Köche und so...
Ich hoffe square stampft das Projekt eher ein als was halbgares auf den Markt zu werfen. Schade ist es nur für die Entwickler die wirklich Arbeit investiert haben.
 
Bis 2014 ist noch genug Zeit. Gearbox hat Alien doch auch in weniger als einem Jahr zusammengeklöppelt, gut das Ergebnis kennt man...
Thief 3 spielen, als Ziel festlegen.
Splinter Cell Chaos theorie spielen und dort die Bewegungen/Möglichkeiten klauen.
Dishonored spielen, mehr Komplexität einbauen, eine bessere Story entwickeln und Erkenntnisse von T3 und SP:CT einbauen. Swupps ist das neue Thief fertig.
Zumal SquareE ja mit DeusEX ein wirklich gutes Schleichspiel herausgebracht hat.
 
@Straputsky
Es war auch eine generelle Aussage für den gesamten Zustand der Branche.
Ansonsten stimme ich dir besonders was die beide Beispiele angeht zu.
Nur das man PB in diesem Fall zusätzlich hoch heftig unter Druck gesetzt hatte.


RKUnited schrieb:
Rage z.b hatte wirklich gute Ideen und die Engine war auch garnicht mal so schlecht, aber das ganze Game hat nur ein Bruchteil von dem gehabt was eigentlich versprochen worden ist.
Bei Thief könnte das eventuell das gleiche Szenario sein.

Ich hab kein Problem wenn es nicht alle Inhalte in die fertige Version schaffen.
Es wird bei jedem Spiel unglaublich viel "Abfall" produziert der dann nicht mehr
zum restlichen Spiel passt.
Aber solange das fertige Spiel in sich funktioniert und nicht unfertig wirkt
ist das ja auch kein Problem.
Neuestes Beispiel dafür ist Bioshock Infinite.
Es gibt ewig lange und viele Trailer mit Inhalten die es nicht mehr
ins Spiel geschafft haben.
Nur wenn man die Trailer nicht kennt würde man nie auf die Idee kommen das
etwas fehlt.
So ist es mir auch mit RAGE gegangen wirklich gutes Spiel, nur war
in dem Fall die Engine der Letzte DRECK!
(Hätte das Teil eine ordentliche Engine gehabt wärsn Hit geworden)

Problematisch wirds halt wenn man mehrfach gleich komplett neu anfängt.
Und alle womöglich schon fertige Inhalte verwirft.
Bei Thief habe ich eher die Befürchtung das zu einem Fall "Aliens" wird.
So lange in der "Pipe" das es nicht mehr wirklich raus kommt.
(Rohrkripierer)
 
Ice-Lord schrieb:
Im krassen Gegensatz dazu steht meiner Meinug nach Valve.

Na dann mach mal die Augen auf. Steam soll die Spieler zum Kauf von möglichst vielen Spielen bewegen. Die wollen dir auch nichts schenken weil sie Freude dran haben...
Aber das stört mich persönlich nicht. Genau so stört es mich auch nicht wenn ein Publisher oder Entwickler Geld verdienen will. Dieses "Früher war alles besser" ist Unsinn. Das sagte man schon immer, da man sich nur an gute Sachen erinnert (oder erinnern will). Spiele haben Technisch eine immer steigende Qualität und es wird immer teurer die Entwicklung zu finanzieren.
Ein paar Publisher gehen sehr fragwürdige Wege, aber es ist immer noch die EIGENE Entscheidung, ob man ein Spiel kauft oder nicht. Und es gibt heute mehr als genug Möglichkeiten, um sich über neue Spiele ein eigenes Bild zu machen.
 
-=OCC=-Raptor schrieb:
Das verdirbt mir gerade ziemlich die Laune :(
Bin ein riesen Fan der Thief-Reihe und warte schon lang sehnsüchtig auf den vierten Teil!
Die Infos bis vor kurzem hatten bei mir doch viel Hoffnung auf eine gute Weiterführung Thief´s geweckt.
Pfff, schauen wir mal was das nun am Ende wird. Schade das der Kommerzwahn immer mehr die Gameentwicklung zum negativen beeinträchtigt :rolleyes:

Mir verdirbt es zwar nicht die Laune, aber die Vorfreude angesichts der guten Vorgänger.Da wartet man jahrelang auf eine Fortsetzung,freut sich nach der Ankündigung und den ersten Screenshots und Vorberichten auf ein neues Thief und dann so eine Nachricht.
Was mit einem Spiel passieren kann,wenn es mehrere Male das Entwicklungsteam wechselt,konnte man ja jüngst mit Aliens Colonial Marines ansehen.

Die zur Zeit besten Spiele auf dem PC kommen meinem Geschmack zur Zeit von Square Enix und Bethesda.Danach folgt Rockstar und ganz weit abgeschlagen EA und Ubisoft.

Die Spielewelt verändert sich schon seit einiger Zeit.Gewinnmaximierung statt anständiger Qualität nimmt immer mehr zu.Pay To Win und DLC sind die Cashcows der heutigen Zeit.Renomierte Spieleschmieden wie Lucas Arts werden geschlossen,weil die Qualität nicht mehr stimmt.

Vieleicht sollte ich meine alten Brettspiele aus den siebziger und achtziger Jahren wieder aus dem Keller kramen,mir ein paar Leute nach Hause einladen und Spaß daran haben,ohne das mir die Spielepublisher für Kack DLCs noch mehr Geld aus der Tasche ziehen wollen :D
 
Bundesgerd schrieb:
Passendes Sprichwort: Perlen vor die Säue...

Die Hoch-Zeiten der guten PC-Spiele sind ein für allemal vorbei, hauptsache (hochgradig) die neuen Werke anpreisen, auf den Markt dahinrotzen, verbugt auch noch, onlinpflichtig und dann noch kostenpflichtige DLCs nachreichen. Das ist "heute".

Früher:
Spiel kaufen. Karton mit gedrucktem Handbuch, Datenträger mit etwas gedruckter Werbung. Einlegen, installieren, eventuell einen Patch des Entwicklers einspielen und Spass haben (auch im Multiplayer).

Ach ja...

Wie wahr, wie wahr........
 
Zurück
Oben