MicheleSt
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 126
Guten Morgen Allerseits 🤗
ich bin vor Kurzem von Vodafone Gigamax zu O2 DSL 250 Mbit gewechselt und zum ersten Mal hatte ich beim Shared Play mit meinem Sohn (PS5-PS4) keine Meldung mehr wie „schlechte Internetverbindung“, freeze’s und komplette Abbrüche.
Mein Sohn wohnt in Düsseldorf, direkt neben der Vodafone Europazentrale und hat wir alle dort ebenso den Vodafone Gigamax 1 gbit Tarif. Bei ihm ist es in den Mittagsstunden so katastrophal, dass noch nichtmal Arbeit im Homeoffice möglich ist. Vom Onlinegaming ganz zu schweigen. Ich habe ihm daher auch O2 VDSL empfohlen. Meine Tendenz dazu kam, als ich über die Peeringpolitik der unterschiedlichen Anbieter gelesen hatte.
Was mich interessiert ist, ob jemand tatsächlich praktische Erfahrungen mit Onlinegaming (Fifa zb.) und verschiedenen DSL Anbietern hat. Ist Telekom DSL durch das restriktive Peering wirklich merklich schlechter zum Beispiel? Oder wie sehen eure Erfahrungen hier mit anderen Anbietern aus ?
Danke für eure Erfahrungen 🙏
ich bin vor Kurzem von Vodafone Gigamax zu O2 DSL 250 Mbit gewechselt und zum ersten Mal hatte ich beim Shared Play mit meinem Sohn (PS5-PS4) keine Meldung mehr wie „schlechte Internetverbindung“, freeze’s und komplette Abbrüche.
Mein Sohn wohnt in Düsseldorf, direkt neben der Vodafone Europazentrale und hat wir alle dort ebenso den Vodafone Gigamax 1 gbit Tarif. Bei ihm ist es in den Mittagsstunden so katastrophal, dass noch nichtmal Arbeit im Homeoffice möglich ist. Vom Onlinegaming ganz zu schweigen. Ich habe ihm daher auch O2 VDSL empfohlen. Meine Tendenz dazu kam, als ich über die Peeringpolitik der unterschiedlichen Anbieter gelesen hatte.
Was mich interessiert ist, ob jemand tatsächlich praktische Erfahrungen mit Onlinegaming (Fifa zb.) und verschiedenen DSL Anbietern hat. Ist Telekom DSL durch das restriktive Peering wirklich merklich schlechter zum Beispiel? Oder wie sehen eure Erfahrungen hier mit anderen Anbietern aus ?
Danke für eure Erfahrungen 🙏