Erfahrung Redcoon Widerruf von TV Gerät?

Rotti1975

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
1.172
hallo

hab demnächst vor mir einen TV zu holen. Online schwanke ich noch zwischen amazon.de oder redcoon.de.
Meinen jetzigen hatte bei redcoon.de bestellt und gleich die 5 Jahre Hardwareschutz dazu.

Im Moment sind ja die TV recht fehlerbehaftet und man hat die Panel Lotterie.

Nun wollte ich nachfragen ob jemand schon mal bei redcoon seinen TV zurückgeschickt und einen neuen bestellt hat.
Wie genau läuft das ganze mit redcoon ab? Stellt sich redcoon quer falls man das evtl. 2 mal zurückschicken will. Mit amazon habe ich wie gesagt sehr gute Erfahrung gemacht und es gibt ja 30 Tage. Redcoon ist aber nochmal günstiger.

danke schon mal für Erfahrungen.
 
ich hab meinen TV von redcoon, musste ihn allerdings nicht zurückschicken.
Im Allgemeinen (ich hatte durchaus schon vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht bei redcoon) kann man sagen, dass der Laden bzgl. Kulanz, Abwicklung und Service mMn durchaus mit Amazon mithalten kann. Ich hab da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Ich persönlich kann nicht bestätigen, dass redcoon mit amazon mithalten kann.

Mein 1000€+ Laptop ging nach knapp 2 Wochen kaputt, statt aus Kulanz ein Austauschmodell anzubieten, oder einfach nach Rücksendung das Geld zurück zu überweisen, wie ich es oft bei Amazon erlebt habe, wird versucht es durch den Hersteller Samsung reparieren zu lassen (gesetzlich nicht anfechtbar).

Das dauert jetzt schon bald 4 Wochen und wenn sich bis nächste Woche nichts tut, werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten und mein Geld zurückfordern.
 
Ich hatte Probleme mit der Rückgabe meines BluRay Players.

Der spielte laut Handbuch bestimmte mkvs ab (welche Audio&Video codierung war genau angegeben) aber leider hat es in der Realität nicht funktioniert.
Habe das Gerät eingeschickt und mit getauschter Platine zurück bekommen. Danach spielten keine DVDs mehr und mkvs gingen natürlich immer noch nicht. Das gab einen riesen terz und das Ende vom Lied war dass sie nochmal die Platine erneuert haben. Dh der Player spielt immernoch keine mkvs aber immerhin wieder DVDs. Im ganzen war redcoon sehr unfreundlich und hat sich natürlich nicht korrekt verhalten da der Player ein Feature wegen dem ich ihn gekauft habe einfach bis heute nicht kann.

Für die schlechte Reperatur (dvds gehen nicht mehr) kann redcoon natürich nix, das lassen sie machen.
Für die Lüge im Samsung Datenblatt kann redcoon auch nix - aber laut EU Recht stünde mir hier eigtl. der Austausch zu. Hatte aber nach 2x hin und her kein Bock mehr...

Ich hab von Anfang an angeboten den Aufpreis zu nem anderen Player zu zahlen den ich bei nem Kumpel testen konnte und von dem ich wusste, dass die mkvs laufen. Da war redcoon zwar am telefon bereit gewesen aber als ich meinen Player eingeschickt hatte kam per Mail die ablehnung dieses Vorschlags.
In der Summe haben die also 5x Porto bezahlt und dadurch wahrscheinlich draufgelegt.. aber das kann ich auch nich ändern.

Bei Amazon hab ich auch 1, 2 mal sachen retourt und noch NIE auch nur die kleinsten Probleme gehabt. Im Gegenteil - Amazon war entgegenkommender als sie es laut agb hätten sein müssen. Allerdings kotzen mich die Ausbeutermethoden und Gewinne auf kosten der Steuerzahler von Amazon ziemlich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
dank euch schon mal.
denke amazon ist wohl die beste Wahl, auch wenns 30-40 Euro mehr kostet.

Wie meinste das mit den Ausbeutermethoden?
 
Wie meinste das mit den Ausbeutermethoden?

http://www.zeit.de/2012/47/Internet-Kaufhaus-Amazon-Kuendigungsfristen-Leiharbeit

- Für die Weihnachtszeit anstellen solange der Staat zahlt und dann feuern obwohl die Gelder dafür gedacht sind die Arbeitslosen langfristig in Firmen unter zu bringen.

- Bundesländer gegeneinander ausspielen und zum meistbietenden zu gehen solange er mit Steuergeldern die besten Bedingungen für den Konzern schafft (nicht nur bietet).
 
Zurück
Oben